Antwort #9: September 19, 2008, 12:20:38
Das ist zwar so, aber trotzdem sind alle unveränderten Teile der ersten Sicherung in allen anderen, nachfolgenden Sicherungen enthalten.
Aber nur wenn er via TimeMachine gelöscht hat, oder? Hört sich sein Beitrag nicht eher nach Löschen via Finder an? Dann müsste das Backup doch futsch sein, oder nicht?
Oder besteht da schon auf Ebene des Dateisystems ein Schutz, so dass eine Datei erst dann gelöscht wird, wenn keine Hardlinks mehr bestehen?
« Letzte Änderung: September 19, 2008, 12:26:46 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)