Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
November 27, 2007, 12:28:56
An meinem CoreDuo-iMac hängt eine FW-Platte.
Diese ist in zwei Partitionen unterteilt. Wähle ich nun eine im Finder an und werfe sie aus, wird auch die andere ausgeworfen.
Ich bin mir eigentlich sicher das dieses erst seit kurzem so ist, habe 10.4.11 im Verdacht, aber wie so oft bin ich mir nicht sicher.

Übers FPDP derselbe Käse. Der Auswerfen-Knopf nimmt immer beide, egal was markiert ist.


In diesem Zuge noch einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen Deaktivieren und Auswerfen, also unmount und eject? Liegt hier der Hund begraben? Einzeln deaktivieren übers FPDP kann ich. Aber wie deaktiviert man ohne FPDP oder Terminal?
2. Wenn man eine Festplatte oder Partition auswirft, verschwindet sie natürlich links aus der Liste. Nun muss man entweder die Platte aus- und einschalten oder FPDP neu starten oder das Terminal benutzen um sie überhaupt wieder zu sehen, als deaktiviert. Was soll das Ganze überhaupt?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #1: November 27, 2007, 12:32:02
habe 10.4.11 im Verdacht, aber wie so oft bin ich mir nicht sicher.

Meines Wissens ist das schon immer so. Zumindest 10.4.9 macht das genau so.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #2: November 27, 2007, 12:35:40
Okay, dann streichen wir das gleich mal. Mache es wohl einfach recht selten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #3: November 27, 2007, 12:41:56
"Meines Wissens" heißt noch lange nicht, dass das stimmt ...  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #4: November 27, 2007, 13:03:37
"Meines Wissens" heißt noch lange nicht, dass das stimmt ...  ;)

Darin wird auch nix ändern, daß ich das gleiche glaube. ;D
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #5: November 27, 2007, 13:06:03
"Meines Wissens" heißt noch lange nicht, dass das stimmt ...  ;)

Ich bestätige aber Dein Wissen mal. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es mal anders war.
Dann sind wir schon zu dritt mit dem gleichen Glauben. Lass uns eine Kirche gründen. :D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #6: November 27, 2007, 13:44:50
Soweit ich mich erinnere, ist das mindestens schon seit Jaguar (wahrscheinlich noch länger) so.

Zitat
Was ist der Unterschied zwischen Deaktivieren und Auswerfen, also unmount und eject? Liegt hier der Hund begraben?

Ja.

Deaktivieren (Unmount) ist die eigentlich "natürliche" Operation auf einem Unix-System. Hierbei wird nur ein einziges Volume vom System abgehängt, sonst passiert nicht. Das physische Gerät, auf dem das Volume liegt, bleibt weiterhin im Zugriff und kann noch angesprochen werden. Man kann z.B. immer noch roh auf die einzelnen Sektoren des Datenträgers zugreifen.

Ein Deaktivieren kann durch ein Aktivieren jederzeit wieder aufgehoben werden.

Ein Auswerfen (Eject) ist dagegen eine künstliche Operation, die aus Consumer-Produkten übernommen wurde. Beim Eject wird zunächst analysiert, auf welchem physischen Gerät sich das Volume befindet. Danach werden alle Volumes dieses Geräts deaktiviert. Handelt es sich um ein Gerät mit Wechseldatenträger, wird danach dieser Datenträger ausgeworfen. Ist dies nicht der Fall, wird das komplette Gerät aus der Hardwareliste entfernt und vom Betriebssystem abgekoppelt. (Dies ist nötig, um z.B. ein externes Laufwerk auch abstöpseln zu können, ohne dass es im Chaos endet.)

Zitat
Aber wie deaktiviert man ohne FPDP oder Terminal?

Gar nicht. Der Finder kann das nicht.
Der Finder ist ein Consumer-Programm für "naive" Benutzer, die als einzige zulässige Operation das komplette Abhängen eines Gerätes sehen und verstehen sollen.

Zitat
Nun muss man entweder die Platte aus- und einschalten oder FPDP neu starten oder das Terminal benutzen um sie überhaupt wieder zu sehen, als deaktiviert. Was soll das Ganze überhaupt?

Ein ausgeworfenes Gerät ist komplett vom System abgekoppelt. Es gibt keinerlei Referenz mehr, um sich irgendwie auf dieses Gerät beziehen zu können. Nur ein Hardware-Impuls von dem Gerät selber kann das System veranlassen, sich wieder zu verbinden. Anders ist das technisch nicht möglich.

Um wieder mal zu unserem Running Gag zu kommen: Wie immer ist der Finder (oder .Mac?) an allem Schuld.  ;D
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #7: November 27, 2007, 13:58:09
Der Finder ist ein Consumer-Programm für "naive" Benutzer, ...

Da haben wir es wieder! Wir sind einfach viel zu naiv für dieses System  8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

daveinitiv

Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #8: November 27, 2007, 14:49:16
Bis 10.5 funktionierte dies nicht über den Finder. Seit Leopard bekommt man einen Dialog, in dem man anklicken kann, ob alle Partitionen oder nur die ausgewählte "ausgeworfen" werden sollen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #9: November 27, 2007, 15:09:06
Also, danke an alle.

Ich habe wohl immer instinktiv beide Partitionen markiert und daher der Trugschluss.
Wenn ich die Platte auswerfe, ist sie in der Tat ganz weg, nur "koppelt" und mountet das FPDP die Platte bei seinem (Neu)Start wie auch deutlich zu hören. Eigentlich ganz einfach...

Alles geklärt.

Dave: Wie kann man sich das vorstellen? Kann man die Frage deaktivieren?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #10: November 27, 2007, 16:25:02
Wie immer ist der Finder (oder .Mac?) an allem Schuld.  ;D

Ja, es ist ein simpler Beschriftungsfehler: Die Symbole zeigen mehrfach auswerfen an, obwohl man nur einmal auswerfen kann.

daveinitiv

Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #11: November 27, 2007, 16:45:44
Dave: Wie kann man sich das vorstellen? Kann man die Frage deaktivieren?

Ein Screenshot wird es dir besser beantworten, als ich es je kann. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kann FW-Partitionen nicht einzeln auswerfen
Antwort #12: November 27, 2007, 18:06:37
Sehr gut, danke.
Ob Apple jemals die Modifizier-Tasten-Ideen ausgehen? Wenigstens wird es hier mal dokumentiert.


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare