Apple veröffentlichte die aktuellen Zahlen, siehe
Pressemitteilung.
Das erste Finanzquartal 2008 ist kalendarisch das letzte 2007, endend am 29.12., also das Weihnachtsgeschäft.
Die wichtigsten Zahlen mit Kommentar:
- 2 319 000 Macs verkauft, plus 44% im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Hier scheint ja noch ein langanhaltendes Wachstum möglich, bin mal gespannt, wann das aufhört.
- 22 121 000 iPods sind natürlich eine Hausnummer. Aber es sind nur noch 5% mehr als im Vorjahresquartal. Man sieht also, würde ich mit meinem Analystenherz sagen, daß hier der Markt gesättigt ist und man wohl bald mal ein Minus sehen könnte, sollte Apple nicht ständig toll, neue Modelle herausbringen, die sich Schon-Besitzer kaufen
müssen. Auch genannt Sabbereffekt.
- 2 315 000 iPhones im Weihnachtsquartal. Insgesamt sind es ja, so verkündete es Jobs auf der Keynote, vier Millionen. Die vorgenommenen zehn Millionen bis Ende 2008 scheinen machbar, insbesondere falls neue Märkte dazukommen und vielleicht auch iPhone 2.0. Glaube aber nicht, daß man sehr weit drüber landen wird, wie Apple es wohl insgeheim vorhatte.
- Gesamtumsatz im Quartal: 9,6 Milliarden Dollar (+35%).
- Gewinn: 1,58 Milliarden Dollar (+58%), 1,76 $ pro Aktie.
- Reserven: 18,4 Milliarden Dollar.
- Prognose fürs nächste Quartal „about $6.8 billion and earnings per diluted share of about $.94.“.
Detailliertere Zahlen dann nach und nach.