Forum

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Programm gesucht
März 19, 2008, 13:37:25
Hallo,

ich habe zwei Fragen:
1. kann mir jemand ein (möglichst kostenloses) Programm auf Deutsch empfehlen, mit dem ich eine bereits bestehende Homepage bearbeiten kann?
2. Kann ich mit iWeb eine neue Homepage basteln? Sorry für die blöde Frage, aber ich kenn mich da bisher noch nicht aus...

Danke,

butch
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re: Programm gesucht
Antwort #1: März 19, 2008, 13:51:16
1. kann mir jemand ein (möglichst kostenloses) Programm auf Deutsch empfehlen, mit dem ich eine bereits bestehende Homepage bearbeiten kann?

Mal zwei Tipps:
- TextWrangler, leider nur auf englisch.
- SubEthaEdit, leider nicht kostenlos.
Mit beiden im Zusammenhang Cyberduck (kostenlos, deutsch) als FTP-Client. Damit kann man dann auch direkt Dateien auf dem Server mit den beiden oben genannten Programme bearbeiten ohne diese  explizit down-/uploaden zu müssen.

Zitat
2. Kann ich mit iWeb eine neue Homepage basteln?

Ja, genau dafür ist es da. Allerdings ist iWeb ähnlich wie RapidWeaver kein HTML-Bearbeitungsprogramm. In beiden erstellt man grafisch eine Website, die erst am Ende vom Programm im Hintergrund in HTML umgewandelt wird.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Programm gesucht
Antwort #2: März 19, 2008, 15:28:40
Ich vermute, Du möchtest eine bestehende Internetseite in einen WYSIWYhalbwegsG HTML Editor laden?

Hab das mal mit NVU gemacht:
http://www.nvu-composer.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvu

Kenn mich auf dem Gebiet aba eigentlich überhauptnicht aus. ::)
« Letzte Änderung: März 19, 2008, 15:47:47 von radneuerfinder »
Re: Programm gesucht
Antwort #3: März 19, 2008, 21:54:30
Die aktuelle Version von Nvu ist, soweit ich informiert bin, schon über zwei Jahre alt.

Wenn ich mich zwischen RapidWeaver und iWeb entscheiden müsste, würde ich definitiv RapidWeaver nehmen. iWeb ist für mich noch nicht so weit wie RapidWeaver. Aber Geschmäcker und Bedürfnisse sind ja bekanntlich verschieden  ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Programm gesucht
Antwort #4: März 20, 2008, 02:57:53
Sehe ich wie Chucky. Ansonsten gibt es es noch Sandvox: http://www.karelia.com/

Eine schon bestehende Webseite zu bearbeiten ist aber so eine Sache. Da würde ich auch zum Editor greifen (müssen), siehe Macflieger.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re: Programm gesucht
Antwort #5: März 20, 2008, 19:30:33
wie es der Zufall so will habe ich wegen meiner Homepage heute gratis Adobe GoLive 9 und Photoshop Elements 4.0 bekommen. Damit sollte es gehen... Ach ja: www.norisdiamonds.de (habe ich nicht gemacht, wird schöner...
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re: Programm gesucht
Antwort #6: März 27, 2008, 15:53:01
Oh Mann Adobe Go Live 9 und Photoshop Elements 4 ist mir zu kompliziert... Da muss ich mich langsam ranarbeiten. Aber ich versuche gerade, die Homepage mit iWeb selber zu basteln. We will see...
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re: Programm gesucht
Antwort #7: März 27, 2008, 15:59:41
Bevor Du Wochen Zeit investierst, würde ich die Seite aus iWeb ab und zu mal zum Testen auf einen Webspace laden und sie mit dem Internet-Explodierer anschauen. Nur um sicher zu gehen, dass da auch alles auf WIN-Systemen angezeigt wird, was iWeb da so bastelt.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm gesucht
Antwort #8: März 27, 2008, 16:57:44
Und nicht nur das. Auch mit den verschiedenen IE-Versionen. :)

Das ist so das allgemeine Problem. Mit FF, Safari, Omniweb, Opera sehen Seiten meist richtig und gut aus.
Die gleiche Seite im IE 7 ist meist auch in Ordnung.
IE 6 hat da schon ein paar Eigenheiten, die man kennen muss.
IE 5.0 und 5.5 haben viele Eigenheiten, die man kennen muss.

- Wenn man mit Software wie iWeb oder RapidWeaver Seiten erstellt, dann hat man auf den Quellcode und somit das Ergebnis wenig bis gar keinen Einfluss. Das ist ja Konzept dieser Programme. Die Seiten werden erst zusammengebaut wie in einem Grafikprogramm und danach in HTML umgewandelt.
- Wenn man mit Software wie GoLive oder Dreamweaver Seiten erstellt, dann arbeitet man direkt mit den HTML-Dateien bzw. in einer grafischen Repräsentation davon. Man kann dann problemlos in den Code eingreifen und die Ausreisser unter den Browsern (IE) berücksichtigen. Allerdings muss man das per hand machen und man muss aufpassen, dass einem die Programme nicht wegen eines falschen Klicks den Code völlig durcheinanderbringen.
- Wenn man mit Software mit Coda, SubEthaEdit oder TextWrangler Seiten erstellt, hat man volle Kontrolle über den Quellcode, weil man den direkt schreibt.

Es klingt zwar so, dass man zum Teil bei der zweiten und auf jeden Fall bei der dritten Variante viel lernen muss (HTML, CSS, JavaScript...), allerdings kommt man ohne diese Kenntnis auf keinen Fall über Amateur-Status hinaus. Für wen das reicht, ok. Ansonsten bleibt einem nichts anderes übrig, als die Sprachen zu lernen und dann kann man das wirklich am allerschnellsten und besten in einem reinen Texteditor erstellen. Und gerade bei den verschiedenen IEs und ihre unterschiedlichen Anzeigen bleibt einem eh nichts anderes übrig, als die Sprachen zu können und zu verstehen, was da passiert.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Programm gesucht
Antwort #9: März 27, 2008, 17:39:41
Vor allen Dingen ist auf Deiner Seite ja auch noch ein Forum eingebunden. Geht das überhaupt mit iWeb?
Die Dinger laufen ja meist in Frames. Ich denke, in iWeb ist nur eine Verlinkung möglich, oder?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm gesucht
Antwort #10: März 27, 2008, 20:22:36
Die Dinger laufen ja meist in Frames.

Uaaaaah. Hoffentlich nicht. Von Frames sollte man schon länger die Finger lassen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Programm gesucht
Antwort #11: März 27, 2008, 23:07:53
Kein Frame. Hab mir die Seite noch mal angesehen. Dann dürfte ein Link reichen. Ich bin halt leider auch der volle Nixblicker in Sachen Webdesign.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re: Programm gesucht
Antwort #12: März 28, 2008, 00:28:42
Ja, das ist ein eigenes Forum, also nur ein Link... :P
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re: OT
Antwort #13: März 28, 2008, 08:40:13
bisher hab ich die Seite mit Frames gemacht.

ist "Ebenen ein- ausblenden" eine Alternative?
Oder gibts da was anderes elegantes?

(Ich habe nämlich demnächst eine größere Seite zu machen und die wird recht verschachtelt sein)

Es soll aber auf jeden Fall HTML sein und auf jedem Browser gleich aussehen.

Nachtrag: Ich nutze übrigens Dreamweaver
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

MacFlieger als Gast

Re: OT
Antwort #14: März 28, 2008, 08:48:38
bisher hab ich die Seite mit Frames gemacht.

Schlecht für Suchmaschinen, schlecht zum Drucken, schlecht für "barrierefrei", schlecht für Lesezeichen...

Zitat
ist "Ebenen ein- ausblenden" eine Alternative?
Oder gibts da was anderes elegantes?

Auch "Ebenen ein- ausblenden" ist schlecht für Suchmaschinen, schlecht für barrierefrei, schlecht für Lesezeichen...
Die Frage ist doch: Was willst Du mit den Frames erreichen?
Ich vermute, dass sich alles, was Du machen willst, mit (X)HTML und CSS umsetzen lässt. Auch völlig ohne JavaScript.

Zitat
Es soll aber auf jeden Fall HTML sein und auf jedem Browser gleich aussehen.

Eben drum. Validierfähiges (X)HTML und CSS. Und man hat weniger Probleme.

Zitat
Nachtrag: Ich nutze übrigens Dreamweaver

Ist ja im Prinzip egal. Man muss nur von 95% der Buttons in Dreamweaver die Finger lassen, damit der nicht irgendwelchen Unsinn macht.