Forum

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Fensterln mit dem Leo
Dezember 28, 2007, 17:10:33
Wie kann ich in Leopard zwischen Fenstern einer Anwendung wechseln? Apfel-< geht nicht mehr :(
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #1: Dezember 28, 2007, 17:12:14
Apfel+Tabulator

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #2: Dezember 28, 2007, 17:29:24
Wie kann ich in Leopard zwischen Fenstern einer Anwendung wechseln? Apfel-< geht nicht mehr :(

komisch. müsste am programm liegen. bei mir klappt es, z.b. im finder.


SEIDL.
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #3: Dezember 28, 2007, 17:31:26
Wie kann ich in Leopard zwischen Fenstern einer Anwendung wechseln? Apfel-< geht nicht mehr :(

Wirklich nicht? Das wäre ja grauenhaft. Das benutze ich ständig.
Was sagt denn die Hilfe unter dem Stichwort "Kurzbefehle für Fenster"?

Apfel+Tabulator

Zwischen Fenstern einer Anwendung, nicht zwischen Fenster verschiedener Anwendungen war gemeint.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #4: Dezember 28, 2007, 17:51:43
Was sagt denn die Hilfe unter dem Stichwort "Kurzbefehle für Fenster"?

Dort steht Apfel-Tilde. In den Systemeinstellungen kann man den Tastatur-Shortcut (eingetragen war Apfel-`) aber auch ändern.
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #5: Dezember 28, 2007, 17:54:30
Dort steht Apfel-Tilde. In den Systemeinstellungen kann man den Tastatur-Shortcut (eingetragen war Apfel-`) aber auch ändern.

Und Apfel-Tilde hat/hätte dann funktioniert?
Was für ein System (Nationalität) hast Du?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #6: Dezember 29, 2007, 08:25:16
Dort steht Apfel-Tilde. In den Systemeinstellungen kann man den Tastatur-Shortcut (eingetragen war Apfel-`) aber auch ändern.

Und Apfel-Tilde hat/hätte dann funktioniert?

Nein, das wurde als Apfel-N interpretiert (neues Fenster).

Zitat
Was für ein System (Nationalität) hast Du?

System ist auf Englisch eingestellt; das war unter Tiger aber auch schon so.
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #7: Dezember 29, 2007, 08:47:34
Zitat
System ist auf Englisch eingestellt; das war unter Tiger aber auch schon so.

Aber deutsches Tastaturlayout? Evtl. liegt da der Hund begraben, s.u.

Dort steht Apfel-Tilde. In den Systemeinstellungen kann man den Tastatur-Shortcut (eingetragen war Apfel-`) aber auch ändern.

Und Apfel-Tilde hat/hätte dann funktioniert?

Nein, das wurde als Apfel-N interpretiert (neues Fenster).

Würde ich mal drauf tippen, dass Du Apfel-Alt-N gedrückt hast, oder? Apfel-Tilde direkt kann man auf einem deutschen Tatstatur-Layout ja gar nicht eingeben. Auf einem englischen Tastatur-Layout schon.

Mal eine Vermutung aus den bisherigen Beobachtungen von mir:
Unter Leopard richtet sich das Tastaturkürzel nach der eingestellten Systemsprache.
Auf einem deutschen Tastaturlayout kann man daher das nötige Tastaturkürzel nicht korrekt eingeben.
Oder es liegt eine völlig andere Ursache vor.

Kann das mal jemand mit Leopard testen:
- deutsches Tastaturlayout lassen und auf englisches System umstellen.
- ist dann das Tastaturkürzel anders?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #8: Dezember 29, 2007, 09:45:21
Dort steht Apfel-Tilde. In den Systemeinstellungen kann man den Tastatur-Shortcut (eingetragen war Apfel-`) aber auch ändern.

Und Apfel-Tilde hat/hätte dann funktioniert?

Nein, das wurde als Apfel-N interpretiert (neues Fenster).

Würde ich mal drauf tippen, dass Du Apfel-Alt-N gedrückt hast, oder?

Richtig.

Solche grundlegenden Tastaturkürzel sprachspezifisch vorzugeben, fände ich eher verwirrend... Aber ich habe das jetzt nicht weiter getestet.
Re: Fensterln mit dem Leo
Antwort #9: Dezember 29, 2007, 11:14:02
Kann das mal jemand mit Leopard testen:
- deutsches Tastaturlayout lassen und auf englisches System umstellen.
- ist dann das Tastaturkürzel anders?

Hat keinen Einfluss. Unter Leo scheinen sich die Tastaturkürzel überhaupt an nichts anzupassen. Sie scheinen konstant so voreingestellt zu bleiben, wie sie es unter Tiger bei einer US-Tastatureinstellung waren.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)