Bei Pixelmator sehe ich das ganz exakt so. So wie die auf dem Marketing Klavier klimpern. Es ist auch die Frage, ob es wirklich dauerhaft gut gehen kann, von Apple vorgefertigtes KnowHow zu nutzen. Ich meinte damit, das es etwas ähnliches bei iCalamus gab, nur das die Leute dort nicht nur Programmierer sind, sondern auch was von DTP verstehen. Im Entwicklerblog konnte man dort nachlesen, das dort bestimmte Elemente die man von Apple heranziehen wollte, nicht benutzen konnte, weil die einfach fehlerhaft programmiert waren und Apple das erst irgendwann einmal ändern wollte. Daraufhin haben Ulf Dunkel und Co. den betreffenden Teil selbst entwickelt (ging irgendwie um Zeilenabstand, Kerning und so).