Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #60: Oktober 22, 2008, 19:17:36
V.a. ist der Drobo auch über Firewire eine lahme Ente, leider. An sich finde ich das Ding echt klasse. Auch wenn sich die Frage stellt, wie man bei Drobo-Defekt an die Daten kommt.
Die d2 steht übrigens noch hier, wie angedeutet. Wenn die Garantie abgelaufen ist, werde ich sie mal öffnen um den letzten offenen Punkt zu klären. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #61: November 16, 2008, 23:02:10
Ausführlicher Bericht zu Drobo als TimeMacine Volume:
http://nslog.com/2008/11/11/formatting_the_drobo_for_time_machine_backups

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #62: November 17, 2008, 00:13:28
Noch ein Riesenhaken an der Kiste. Was man da für Sperenzchen machen muss.
Beinahe hätte ich trotzdem hier zugeschlagen. Vielleicht hat ja Jemand von Euch Interesse (Vorführartikel, 349 Euro).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #63: Oktober 19, 2009, 18:47:25
d2 sind halt wirklich richtig teuer. Aber ich gucke mal. Sind die leicht zu öffnen?

Und nachdem meine Jüngste LaCie d2 nun ihren Geist aufgegeben hat, kann ich Dir die Frage auch beantworten: Ja, sie sind leicht zu öffnen. 2 Kreuzschrauben hinten weg, dann lässt sich die hintere Abdeckplatte abheben und das Alugehäuse vom Rahmen schieben. (Drin war übrigens eine Seagate Barracuda.)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #64: Oktober 19, 2009, 19:00:36
Danke!

Ich bin letzendlich doch recht zufrieden. Zwar ist die verbaute Festplatte in meiner nicht die Leiseste. Aber von den Tönen, die manche Leute hören wollen, kenne ich keinen und die Vibrationen zum großen Teil eher auf meinen Schreibtisch zurückzuführen.   
Werde wahrscheinlich bei denen bleiben, brauche eh bald wieder eine… billig sind sie natürlich nicht, aber lüfterlos (was auch heißt: kein Lüfterausfall!), stabil stehend und irgendwie wertig anmutend. Optisch zum Mac passen sie allerdings nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #65: November 28, 2009, 19:39:25
Bei mir hat es nun auch nochmal eine d2 Quadra gegeben. Mit dem neuen gerippten Gehäuse sieht sie IMO mittlerweile sogar noch besser aus.

Aber....  Flo, funktioniert bei Dir das Auto-sensing? Bzw. geht bei Dir das versch... äh dämliche blaue Licht dann aus?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #66: November 28, 2009, 23:08:10
Nada.
Mir ist's an sich recht einerlei, weil ich den Mac selten ausschalte und daher eh händisch ausschalten muss um das blaue Auge zu schließen.
Aber mich hat es trotzdem interessiert, und vor einiger Weile fand ich heraus, dass wohl der Mac schuld ist. Zieht man nämlich das FW- oder USB-Kabel ab - habe beides probiert - geht das Licht aus. Und der Strom kommt ja eigentlich übers Netzgerät.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #67: November 29, 2009, 08:49:22
Hmm, seltsam. Bei den bisherigen d2 Platten hat das nämlich immer einwandfrei funktioniert.  Und runterfahren tut sie, wenn ich den Mac ausschalte. Nur das Licht bleibt an.
Grummel. Mich nervts. Die Platte steht bei mir so, dass ich nur recht schwer an den Schalter auf der Rückseite komme. Aber wenn ich im Internet suche, scheine ich der einzige zu sein, der sich daran stört...  (Demnächst werden Geräte noch mit Scheinwerfern ausgestattet, die im Stand-by angehen...    Aber man verbietet ja lieber Glühbirnen...)

Nachtrag:
und vor einiger Weile fand ich heraus, dass wohl der Mac schuld ist.
Scheint wirklich so zu sein. Eine alte d2, die das an den bisherigen Macs immer einwandfrei beherrschte, mit FW800 zu FW400 Adapter an den neuen MacPro angeschlossen und siehe da, selbes Problem. Entweder die neuen Macs oder die 9-Pin-Firewireschnittstellen.
« Letzte Änderung: November 29, 2009, 09:21:57 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)