Papers ist besonders zugeschnitten auf Wissenschaftler. Deutsche Programmversion ist ja schön, aber in diesem Metier kommt ja fast alles auf Englisch. Nur mal als Einwurf.
Ich denke damit ist die Bedienung gemeint. Das Programm wird doch bestimmt mit englischen pdf's umgehen können.
Eine Alternative, im generellen Sinne PDF-Verwaltung, ist Yep. Da ich Yep durch irgendeine Rabattaktion bekommen habe
, nutze ich es. Dort kann man auch direkt einscannen und so den Papierberg abbauen.
Ich nutze DevonThink da kan ja auch pdf's verwalten.
Papers ist aber sicher besser geeignet, wenn man mit den wissenschaftlichen Datenbanken umgeht.
Bedenke und vergleiche. 
Also ausprobieren ? Ich habe das Programm so verstanden, dass es wohl ähnlich wie eine Datenbank für Photos, Musik ... ist, um die pdf's zu verwalten, mit Schlagwörtern zu versehen, nach Kriterien einzusortieren...
Oder kann es auch mit "alten" pdf's umgehen und die irgendwie auf neue pdf Formate upgraden.
pdf ist ja nicht gleich pdf.

Jochen