Zu dumm, dass ich am Montag in Zürich an einem gewissen Gross-Event Dienst schieben muss

Ich denke mal laut: Im Bereich Desktop Mac ist alles abgedeckt, Neuerungen aus anderen Hard- oder Software-Bereichen, die im Apple Repertoire bislang fehlen, sind bisher nicht aufgetaucht - es sei denn, Apple unterstützt jetzt auch offiziell AMDs... (und das würde mich nicht wundern). Im Laptop Bereich ist auch alles abgedeckt, ebenso im Mid Range Bereich. iPhone ist da, iPod nachwievor erfolgreich. Hardware-Seitig fehlt da "nur" noch etwas im PDA / Smartphone Bereich (und beides ist das iPhone NICHT, meiner Meinung nach). iTunes mit all seinen Facetten bietet so erst einmal auch kein grossartiges Erweiterungspotential (es sei denn, man bezeichnet Klingeltöne als grosses Potential).Drucker? Wozu? Haben andere fest im Griff.
Mögliche Bereiche:
Eingabe-Geräte - nachwievor ist Ink vorhanden und Resultat jener Newton-Entwicklung. Also warum nicht eine neue Art von Eingabeschnittstelle / Gerät basierend auf Ink oder Gestures?
Digitale Fotografie - schon oft hat Apple erst Software, dann passende Hardware entwickelt (siehe iTunes), also warum keine neue Apple "QuickTake"?
Das wars aber auch schon fast Hardware-seitig.
Kohle könnte Apple mit Software verdienen. iTunes und Safari gibt es für PCs, das OS aber offiziell - noch - nicht. Und wirklich angestrengt in Sachen "Verfolgen von Hackern und Crackern, die das OS an AMD und Konsorten anpassen" hat sich Apple in den letzten Monaten nicht wirklich. Wundern würde mich es jedenfalls nicht, eher wundern, warum das nicht früher passiert ist.
//e