Einen Eingangskorb gibt es gar nicht ?
Doch, eigentlich schon. Normalerweise vereint Mail die Eingänge verschiedener Accounts. Hast Du neben „Eingang“, ganz oben, nicht ein kleines Dreieck?
Warum steht das nicht unter @imap? Weil Du den Account wahrscheinlich so eingestellt hast, daß Mail alle Mails runterlädt. Wie ja bei Einrichtung empfohlen wird, weil Mail sie sonst nicht durchsuchen kann (buh!).
So zumindest meine Erklärung, die ich mir so zusammengereimt habe. Immerhin schafft Mail, hier sauber mit „Inbox“ auf dem Server zu synchronisieren.
Eine Testmail die ich nun verschickte, kam aber im normalen POP Account Eingangskorb an ?
Warum sind da teilweise deutsche und englische Bezeichnungen ?
Warum gibt es Trash und Papierkorb ?
Da kann man nix machen, da Mail (buh!) nicht in der Lage ist, die Postfächer auf dem Macnews-Account vernünftig zu interpretieren. Man kann auch nicht manuell zuordnen, also: Müll ist „Papierkorb“ alias „Trash“ auf dem macnews-server. Dadurch legt Mail seinen eigenen Papierkorb an, der nur anders heißt und spiegelt diesen beim Sync natürlich auf den Server, sie finden sich nicht, auch wegen des Namens.
Noch mehr Verwirrung dann, wenn man etwa einstellt, gelöschte Nachrichten auf dem Server zu speichern. Dann hat man neben Trash und Papierkorb (ich habe in Mail sogar zwei Trash!) auch noch „Deleted Messages" auf dem Server, zu sehen per Web-Interface. Weil Mail den anlegt anstatt in IMAP/Trash abzulegen.
Habe die doppelten schon oft gelöscht, aber Mail erstellt sie gerne immer wieder.
Vielleicht klappt das mit .mac besser.
Wegen diesen Unzulänglichkeiten komme ich auch immer wieder zu Thunderbird zurück, welches mir aber auch Kummer bereitet, v.a. beim Verschlüsseln.
Aber Mail und IMAP, daß ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.