Forum

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #15: August 20, 2008, 23:59:23
Am Besten wird es für dich funktionieren, wenn du den Rechner auf den du die Inhalte der Library kopieren willst im Target Mode startest und dann von dem Rechner, der die Library hat, von der kopieren möchtest, die entsprechenden Dateien an die richtige Stelle kopierst.

mbs

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #16: August 21, 2008, 08:47:06
Warum immer so kompliziert? Warum kopierst Du nicht den kompletten Privatordner? Das ist nur ein Schritt.

Zitat
Am Besten wird es für dich funktionieren, wenn du den Rechner auf den du die Inhalte der Library kopieren willst im Target Mode startest

Ich dachte, er kopiert auf dem gleichen Rechner einen Privatordner in einen anderen?  ???
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #17: August 21, 2008, 09:19:24
Warum immer so kompliziert? Warum kopierst Du nicht den kompletten Privatordner? Das ist nur ein Schritt.

Zitat
Am Besten wird es für dich funktionieren, wenn du den Rechner auf den du die Inhalte der Library kopieren willst im Target Mode startest

Ich dachte, er kopiert auf dem gleichen Rechner einen Privatordner in einen anderen?  ???

Stimmt, daveinity braucht noch einen Kaffee.  ;D
Wie kann ich direkt von einem Benutzer zum anderen Benutzer kopieren.
Geht das im Terminal ?

Jochen

Edit:
Oder im root modus ?

Jochen
« Letzte Änderung: August 21, 2008, 09:31:29 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #18: August 21, 2008, 09:46:17
Ich dachte auch von Rechner zu Rechner. Und wegen der Zugriffrechte hatte ich das Mounten per Target-Modus vorgeschlagen, denn man kann dann ja an dem Target-Modus-Medium "Eigentümer auf diesem Volumen ignorieren" temporär anhaken.

mbs

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #19: August 21, 2008, 12:36:44
Zitat
Geht das überhaupt, da ja in der alten Library ein Bezug zum alten Benutzernamen existieren müsste.

Normalerweise ist nur ein Bezug im persönlichen Schlüsselbund, der deshalb nach dieser Aktion kontrolliert, bzw. repariert werden muss.

Andere Bezüge sollte es eigentlich nicht geben, sie können aber bei schlecht programmierter Software in der Tat vorkommen.

Zitat
Wie kann ich direkt von einem Benutzer zum anderen Benutzer kopieren.
Geht das im Terminal ?

Ja, aber wenn man wenig Erfahrung damit hat, kann ein kleiner Fehler gefährliche Folgen haben. Da es in den beiden Threads aufgrund der ungenauen Beschreibung, von dem was Du vorhast, ständig zu technischen Missverständnissen kommt, habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, die Lösung hier nicht anzugeben, um Katastrophen zu verhindern. Sorry.  :-\

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #20: August 21, 2008, 13:21:06
Sehe ich ähnlich wie mbs, kleine Fehler im Terminal können verheerende Folgen haben, in deinem Fall Datenverlust.

Die einzige adäquate Möglichkeit, die ich sehe, ist die, dass jemand Terminalkundiger dich per VPN in "sein" Netzwerk lässt und dann über ssh dir das im Terminal "richtet". Denn alles andere wäre in meinen Augen zu viel Aufwand, weil du eine dynamische IP haben wirst, da müsstest du erst ein Account bei dyndns.org anlegen etc. pp..

Oder du begibst dich in die Hand eines kostenpflichtigen Dienstleisters, der das für dich macht.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #21: August 21, 2008, 13:24:15
Ja, aber wenn man wenig Erfahrung damit hat, kann ein kleiner Fehler gefährliche Folgen haben. Da es in den beiden Threads aufgrund der ungenauen Beschreibung, von dem was Du vorhast, ständig zu technischen Missverständnissen kommt, habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, die Lösung hier nicht anzugeben, um Katastrophen zu verhindern. Sorry.  :-\

Das kann ich auch verstehen. In der Kommandozeile ein Zeichen zu viel, zu wenig oder falsch eingegeben und die Platte ist evtl. leer. Ist eine heikle Kiste.

Deshalb mal evtl. ein Vorschlag mit Bitte um Kommentar, ob es funktioniert:
- Verwendet wird eine externe Platte mit der Option "Eigentümer ignorieren"
- Der Ursprungsbenutzer kopiert den Inhalt seines Benutzerordners auf die externe Platte
- Der neue Benutzer kopiert den Inhalt des Benutzerordners von der externen Platte in seinen Benutzerordner.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #22: August 21, 2008, 14:54:55
Problematisch, denn: Wenn er als Benutzer angemeldet ist, in den er kopieren will werden nicht alle Dinge kopiert, weil in der Library bestimmte Dinge in Verwendung sind, klappt also nicht vollumfänglich. Wenn mit einem anderen Benutzer angemeldet, dann fehlen wieder die benötigten Zugriffrechte. Und da mit dem Panzer durchs Wohnzimmer zu fahren (alles mal global und per Finder umstellen), halte ich für nicht tragbar.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #23: August 21, 2008, 15:02:48
Problematisch, denn: Wenn er als Benutzer angemeldet ist, in den er kopieren will werden nicht alle Dinge kopiert, weil in der Library bestimmte Dinge in Verwendung sind, klappt also nicht vollumfänglich.

Was ist denn in Verwendung und kann nicht kopiert werden, wenn nur der Finder läuft? Evtl. ist das ja verschmerzbar?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #24: August 21, 2008, 15:05:56
ZB Dateien, die zum Dock gehören, also generell wohl alle Dateien für Userdienste, die standardmäßig geladen werden (habe das leider nicht auswendig im Kopf).
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #25: August 21, 2008, 15:16:30
Ja, aber was ist so in Verwendung, das es nicht kopiert werden kann? Ich dachte bisher, dass da im Benutzerordner dann hauptsächlich Einstellungsdateien geöffnet sind, die man aber trotzdem kopieren können müsste. Kann mich natürlich auch irren, daher wäre ich an der Aufklärung genauso interessiert wie sicherlich jochen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #26: August 21, 2008, 15:19:47
Ha, ich hätte noch eine weitere evtl. noch bessere Möglichkeit:
- Verwendung einer externen Platte mit TM-Backups
- Original-Benutzer stösst ein letztes mal ein TM-Backup an und meldet sich ab.
- Neuer Benutzer stellt TM ab, stellt "Benutzer ignorieren" für die externe Platte an, kopiert aus dem letzten Backup den Inhalt des Benutzerordners.

Wie wäre das?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #27: August 21, 2008, 15:34:08
Ich denke, ich habe dich nicht richtig nachvollziehen können, aber das ist doch im Endeffekt die gleiche Vorgehensweise wie eben schon von dir genannt, oder?  :-\
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #28: August 21, 2008, 15:44:47
Problematisch, denn: Wenn er als Benutzer angemeldet ist, in den er kopieren will werden nicht alle Dinge kopiert, weil in der Library bestimmte Dinge in Verwendung sind, klappt also nicht vollumfänglich.

Das wirst Du wohl bei keinem Her-Kopieren verhindern können. Alles sauber ersetzen kannst Du wohl nur mit Hin-Kopieren, was halt zwangläufig wieder die manuellen Anpassereien von Inhaber und Rechten zur Folge hat.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #29: August 21, 2008, 15:59:40
Kann man auf einfache Weise eine editierbare Liste aller Programme erzeugen.
Ich probiere unter dem neuen Benutzer einfach die Programme aus ob sie funktionieren.
Gegebenenfalls muss ich dann noch ein Kennwort/Seriennummer eingeben, bzw. Sonderheiten berücksichtigen, die ich mir dann in der Liste notieren kann.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.