Um wieder auf Leopard zurückzukommen. Ich habe fast alles fertig eingerichtet (Apache-SSL und Time-Machine fehlt noch).
Ich habe die Option "Installieren und archivieren" benutzt. Auf die Weise werden ja alle tief in das System hinein installierten Sachen verworfen und gerade die machen ja öfters Ärger (z.B. hätte meine alte LittleSnitch-Version garantiert nicht mitgespielt). So habe ich ein ziemlich sauberes neues System und kann bei Bedarf die alten Dateien noch hervorholen.
Das Update selber ging gut durch und praktisch alle normalen Programme laufen immer noch. 3 Programme verlangten neu nach der Seriennummer, das war schnell gemacht.
Dann musste ich die Programme neu einrichten/installieren, die im Unix-system installiert wurden, d.h. bei mir Erweiterung des Apache und MySQL.
Der Apache ist unter 10.5 erstmals Version 2, unter Tiger war der noch Version 1. Auch ist nun schon PHP 5 vorinstalliert (vorher PHP 4). Also noch schnell PHP aktiviert und WebDAV eingeschaltet. Funktioniert.
MySQL ist eine andere Geschichte. Zum Download gibt es aktuell keine Version für 10.5 PPC, nur für 10.5 Intel! Ich musste daher die Version für 10.4PPC nehmen. Mitgelieferte PrefPane zum Starten und Beenden des DB-Servers funktioniert nicht mehr unter 10.5. Auch das Starten per MySQLAdministrator funktioniert nicht mehr. Nur noch per Terminal ging es. Zum Glück funktioniert aber das automatische Starten nach eine Neustart, wenn man das entsprechende StartupItem per Hand an die richtige Position kopiert. Trotzdem funktionierte der Zugriff von PHP aus noch nicht. Zum Glück habe ich dann
hier eine Anleitung gefunden. Na toll. Warum gibt es nur noch eine MySQL-Version für 10.5 Intel?
Aufgefallen ist mir bisher noch nicht so viel.
- Geschwindigkeit ist jetzt subjektiv gefühlt weder schneller noch langsamer.
- Stacks am linken Rand funktionieren, aber nur als Gitter, nicht als Fächer. Na toll. Unten ist das Dock doch mehr im Weg als an der Seite, vor allem bei den Breitbildschirmen.
- Man kann beim Programmumschalter (Apfel-Tab) nicht mehr mit Apfel-< zurück gehen. Unter 10.4 funktionierte Apfel-Tab und Apfel-Shift-Tab für hin und zurück und zusätzlich Apfel-< und Apfel-> für hin und zurück. Nun geht nur noch Apfel-Tab und Apfel-Shift-Tab. Dabei hatte ich mir angewöhnt mit dem Daumen auf Apfel und Mittelfinger auf Tab bzw. <. Na toll.
- Ich habe einen Ordner mit Bildern für den Bildschirmhintergrund eingestellt, der automatisch da durchwechselt. Ab und zu hört der nun auf und zeigt das Standard-Sternen-Hintergrundbild. Ich habe noch nicht ganz raus, wann das passiert, aber ich habe den Eindruck es passiert meist, wenn ich per Fast-User-Switch vom Admin-Account (mit dem Standard-Hintergrund) komme. Mal beobachten.
Nein, der Mac spuckt ein klare, in diesem Falle falsche, Aussage aus, obwohl den Programmierern klar sein musste, daß sie falsch sein kann.
So wie ich mbs und Thyrfing verstehe, dürfte es dann keine einzige klare Aussage mehr im System geben, denn jeder Fehler, der irgendwo auftritt, könnte ja auch einen anderen Grund (Hardwaredefekt) haben.