Forum

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #30: August 21, 2008, 17:00:05
Das wirst Du wohl bei keinem Her-Kopieren verhindern können. Alles sauber ersetzen kannst Du wohl nur mit Hin-Kopieren, was halt zwangläufig wieder die manuellen Anpassereien von Inhaber und Rechten zur Folge hat.

Mit einem rsync eigentlich nicht.

Kann man auf einfache Weise eine editierbare Liste aller Programme erzeugen.
Ich probiere unter dem neuen Benutzer einfach die Programme aus ob sie funktionieren.
Gegebenenfalls muss ich dann noch ein Kennwort/Seriennummer eingeben, bzw. Sonderheiten berücksichtigen, die ich mir dann in der Liste notieren kann.

Kennworte und Seriennummern von Programmen haben eigentlich nichts mit den Benutzern zu tun. Außer höchstens bei, meiner Meinung nach, schlecht umgesetzten Programmen.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #31: August 21, 2008, 17:01:09
Ich denke, ich habe dich nicht richtig nachvollziehen können, aber das ist doch im Endeffekt die gleiche Vorgehensweise wie eben schon von dir genannt, oder?  :-\

Äh, sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden (ja, ich kann Fehler auch zugeben).
Ich dachte, Du meintest den ersten Schritt (das Wegkopieren der Daten), da hatte ich das kleine Wörtchen "in" überlesen.
OK, bei beiden Varianten werden nach meiner Einschätzung die Voreinstellungen von Finder und Dock evtl. nicht korrekt zurückkopiert bzw. es könnte passieren, dass beim Abmelden diese wieder überschrieben werden. Wenn aber nur Finder- und Dock-Einstellung davon betroffen sind, dann wäre das sicherlich zu verschmerzen, zumindestens vom Nutzen/Aufwand-Verhältnis.

Kann man auf einfache Weise eine editierbare Liste aller Programme erzeugen.

Ja, starte das Programm "Systemprofiler" und nimm das Menü "Ablage/Sichern unter...", wähle einen Dateinamen und nimm als Dateiformat "Formatierten Text". Da hast Du dann zwar alle Informationen, aber die kannst Du ja schnell herausschneiden (nach "Programme" suchen lassen).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #32: August 21, 2008, 17:16:09
Mit einem rsync eigentlich nicht.

Du weisst aber schon, dass das mitgelieferte rsync je nach Systemversion mal mehr, mal weniger korrekt mit Mac-spezifischen Daten umgehen kann, oder? War jedenfalls unter Tiger bei mehreren Versionen so, dass das mitgelieferte rsync nicht vollständig funktionierte und man selber eine Version patchen/compilieren musste. Fiel mir damals auf, als ich eine Backup-Lösung für mich entwickelt habe. Kann man auch in einigen älteren Threads hier nachlesen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #33: August 21, 2008, 17:16:34

...Kennworte und Seriennummern von Programmen haben eigentlich nichts mit den Benutzern zu tun. Außer höchstens bei, meiner Meinung nach, schlecht umgesetzten Programmen.


Bin jetzt unter neu angelegtem Benutzer bei Programm Buchstabe D ...
Bei einigen muss ich wohl SN Nummer neu eingeben ?
Aber was auffällt.
Bei dem Start einiger Programme kommt ein stehender Beach Ball.
Durch Wechsel innerhalb Finder auf offenes anderes Programm verschwindet der wieder.
Muss ich mal beobachten.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #34: August 21, 2008, 17:23:57
Du weisst aber schon, dass das mitgelieferte rsync je nach Systemversion mal mehr, mal weniger korrekt mit Mac-spezifischen Daten umgehen kann, oder? War jedenfalls unter Tiger bei mehreren Versionen so, dass das mitgelieferte rsync nicht vollständig funktionierte und man selber eine Version patchen/compilieren musste. Fiel mir damals auf, als ich eine Backup-Lösung für mich entwickelt habe. Kann man auch in einigen älteren Threads hier nachlesen.

Dass es mitunter mit einem rsync nicht so "glatt" laufen kann, ist mir bewusst. Darum drehte sich aber meine Antwort nicht, sondern nur um die Zugriffsrechtethematik bzw. dass man damit umgehen könnte. Dass das noch weniger etwas für jemanden ist, der nicht mit der shell befreundet ist, das ist doch sowieso klar.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #35: August 21, 2008, 17:43:23
Dann verstehe ich Deine Antwort aber immer noch nicht, wenn die sich auf den Hin-Kopieren-Teil meines Satzes bezog. Ich nehme an, auch rsync passt den Eigentümer nicht automatisch an.

Wobei es hier ja eben sowieso um ein GUI-Kopieren geht. Dass es im Terminal machbar ist, hat ja niemand bestritten. Nur, dass es für jeden machbar ist.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #36: August 21, 2008, 18:13:00
Dass es mitunter mit einem rsync nicht so "glatt" laufen kann, ist mir bewusst. Darum drehte sich aber meine Antwort nicht, sondern nur um die Zugriffsrechtethematik bzw. dass man damit umgehen könnte.

Ähm, Du weisst schon, dass das von Apple mitgelieferte rsync auch bei korrekter Bedienung in bestimmten Versionen nicht funktioniert und die Dateien beschädigen kann? Ich weiss nicht, wie es bei der Leopard-Version ist, aber bei mehreren Tiger-Versionen waren einige Dateien danach unbrauchbar defekt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #37: August 21, 2008, 18:23:31
Dann verstehe ich Deine Antwort aber immer noch nicht, wenn die sich auf den Hin-Kopieren-Teil meines Satzes bezog. Ich nehme an, auch rsync passt den Eigentümer nicht automatisch an.

Wobei es hier ja eben sowieso um ein GUI-Kopieren geht. Dass es im Terminal machbar ist, hat ja niemand bestritten. Nur, dass es für jeden machbar ist.  ;)

Ich bin jetzt auch nicht so shell-bewandert, als dass ich es direkt beschreien könnte, aber mit den richtigen Optionen lässt sich das schon handeln, dass man die Daten in den Benutzerordner geschoben bekommt und dabei aber Eigentümer und Zugriffsrechte richtig sind.


Ähm, Du weisst schon, dass das von Apple mitgelieferte rsync auch bei korrekter Bedienung in bestimmten Versionen nicht funktioniert und die Dateien beschädigen kann? Ich weiss nicht, wie es bei der Leopard-Version ist, aber bei mehreren Tiger-Versionen waren einige Dateien danach unbrauchbar defekt.

Das Problem, welches das implementierte rsync längere Zeit hatte, jedenfalls was mir bekannt ist, ist, dass es nicht mit den Resource-Forks vernünftig umgehen konnte, aber dieser Fehler ist schon lange nicht mehr da.

Ich benutze an mehrere Stellen Lösungen, die auf rsync aufbauen und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Unter anderem baut der CCC ab der Version 3.x (AFAIR) auch auf einem rsync-Prozess fürs Backup auf.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #38: August 21, 2008, 18:36:31
Das Problem, welches das implementierte rsync längere Zeit hatte, jedenfalls was mir bekannt ist, ist, dass es nicht mit den Resource-Forks vernünftig umgehen konnte, aber dieser Fehler ist schon lange nicht mehr da.

Ja, das war eines(!) der damaligen Probleme (mehrere Tiger-Versionen). Dazu kamen noch mehrere andere (kannst ja in den älteren Threads mal suchen).
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Fehler immer noch da sind. Ich habe das dann nachher nicht mehr verfolgt und hoffe, dass Apple die Fehler behoben hat.
Mit selbst gebastelten (=gepatchten und compilierten) rsync-Versionen konnte man auch schon zu der Zeit problemlos arbeiten. Habe ich ja auch vor TM gemacht.
Ohne aber zu wissen, welche Version Jochen jetzt hat und ob diese Version in Ordnung ist, würde ich das nicht uneingeschränkt empfehlen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #39: August 21, 2008, 18:43:00
Es sollte auch gar keine, und schon gar nicht uneingeschränkte, Empfehlung sein, sondern eher der Hinweis, dass solche Dinge, wie das richtige Kopieren mit Eigentümern und Benutzern wohl am ehesten über einen solchen rsync-Prozess abzubilden ist.

Ich denke, dass es für Jochen das Beste sein wird, alles zu kopieren und die Dateien, die nicht kopiert werden können, einfach per Handjustage in den entsprechenden Einstellungen zu tätigen.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #40: August 21, 2008, 18:58:12
Ich denke, dass es für Jochen das Beste sein wird, alles zu kopieren und die Dateien, die nicht kopiert werden können, einfach per Handjustage in den entsprechenden Einstellungen zu tätigen.

Ich bin jetzt unter dem neuen Benutzer bei Programm "Tex-Edit Plus 4.2.2 ƒ"

Bis "Z" ist es nicht mehr weit  ;D
Die meisten starten, einige nicht ???, bei einigen wenigen muss ich SN Nummer eingeben, beach ball (nicht drehend) kommt bei einigen  ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #41: August 21, 2008, 19:09:03
Die meisten starten, einige nicht ???, bei einigen wenigen muss ich SN Nummer eingeben, beach ball (nicht drehend) kommt bei einigen  ???

Wie hast Du denn jetzt kopiert?

Ich denke, dass es für Jochen das Beste sein wird, alles zu kopieren und die Dateien, die nicht kopiert werden können, einfach per Handjustage in den entsprechenden Einstellungen zu tätigen.

Tja, halt eine problematische Vorgehensweise...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #42: August 21, 2008, 19:18:35
Ich hatte ja schon mal gefragt: Wäre nicht der Migrations-Assistent die sinnvollste Methode (gewesen)?
Nicht das ich dieses Thema noch überblicken würde…
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #43: August 21, 2008, 19:32:23
Migrationsassistent halte ich nur für wirklich intakte Benutzeordner ratsam, aber begeistert bin ich nicht davon.
Re: Neuanlegen von Benutzern anstelle Änderung von Benutzern
Antwort #44: August 21, 2008, 19:32:40
Ich hatte ja schon mal gefragt: Wäre nicht der Migrations-Assistent die sinnvollste Methode (gewesen)?

habe ich noch nicht probiert. Könnte funktionieren, wenn man von einem TM-Backup zurück kopieren lässt. Aber ich weiss nicht, ob das auch in einen anderen Account (wie er ja möchte) funktioniert.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller