Forum

Was ist eigentlich Java?
April 30, 2008, 07:09:43
Ich frage weil es über die Softwareaktualisierung ein Java-Update (Java SE 6 Version 1.6.0_05) gibt und weil die Dinger immer so fett sind und mir nicht klar ist, ob ich diese Updates überhaupt machen soll?

Was ist also Java, was macht Java, was kann Java?
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #1: April 30, 2008, 08:57:36
Java besteht aus mehreren Komponenten:

- zunächst einmal ist Java eine Programmiersprache. So wie Assembler, C, C++, Pascal, Python... Das besondere an Java ist, dass der Quellcode nicht in ein Prozessor- und Betriebssystemspezifisches Programm umgewandelt (compiliert) wird, sondern in einen Code, der völlig unabhängig davon ist (also praktisch für einen imaginären Prozessor und ein imaginäres System). Daher ist ein compiliertes Java-Programm alleine auf einem Computer auch noch nicht ausführbar.
- zusätzlich gibt es noch die Java VM (Virtual Machine) , die dann diese compilierten Programme interpretieren und ausführen kann. Diese VM muss für jeden Prozessor und System jeweils angepasst sein.

Was soll das?
Wenn ein Programmierer sich dafür entscheidet ein Programm in Java zu schreiben, dann ist es automatisch, sofern er keine Fehler macht, auf allen Prozessoren und Betriebssystemen lauffähig, wenn dort die Java VM installiert ist. Du merkst da nix großartiges von. Du startest einfach das Programm wie gewohnt und im Hintergrund läuft eigentlich die Java VM und führt den Java-Code aus. Manchmal fällt das etwas auf, weil die Dialog-Elemente etwas anders als unter OS X gewohnt aussehen.

Wo wird das eingesetzt?
Es gibt eben zwei mögliche Einsatzzwecke:
- im Browser. Es gibt Java-Applets, die in einer Website eingebettet sein können so wie Flash. Der Einsatz im normalen Web nimmt immer mehr ab, weil es auch weit verbreitete Betriebssysteme gibt, bei denen Java nicht vorinstalliert ist. JavaScript hat ausser 4 Buchstaben nichts(!) mit Java zu tun.
- als eigenständiges Programm. Das kommt häufiger vor. Gerade auch bei systemübergreifenden Programmen. Mir fallen da jetzt auf Anhieb JBidWatcher, TVBrowser oder NeoOffice ein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #2: April 30, 2008, 10:34:00
Ich habe natürlich auch meine Software-Aktualisierung angeschmissen. Aber nix, kein Java-Update!
Dann habe ich manuell nachgeschaut. Das Update ist nur für Intel-Rechner mit 10.5. Für Tiger oder PPC gibt es kein Java 6.  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #3: April 30, 2008, 16:50:39
Zitat
Für Tiger oder PPC gibt es kein Java 6.

Auch für alle älteren Intel-Macs gibt es kein Java 6. Läuft nur mit Xeon- oder Core 2-Prozessoren...
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #4: April 30, 2008, 16:58:38
Ist das schlimm? Oder besser: wann wird es schlimm, das nicht mehr in aktueller Version verfügbar zu haben?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #5: April 30, 2008, 20:22:42
Naja, es ist dann schlimm, wenn Du ein Java-Programm verwenden musst/willst, welches zwingend Java 6 voraussetzt. Da aber die wenigsten Leute immer die aktuelle Java VM installiert haben, wird sich das vrmutlich noch ziemlich rauszögern. Evtl. gibt es bis dann auch Java 6 für die anderen Maschinen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #6: Mai 01, 2008, 02:45:22
Die Kolleschen von Apfeltalk schreiben, Java 6 wäre schon längst in Tiger verfügbar  ???

Ich copy&paste einfach mal...



Apple hat in der Nacht ein Update für 64-Bit Intel-Macs veröffentlicht, welches endlich Java SE 6 installiert.

Apple weist in der Dokumentation ausdrücklich darauf hin, dass das Update nur für Macs mit einem 64-Bit Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5.2 gedacht ist. Die Standardversion von Java wird mit dem Update nicht geändert. Anwender, die die neue Version nutzen wollen, können mithilfe der Java-Einstellungen (Programme/Dienstprogramme) Java SE 6 zur Standard-Laufzeit machen. Mac OS X Tiger verwendet Java 6 bereits seit Dezember. Der rund 57 Megabyte große Download ist sowohl via Softwareaktualisierung als auch per Direktdownload erhältlich.



Ja, wie jetzt?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #7: Mai 01, 2008, 08:02:28
AFAIK ist das Unsinn.
Ich habe gerade noch einmal auf meinem Tiger-Rechner nachgeschaut. Dort ist als neueste Version Java 5 installiert.
Es gab mal im letzten Jahr für Entwickler eine Vorschau-/Testversion von Java 6. Diese ist aber zurückgezogen worden und aktuell nicht mehr erhältlich. Vermutlich haben die damals diese Version installiert und beziehen sich darauf. Aber: Das war keine fertige Version, sie war nicht für die Allgemeinheit und es gibt sie aktuell nicht mehr.
Alles AFAIR.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #8: Mai 01, 2008, 12:59:08
Also, um es noch mal klarzustellen :):
Man braucht Leopard und einen 64bit-Chip.

Das Tiger nicht mehr unterstützt wird, überrascht doch gar nicht. Das war schon auf der WWDC 2007 durchgesickert worden, zudem machte es Apple bisher auch nicht anders, soweit ich das überblicke.

Warum Apple nicht für 32-Bit portiert/releast, ist schon die Frage? Voller Bugs?

Wer's braucht findet aber unabhängige Portierungen, zumindest eine,  Soylatte, das X11-ig daherkommt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Was ist eigentlich Java?
Antwort #9: Mai 01, 2008, 20:37:07
Das Tiger nicht mehr unterstützt wird, überrascht doch gar nicht. Das war schon auf der WWDC 2007 durchgesickert worden, zudem machte es Apple bisher auch nicht anders, soweit ich das überblicke.

Naja, finde ich trotzdem nicht so stringent.

Zitat
Warum Apple nicht für 32-Bit portiert/releast, ist schon die Frage? Voller Bugs?

Auch nicht für PPC (64 Bit)!
Verstehen tue ich es trotzdem nicht, denn ist da soviel prozessorspezifisches drin, das ein simples Recompilieren nicht geht?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller