Forum

Plattenzugriffe durch Dienst "find"
August 16, 2008, 01:20:06
Kann mir jemand erklären was da passiert?
Folgender Prozess verursacht ab und zu Plattenzugriffe. Da außer Safari keine Anwendung offen war, frage ich mich, was da genau vor sich geht.


_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Plattenzugriffe durch Dienst "find"
Antwort #1: August 16, 2008, 03:00:45
Find ist ein Teil der Cron Jobs, also der üblichen Selbstpflege des Systems zu später/früher Stunde. Kein Problem also.
siehe: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106978
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Plattenzugriffe durch Dienst "find"
Antwort #2: August 16, 2008, 13:25:31
Ah, o.k. - dann bin ich ja beruhigt und aufgeklärt! Danke.

Wobei die Zeiten nicht ganz zusammenpassen. Lt. Apple passiert das
early in the morning at 03:15 everyday, 04:30 on Saturdays, and 05:30 on the first day of each month
Bei mir war es um 1:20 Uhr.

Darüber muss man sich aber wohl nicht weiter kümmern.



_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Plattenzugriffe durch Dienst "find"
Antwort #3: August 16, 2008, 13:53:48
Zeitverschiebung, bzw. Zeitzone?
Re: Plattenzugriffe durch Dienst "find"
Antwort #4: August 16, 2008, 13:58:39
"find" ist kein Dienst, sondern ein einfaches Kommandozeilenprogramm, mit dem man Dateien "finden" kann. Gib einfach mal "man find" im Terminal ein.

Anhand Deines Screenshots kann man sehen, dass das Programm "find" in Deinem Fall von dem Programm "sh" (eine Shell) aufgerufen wurde (siehe Übergeordneter Prozess).
Wenn das noch einmal auftritt, dann schau Dir doch mal die Infos zu dem übergeordnetem Prozess (usw.) an. Evtl. findest Du da weitere interessante Informationen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller