Forum

Re: Installation Leopard
Antwort #30: März 29, 2008, 13:40:54
Ach noch was. Weiß jemand, wie man einem Nicht-Admin erlauben kann, sudo auszuführen?
Ich brauche das manchmal und dafür immer erst den Account wechseln ist unpraktisch. Unter Tiger habe ich Pseudo benutzt, um ein Terminal als root zu starten, das funktioniert aber nciht mehr, es erscheint die Fehlermeldung im Terminal:
login: PAM Error (line 396): Cannot make/remove an entry for the specified session
Mit anderen GUI-Programmen funktioniert Pseudo noch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Leopard
Antwort #31: März 29, 2008, 13:51:16
man sudoersmüsste Dein Freund sein.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Leopard
Antwort #32: März 29, 2008, 14:16:02
Und wo liegt diese sudoers Datei?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Leopard
Antwort #33: März 29, 2008, 14:18:25
/etc/sudoers  soviel ich weiss.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Leopard
Antwort #34: März 29, 2008, 14:27:44
Danke, hat geklappt. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Leopard
Antwort #35: März 30, 2008, 18:54:25
- Ich habe einen Ordner mit Bildern für den Bildschirmhintergrund eingestellt, der automatisch da durchwechselt. Ab und zu hört der nun auf und zeigt das Standard-Sternen-Hintergrundbild. Ich habe noch nicht ganz raus, wann das passiert, aber ich habe den Eindruck es passiert meist, wenn ich per Fast-User-Switch vom Admin-Account (mit dem Standard-Hintergrund) komme. Mal beobachten.

Ich habe das jetzt eingeengt.
Wenn ich mich vom Anmeldebildschirm aus in meinem bereits laufenden Account einlogge, dann klappt der Würfeleffekt meinen Desktop nach vorne (mit korrektem Bildschirmhintergrund), sobald das Umklappen beendet ist, wird der Hintergrund auf den Sternenhimmel des Anmeldebildschirms umgestellt. Nach den eingestellten Minuten wird wieder ein neues Bild aus dem Bilderordner genommen.
Könnt ihr das auch mal probieren?
D.h.
- einen Ordner (nicht iPhoto-Ordner) mit Bilder als Bildschirmhintergrund wählen, die zufällig alle 5s gewechselt werden (normalerweise habe ich 30 Minuten, aber mit 5s sieht man schneller, dass nach der Zeit wieder ein Bild genommen wird).
- zum Anmeldebildschirm wechseln (ohne Ausloggen)
- wieder einloggen
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Leopard
Antwort #36: März 30, 2008, 19:47:04
Nein, kann ich nicht bestätigen. Es wird sofort ein Bild aus meinem Ordner angezeigt.
Re: Installation Leopard
Antwort #37: März 30, 2008, 21:39:47
Wenn ich per schneller Benutzer Umschaltung zu meinem Account zurückkehre, dann kommt bevor die DesktopBilderschau anspringt kurz der Desktophintergrund, den ich zuvor immer benutzt hatte.


Aber sonst gibt es keine Probleme mit dem "seit Jahren unausgereiftestem OS X"?  :P
Re: Installation Leopard
Antwort #38: April 05, 2008, 10:00:57
Noch kurz der abschliessende Bericht zum RAM.

Ich war beim Händler, der hat den in seinen Test-PC reingesteckt und ebenfalls Memtest drüber laufen lassen. Nach gut 30 Minuten wurden die Fehler angezeigt.
Kurze Nachfrage des Mitarbeiters beim Chef, ob sie den sofort tauschen, und ich bekam sofort einen neuen Riegel. Schön.
Wie ja schon geschrieben, die unproblematische Gewährleistung von 6 Monaten war knapp vorbei, aber die Herstellergarantie von 3 Jahren lief ja noch. Der Händler musste mir also keinen neuen geben, da er aber den Riegel jetzt sicher selber zum Austausch zum Hersteller schickt, hat er durch den sofortigen Tausch keinen finanziellen Nachteil, aber einen zufriedenen Kunden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller