Bei mir auch ohne Probleme.
Läuft soweit stabil, bis auf Safari. Safari stürzt nun alle Nase lang ab, ist kaum noch zu nutzen. Erst läuft es eine Weile, dann stürzt er beim Laden einer beliebigen Seite ab.
Ähnliches habe ich manchmal bei jemand anderem unter 10.4 bei Updates erlebt. Das liess sich immer so beheben:
- Schau in den Ordner ~/Library/Safari
- Verschiebe mal diese Dateien an einen anderen Ort und starte Safari. Da waren bei mir dann die Probleme weg, d.h. eine der dortigen Dateien hat Ärger gemacht.
- Kopiere jeweils die Dateien wieder zurück, die Du unbedingt haben willst: Bookmarks.plist (Lesezeichen), evtl. Form Values (Formulardaten). Starte Safari und bei mir waren die Probleme immer noch weg.
- D.h. eine der anderen verzichtbaren Dateien/Ordner war fehlerhaft: Downloads.plist (Liste der getätigten Downloads), History.plist und HistoryIndex.sk (Verlauf), LastSession.plist (beim letzten Beenden geöffnete Fenster/Tabs), Icons und WebpageIcons.db (Favicons der Webseiten). Ich habe dann immer nicht weiter nachgeforscht, welche Datei genau das Problem war.