Es gab vorher kein 10.4 auf dem Rechner.
Ach so? Das war in Deiner Beschreibung nicht ganz klar.
Wenn dem so ist, müsste man zumindest Daten einfach zurück kopieren können
Ja, aber wenn Du es mit dem Finder machst, könnte es im Einzelfall zu Problemen mit den Berechtigungen kommen. Einfach mal probieren.
Mit Prefs, Maildaten und anderen Einstellungen sieht es wohl eher schlecht aus, oder?
Jein. Die Designrichtlinien schreiben eigentlich vor, dass das gehen muss, aber wir wissen ja, wie sich manche Hersteller an die Richtlinien halten...
Es könnte ja sein, dass Du ein "roamender" Benutzer bist, der seinen Privatordner auf einem File Server hat und gemischt, mal von einem Tiger-, mal von einem Leopard-Rechner aus auf seine Daten zugreift. Für diesen Fall müssen es die Software-Produkte unterstützen, über wechselnde Betriebssystemversionen hinweg korrekt weiterzuarbeiten. Probleme darf

es eigentlich nur bei Programmen geben, die gleichzeitig downgegradet werden müssen, weil Du sie unter Leopard in einer neuen Version genutzt hattest, die unter Tiger nicht läuft.
Ich würd's mal probieren. Zur Not löscht man die Daten halt wieder.