Forum

Spam bei Mail
Juli 03, 2008, 18:32:11
Sende ich meiner Frau eine Mail von meinem .Mac-Account an ihre .Mac-Adresse, landen die Mails immer im Müll, werden also als Werbung erkannt.

Leider hilft es auch nicht die Mail als "ist keine Werbung" zu kennzeichnen bzw. hilft nur für diese eine Mail, die nächste landend wieder im Müll.
Mail scheint nicht wirklich lernen zu wollen.

Auch wenn ich in den Regeln klar definiere Mails von mir in einen bestimmten Ordner meiner Frau zu verschieben, bleibt es dabei: die nächste Mail landet wieder im Müll.

Die Mails von mir haben nichts gemein mit einer "normalen" Spam-Mail, ich stehe im Adressbuch, es wird von einem Namen aus dem Adressbuch an einen Namen im Adressbuch versendet......

Wie bekomme ich Mail dazu meine Mails nicht mehr als Werbung einzurdnen?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Spam bei Mail
Antwort #1: Juli 03, 2008, 18:44:32
Lass die ganzen schlimmen Wörter weg. ;)

Keine Ahnung, warum Mail so zickt, so etwas hatte ich noch nie.

Also, wenn man eine Regel definiert, sollte dies den Spamfilter aushebeln, auch wenn man in Mail leider keine Prioriäten vorgeben kann.
Versuche es einfach mal:
Wenn „Dein Absender“ -> Mail markieren als wichtig. Oder noch besser: Verschieben in Ordner XY.

Sollte klappen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Spam bei Mail
Antwort #2: Juli 03, 2008, 18:50:39
Versuche es einfach mal:
Wenn „Dein Absender“ -> Mail markieren als wichtig.
Wo und wie kann ich eine Mail als "wichtig" markieren?
Ich sehe nur eine Möglich eine Mail zu "markieren". Was immer das bedeuten soll.

Versuche es einfach mal:
Verschieben in Ordner XY.
Bringt nix.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Spam bei Mail
Antwort #3: Juli 03, 2008, 19:00:45
Über eine Regel verschieben lassen, war gemeint.
Arbeitest Du ganz ohne Regeln? Könnte ich nicht.

Also: Menüleiste/Mail/Einstellungen, dann in Regeln und definieren.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Spam bei Mail
Antwort #4: Juli 03, 2008, 19:01:40
fränk, alle Häkchen, siehe Screenshot, richtig gesetzt?


Ich hänge mich mal dran.  ;)

Gibt es einen speziellen Trainingsmodus für die Spamerkennung? Kann man das erlernte löschen? Wieso sind bei mir die erweiterten Optionen ausgegraut?
Re: Spam bei Mail
Antwort #5: Juli 03, 2008, 20:09:40
Über eine Regel verschieben lassen, war gemeint.
Arbeitest Du ganz ohne Regeln? Könnte ich nicht.

Also: Menüleiste/Mail/Einstellungen, dann in Regeln und definieren.

Ja, ja.
Ich arbeite mit Regeln.
Und die Mails werden über Regeln in Ordner verschoben.


fränk, alle Häkchen, siehe Screenshot, richtig gesetzt?

Ich denke.
Alle anderen Regeln klappen ja auch.
Es ist nur die Kombi aus irgendeinem meiner Mail-Accounts an meine Frau.


Re: Spam bei Mail
Antwort #6: Juli 03, 2008, 20:16:41
OK, das mit den weiteren Optionen habe ich jetzt verstanden. 8)

fränk, mach doch mal versuchsweise den Haken weg bei: Spam verschieben vor der Anwendung von Regeln.
Re: Spam bei Mail
Antwort #7: Juli 03, 2008, 20:30:37
fränk, mach doch mal versuchsweise den Haken weg bei: Spam verschieben vor der Anwendung von Regeln.

Oooops!

Jetzt scheint's zu klappen.

Aber warum?

Ich werde es beobachten. Auch was mit den bis jetzt gut funktionierenden Regeln wird.

Danke erst einmal! ;D
Re: Spam bei Mail
Antwort #8: Juli 04, 2008, 07:05:28
Naja, das Häkchen sollte Deine Regeln nicht beeinflussen. Er sorgt ja nur dafür, ob der Filter vor oder nach Deinen Regeln angewendet wird.

Was mich nur wundert ist, dass auch bei "Werbe-Filter als erster" anscheinend die Option "Absender ist im Adressbuch" nicht beachtet wird.

Also, wenn man eine Regel definiert, sollte dies den Spamfilter aushebeln, auch wenn man in Mail leider keine Prioriäten vorgeben kann.

Ne, wenn der Spam-Filter vor den eigenen Regeln läuft, dann werden die betroffenen Mails nicht mehr den anderen Regeln unterworfen. Im Prinzip ist der Spam-Filter auch nur eine Regel und die Regeln werden ja nach und nach abgearbeitet, bis eine zutrifft. Sobald eine Regel zutrifft, werden die folgenden nicht mehr abgearbeitet.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Spam bei Mail
Antwort #9: Juli 04, 2008, 07:36:18
Naja, das Häkchen sollte Deine Regeln nicht beeinflussen. Er sorgt ja nur dafür, ob der Filter vor oder nach Deinen Regeln angewendet wird.
Weil ich mir das auch so gedacht hatte, habe ich es nie ausprobiert.
Aber es scheint die Regeln zu beeinflussen.


Was mich nur wundert ist, dass auch bei "Werbe-Filter als erster" anscheinend die Option "Absender ist im Adressbuch" nicht beachtet wird.
Ja und auch "Absender ist in "Vorherige Empfänger" und "E-Mail ist an meinen vollständigen Namen adressiert" und auch der Versuch jede neue Mail von mir mit "ist keine Werbung" zu markieren...... all das hat bisher nix gebracht.

Ich glaube es ist eher ein Bug, hervorgerufen oder "geweckt" durch verschiedene Regeln.

Oder aber weil der Mail-Account meiner Frau eine Zusatzadresse (wenn auch extra bezahlt) im Rahmen meines .Mac-Accounts ist. Vielleicht bringt das Mail durcheinander.
Re: Spam bei Mail
Antwort #10: Juli 04, 2008, 08:56:44
Naja, das Häkchen sollte Deine Regeln nicht beeinflussen. Er sorgt ja nur dafür, ob der Filter vor oder nach Deinen Regeln angewendet wird.
Weil ich mir das auch so gedacht hatte, habe ich es nie ausprobiert.
Aber es scheint die Regeln zu beeinflussen.

Ne, wieso? Der "Filter" ist ja auch nur eine "Regel". Sobald eine Regel zutrifft, werden die nachfolgenden nicht mehr ausgeführt. Das ist ja bei Dir passiert.

Zitat
Ja und auch "Absender ist in "Vorherige Empfänger" und "E-Mail ist an meinen vollständigen Namen adressiert" und auch der Versuch jede neue Mail von mir mit "ist keine Werbung" zu markieren...... all das hat bisher nix gebracht.

Ich glaube es ist eher ein Bug, hervorgerufen oder "geweckt" durch verschiedene Regeln.

Ja, würde ich jetzt auch erst einmal drauf tippen. Wobei man das noch einmal genau nachprüfen müsste (Vergleich der Header der Mail mit Adreßbucheinträgen).

Zitat
Oder aber weil der Mail-Account meiner Frau eine Zusatzadresse (wenn auch extra bezahlt) im Rahmen meines .Mac-Accounts ist. Vielleicht bringt das Mail durcheinander.

Glaube ich weniger, denn davon dürfte Mail eigentlich nichts wissen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller