Forum

daveinitiv

Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #30: November 19, 2007, 21:52:40
Also, Flieger hat's gerichtet.

Einiges scheint besser zu sein. Zuerst fällt mir da "PithHelmet" für Safari ein. ;)

Allerdings sind meine Mails weg.
Jedenfalls werden sie nicht angezeigt.
Der Ordner Mail (ich-->Library-->Mail) ist aber genauso groß wie der auf der TimerMachine-Platte.

Den Envelope-Index mal neu erstellen lassen. ~User/Library/Mail/Envelope Index -- diesen einfach auf dem Schreibtisch ziehen und dann Mail neu starten, dann indiziert Mail die E-Mails nue.
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #31: November 20, 2007, 08:05:58
Mail hat sich erledigt, danke!


So, inzwischen habe ich auch den iMac aufgefrischt.
Das hat diesmal relativ problemlos geklappt, aber es war der Maschine ebenfalls kein Passwort bekannt.

Auch hier fällt mir zuerst auf das sich PithHelmet für Safari installieren lässt.
Der Rest wird sich in den nächsten Tagen klären.


Nun noch 'was ganz generelles zum Thema "Install, Clean oder dreckig".
Welche von den drei Möglichkeiten der Installation:
- System updaten
- Archivieren und Installieren
- Vorher löschen
wird hier als "Clean Install" bezeichnet?

Ist es tatsächlich Variante 3, die alles platt macht und bei der nachher jedes nicht im OS enthaltene Programm manuell installiert werden muss?
Oder ist es nur die "halbsaubere Methode 2", bei der sämtliche externen Programme und Einstellungen und Passworte.... übernommen werden?

Ich habe wirklich nicht gewusst, daß es diese einfache Möglichkeit (2) gibt.
Wäre mir das so klar gewesen, hätte ich sicher nicht eine System seit Jahren mitgezogen.

Und dann hätte ich gerne noch gewusst, warum meine Rechner nun (wahrscheinlich) besser und ja, auch "sauberer", laufen wie vorher?
Nach meinem Verständnis habe ich bei Variante 2 doch alles, was ich meinem Rechner die letzten Jahre zugefügt habe, wieder auf dem aktuellen System.
Was habe ich bei Variante 1 (System updaten) mitgebracht, was nun bei Variante 2 nicht mehr dabei ist?

Mein Bauch sagt mir zwar mein System ist nun "cleaner", der Kopf würde es nur gerne verstehen.
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #32: November 20, 2007, 08:25:09
Für mich ist nur Variante 3 ein Clean Install. Dass zwischen den Varianten 1 und 2 wirklich ein heftiger Unterschied besteht, bezweifle ich eigentlich immer noch.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #33: November 20, 2007, 09:10:22
Ja, einen echten Clean-Install würde ich auch als Punkt 3 bezeichnen.

Ich sehe zwischen Punkt 1 und 2 aber schon einen heftigen Unterschied.
Was ich im Verlaufe diese Threads gelernt/erkannt habe:
Es gibt (mind.) zwei Sorten von Problemen bei einem Update auf einem Rechner von einer Systemversion auf eine andere:
- mögliche Inkompatibilitäten von Fremdtreibern/Systemerweiterungen, die im System stecken. Mögliche Folgen bei Punkt 1: Erheblich, da sie das neue System bereits am Start hindern können (siehe auch APE) und das System selber instabil machen können. Auswirkungen dieser Probleme sind systemweit.
- mögliche Fehler in den mitgeschleppten Benutzereinstellungen. Mögliche Folgen bei Punkt 1: Weniger stark, da sie sich nur begrenzt auswirken und das System selber stabil bleiben sollte. Bei einem testweise angelegten neuen Nutzer sollten sie nicht da sein.

Ich sehe das so: Bei Punkt 2 statt Punkt 1 habe ich vom Installations-Aufwand her praktisch identisch zu tun, bin aber erst mal auf der sicheren Seite bezgl. der erstgenannten Probleme. Vor allem hat man gegenüber Punkt 1 eigentlich keine Nachteile oder Mehrarbeit (ausser einen Ordner löschen). Gegen alle Probleme hilft aber auch Punkt 2 nicht, d.h. wenn das nichts bringt, kann man immer noch Punkt 3 machen.
Aber Punkt 1 halte ich für überflüssig/potentiell gefährlich. Ich würde immer nur 2 oder 3 empfehlen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #34: November 20, 2007, 09:44:57
Variante 2 (oder zumindest der Migrationsassistent) migriert doch aber auch installierte Programme, oder?

Hat eigentlich mal jemand Variante 2 probiert, bei dem APE vorhanden war?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #35: November 20, 2007, 12:05:47
Variante 2 (oder zumindest der Migrationsassistent) migriert doch aber auch installierte Programme, oderr?

Ja, aber es werden nur Programme aus dem Programme-Ordner rüberkopiert, also unbedenklich. Wenn die Programme zusätzlich Änderungen im System hinterlassen haben, sind die futsch und die Programme müssen neu installiert werden. Ich erinnere nur da an eine ganz beliebte Photoshop-Frage, die auch bei Adobe, die FAQ ganz oben ziert: "Nach dem Update kann ich zwar in Photoshop weiter Dateien öffnen, aber ein Doppelklick auf eine Datei öffnet diese nicht in Photoshop."
Lag daran, dass Aobe da noch eine Komponente im System hinterlegt hatte, die nicht mit übernommen wurde. Man konnte dann entweder Photoshop neu installieren oder diese Komponente aus dem Previous System übernehmen.

Zitat
Hat eigentlich mal jemand Variante 2 probiert, bei dem APE vorhanden war?

Nein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das dann nicht mehr funktioniert. Fremdtreiber (Kernel-Extensions) sind garantiert weg.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #36: November 20, 2007, 12:11:48
oderr?

Also ich schriebs nur mit einem r. Nicht dass mir da noch 30er-Jahre-Akzente unterstellt werden.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #37: November 20, 2007, 12:12:25
Bei mir sind einige Ordner nicht mehr da, wo sie sein sollen.

Es betrifft (bis jetzt nur) FileMaker-Dateien.
Es scheint so zu sein, daß ich in der Vergangenheit den Speicherort für diese Dateien geändert habe.
Alles was ich nach dem Install in Filemaker gemacht habe, war nicht dem Ort, wo es hingehörte.

Ich habe jetzt alles dahin gespeichert, wo FileMaker es hin haben wollte.

Mal sehen was da noch so kommt.
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #38: November 20, 2007, 12:15:10
Möchte mal wieder etwas Salz in die Wunde streuen.

Wie hiess es doch früher als Mac OS X rauskam.

Der user braucht sich um nichts zu kümmern.

Das macht alles das System.

Tipp von hier:

Betrachte es als Black Box, du brauchst da nichts mehr gross zu machen, das erledigt alles das wunderbare, neue, benutzerfreundliche Mac OS X

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #39: November 20, 2007, 12:16:33
fränk:
Die meisten Programme merken sich ja den letzten Speicherort und schlagen ihn beim nächsten Speichern automatisch vor. Insofern muss man da nicht mal die Einstellungen speichern.
Löscht man aber im Verlauf des Updates die Preference-Datei, ist diese Gedächtnis natürlich gelöscht.

Solange die alten Dateien noch da sind also kein Grund zur Sorge. Dein erster Satz liest sich allerdings anders, sind die denn nun verschwunden oder nicht?

Jochen:
Gemeint war wohl eher man soll nicht am System rumfummeln. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #40: November 20, 2007, 12:16:51
Den Clean-Install sehe ich als die Variante an, bei der ein komplett neues System installiert wird und anschließend nur per Hand bestimmte Bestandteile (Userprefs, Mailordner usw., natürlich auch die Daten) händisch hinzugefügt werden. Also ich weiß, welche Daten und Prefs. etc. problemlos sind, deswegen füge ich sie in das neue System ein. So kann man ziemlich sicher sein ein Topsystem zu erhalten. Natürlich bedeutet dies auch die Neuinstallation der Programme, die ich nicht einfach nur in den Programmeordner kopieren muss.
Insgesamt ist dieser Weg ein Mehraufwand, "rächt" sich aber mit einem vernünftigen System.
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #41: November 20, 2007, 12:19:42
Insgesamt ist dieser Weg ein Mehraufwand, "rächt" sich aber mit einem vernünftigen System.

The revenge of the sane systems  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #42: November 20, 2007, 12:35:57
Eins, zwei oder drei,
letzte Chance ist vorbei,
ob ihr wirklich richtig steht,
seht ihr wenn das Licht angeht! ;D

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #43: November 20, 2007, 12:53:09
Solange die alten Dateien noch da sind also kein Grund zur Sorge. Dein erster Satz liest sich allerdings anders, sind die denn nun verschwunden oder nicht?

Die "alte" Filemakerdatei war noch da.
Die neuen, an der ich Kleinigkeiten seit gestern gemacht habe, war auch da. Allerdings ohne diese Kleinigkeiten. Die waren weg.

Auch die Quellen für sechs von acht Dateien, die ich täglich, mit "SilverKeeper" auf meinen iPod sichere waren nicht mehr da, wo "SilverKeeper" sie gesucht hat. U.a. FileMaker (logisch), Mail, Adressbuch und ein Ordner mit PDFs.


Den Clean-Install sehe ich als die Variante an, bei der ein komplett neues System installiert wird und anschließend nur per Hand bestimmte Bestandteile (Userprefs, Mailordner usw., natürlich auch die Daten) händisch hinzugefügt werden.
Also "bügelst" Du doch Teile drüber.
Nur das Du dieses Teile als "sicher" einstufst, während Du andere als eher "unsicher" einstufst.
Na ja...
Für mich ist das auch ein klein wenig "dirty".
Jedenfalls nicht die reine Lehre des Clean-Installs, die Du gerne predigst. ;)

daveinitiv

Re: System-Update/Clean-Install
Antwort #44: November 20, 2007, 13:10:13
Also "bügelst" Du doch Teile drüber.
Nur das Du dieses Teile als "sicher" einstufst, während Du andere als eher "unsicher" einstufst.
Na ja...
Für mich ist das auch ein klein wenig "dirty".
Jedenfalls nicht die reine Lehre des Clean-Installs, die Du gerne predigst. ;)

Für dich vielleicht nicht, aber für jeden, der sich mit dem System (vielleicht auch beruflich) auseinandersetzen muss, ist dies der Weg, wie man einen saubere Installation mit einem laufenden System hinbekommt.
Da werden keine Teile "drübergebügelt", sondern selektiv und wissentlich ersetzt. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.