Forum

Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #30: Februar 13, 2009, 10:01:45
Bildschirmfotos zeigen, daß es doch kleine FunktionsÄnderungen und Erweiterungen geben wird:
http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=7097120&postcount=65
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #31: Februar 13, 2009, 13:51:15
Bildschirmfotos zeigen, daß es doch kleine FunktionsÄnderungen und Erweiterungen geben wird:
http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=7097120&postcount=65

Mit dem kann ich gut leben, wenn Funktionen verbessert bzw. erweitert werden. Schlimm fände ich es nur, wenn wieder 300 neue Features wie Spaces kommen würden.

Ich freue mich schon auf die neue Katze - gerade weil keine großartigen neuen Funktionen kommen sollen.
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #32: März 31, 2009, 19:27:23
« Letzte Änderung: April 01, 2009, 09:19:35 von radneuerfinder »
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #33: März 31, 2009, 20:02:17
Appleinsider: Mac OS X 10.6 Snow Leopard frühestens im August:

Geht nicht, da bin ich im Urlaub  >:(

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #36: Mai 29, 2009, 21:42:31
Zitat
Snow Leopard (Build 10A354) Screenshots:
http://www.appleinsider.com/articles/09/05/29/a_glimpse_at_snow_leopards_more_subtle_refinements.html

sehr fortschrittlich, Apple, hehe. Das Icon "Energy Safer" in den System-Preferences geht auch mit der Zeit...
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #37: Mai 29, 2009, 21:56:02
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #38: Mai 29, 2009, 22:39:26
Tja, da liest wohl jemand nicht alle unsere Threads...  :o 8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #39: Mai 30, 2009, 00:50:18
Muss man ja auch nicht. :) Jedenfalls ein schönes Pfingstwochenende an alle!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #40: Juni 06, 2009, 16:46:08
Zusammenfassung der bekannten und der gerüchtelten Neuerungen in 10.6:
http://www.macprime.ch/news/article/wwdc-geruechte-roundup-mac-os-x-snow-leopard/
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #41: Juni 08, 2009, 22:24:20
Ich finde den Preis für den Snow Leopard recht angenehm.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #42: Juni 08, 2009, 22:36:24
Kann man so sagen. :)

Damit sehe ich aber vollends bestätigt, dass Leopard zu früh auf den Markt kam. Selbst Apple bestätigt es ja auf seine Weise.

Aber natürlich kommen nur Leopard-Besitzer günstig zum Schneeleoparden, alle anderen zahlen die üblichen 129,-.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #43: Juni 08, 2009, 22:49:21
Hey, dann ist ja der Umstieg von OS 9/PPC auf OS X/Intel mit 10.6.3 im Frühjar 2010 hoffentlich endlich abgeschlossen.  ;)

Ist eine auflösungsunabhängige Größendarstellung von Schrift und Grafik jetzt endlich mit dabei?? In Windows 7 ist diese Funktion, zwar MS typisch, schwer auffindbar, aber eigentlich vorbildlich gelöst. Hier läßt sich der Bildschirminhalt in 1 % Schritten vergrößern. Stellt man z.B. 123 % ein, ist alles, Menüs, Icons, Webseiten inklusive Grafiken vergrößert, ohne daß irgendwas abgeschnitten wäre - auch bei Programmen von Drittherstellern. Manche nicht dafür ausgelegte Grafiken werden halt pixelig.

mbs

Re: 10.6 Snow Leopard
Antwort #44: Juni 08, 2009, 23:04:36
Zitat
Ist eine auflösungsunabhängige Größendarstellung von Schrift und Grafik jetzt endlich mit dabei??

Die ist schon seit Mac OS X 10.4 fest im System drin. Weil ein paar große Software-Hersteller *hüstl* ihre Programme immer noch nicht richtig kompatibel mit dieser Funktion gemacht haben (teilweise auch Apple selber ...), gibt es dafür in den Systemeinstellungen aber noch keinen offiziellen Schieberegler.

Man kann es aber einschalten, wenn man weiß wie. So sieht Dein Beitrag in Leopard mit 144 ppi Bildschirmauflösung aus:  :)