Forum

Papers für .pdf's...braucht man das ?
April 17, 2008, 18:04:38
http://mekentosj.com/papers/

Oder ist das alles in 10.5 integriert ?

Gibt es nun auch in Deutsch.

Ich schaffe schon mit vielen pdf Dokumenten.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #1: April 17, 2008, 19:23:04
Papers ist besonders zugeschnitten auf Wissenschaftler. Deutsche Programmversion ist ja schön, aber in diesem Metier kommt ja fast alles auf Englisch. Nur mal als Einwurf.

Eine Alternative, im generellen Sinne PDF-Verwaltung, ist Yep.  Da ich Yep durch irgendeine Rabattaktion bekommen habe :), nutze ich es. Dort kann man auch direkt einscannen und so den Papierberg abbauen.

Papers ist aber sicher besser geeignet, wenn man mit den wissenschaftlichen Datenbanken umgeht.
Bedenke und vergleiche. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #2: April 17, 2008, 19:39:48
Papers ist besonders zugeschnitten auf Wissenschaftler. Deutsche Programmversion ist ja schön, aber in diesem Metier kommt ja fast alles auf Englisch. Nur mal als Einwurf.
Ich denke damit ist die Bedienung gemeint. Das Programm wird doch bestimmt mit englischen pdf's umgehen können.

Eine Alternative, im generellen Sinne PDF-Verwaltung, ist Yep.  Da ich Yep durch irgendeine Rabattaktion bekommen habe :), nutze ich es. Dort kann man auch direkt einscannen und so den Papierberg abbauen.
Ich nutze DevonThink da kan ja auch pdf's verwalten.

Papers ist aber sicher besser geeignet, wenn man mit den wissenschaftlichen Datenbanken umgeht.
Bedenke und vergleiche. :)
Also ausprobieren ? Ich habe das Programm so verstanden, dass es wohl ähnlich wie eine Datenbank für Photos, Musik ... ist, um die pdf's zu verwalten, mit Schlagwörtern zu versehen, nach Kriterien einzusortieren...
Oder kann es auch mit "alten" pdf's umgehen und die irgendwie auf neue pdf Formate upgraden.
pdf ist ja nicht gleich pdf.???

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #3: April 17, 2008, 20:34:35
Jetzt habe ich schon zum dritten Mal versucht die Software zu laden.

1. Versuch = Abbruch nach 4.1 MB
2. Versuch = Abbruch nach 1,7 MB
3. Versuch = Abbruch nach 8,7 MB

dmg ist wohl 22 MB gross

Problem des Servers oder Safari ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #4: April 17, 2008, 20:50:49
Die Seite ist unerreichbar...
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #5: April 17, 2008, 20:52:26
Die Seite ist unerreichbar...

Jetzt kommt die Meldung auch bei mir.

Hoffentlich habe ich sie nicht durch meinen Download überfordert  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #6: April 17, 2008, 20:55:28
Hallo Jochen!

Falls Du nicht darauf angewiesen bist, über Papers komfortabel PDFs aus PLoS o.ä. runterzuladen, würde ich die "Winner-Kombi" BibDesk & Skim empfehlen...
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #7: April 17, 2008, 21:00:38
Hallo Jochen!

Falls Du nicht darauf angewiesen bist, über Papers komfortabel PDFs aus PLoS o.ä. runterzuladen, würde ich die "Winner-Kombi" BibDesk & Skim empfehlen...

PLoS  ???

und kaum findet man was Neues, gibt es schon jemand, der noch was Besseres kennt.

Ist ja wie mit dem Hasen und dem Igel

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #8: April 17, 2008, 21:06:03
PLoS  ???

Ich fand es schon hier

Interessant

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #9: April 17, 2008, 21:11:41
Ja, beim "Webzugriff" ist Papers wohl etwas komfortabler als BibDesk.

Die meisten Portale für wissenschaftliche Zeitschriften bieten jedoch einen Export der Metadaten im Endnote- oder BibTeX-Format an, so dass man diese auch automatisiert in BibDesk übernehmen kann.

Was willst Du denn genau machen?
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #10: April 17, 2008, 21:18:37
Was willst Du denn genau machen?

Wie oben schon gesagt sammle ich u.a. fachspezifische Informationen im Internet und speichere die in Devonthink. Klappt ja auch.
Vorteil ist ja, dass ich in DT themenspezifische Gruppen mit allerlei Formaten rtf, pdf, excel, word zusammenfassen kann.
Bin halt über paper gestolpert und wollt mich erst mal informieren was die Software so kann.
Ich denke der integrierte Browser ist interessant.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #11: April 17, 2008, 21:38:01
Jo, sieht ja auch ziemlich sexy aus, das Papers.

Für eine Evaluation würde ich BibDesk jedenfalls empfehlen. Es ist zwar auch ursprünglich "nur" als grafische Oberfläche zum Editieren von BibTeX-Dateien (braucht man für Literaturverzeichnisse) entwickelt worden, aber inzwischen sind sehr viele Features dazugekommen, z. B. automatische Dateiablage (für alle möglichen Dateitypen) oder Online-Suche in Bibliotheksdatenbanken. Außerdem ist es freie Software ;)
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #12: April 18, 2008, 22:55:18
Jo, sieht ja auch ziemlich sexy aus, das Papers.

Habe es mir mal geladen
Sexy mag papers aussehen, aber verstehen ...
Fast wie bei einer Frau  ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #13: April 19, 2008, 17:23:29
Nachdem ich nun mal ein wenig mit papers herumgespielt habe stellt sich mir die Frage wie man in der Datenbankenauflistung andere als die voreingestellten Datenbanken hineinbekommt.
Da existieren momentan 13 Suchmaschinen.
So wie ich das sehe müssen da Plugins erstellt werden.
Sieht man unter Einstellungen > Plugins.
Da kann man aber nichts hinzufügen ?
Oder sehe ich das falsch ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Papers für .pdf's...braucht man das ?
Antwort #14: April 19, 2008, 17:40:43
http://mekentosj.com/papers/

Oder ist das alles in 10.5 integriert ?

Gibt es nun auch in Deutsch.

Ich schaffe schon mit vielen pdf Dokumenten.

Jochen

Wie die Webseite des Herstellers erklärt, ist das Programm für den wissenschaftlichen Bereich ausgelegt. Alle Suchmaschinen greifen auf wissenschaftliche Archive zu.
Die gleichen Möglichkeiten, wenn auch nicht ganz so komfortabel, bieten dir DevonAgent und DevonThink bereits.