AFAIK geht das nur, wenn die Konsole mit Admin-Rechten gestartet wird. Auch im Terminal wird es normalerweise nicht klappen, da der Befehl "sudo", den man benutzt, um etwas mit root-Rechten auszuführen, nur von Administratoren ausgeführt werden darf.
Mir ging das auch auf die Nerven nur dafür in den Admin-Account zu wechseln. Und ich habe dafür zwei Lösungen gefunden:
- Das Programm
Pseudo ermöglicht es, ein anderes Programm mit root(!)-Rechten, nicht mit Admin-Rechten zu starten. Muss man natürlich vorsichtig sein, welche Programme man damit startet. Bei Konsole dürfte es ungefährlich sein. Leider kostet das Programm 15$ und ist seit 10.2 nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert aber auch unter Leopard noch.
- Man gibt im Terminal folgendes ein:
sudo open /Applications/Utilities/Console.app
Wenn man das öfters benötigt, dann kann man sich dafür auch eine Textdatei erstellen, die man nur doppelklicken muss zum Starten der Konsole mit root-Rechten.
Allerdings wird das mit einem Nicht-Admin-Account zunächst nicht funktionieren, weil sudo nicht ausgeführt werden darf (man bekommt auch die Meldung, dass dieser Einbruchsversuch gemeldet wird!).
Damit man auch als Nicht-Admin ein sudo ausführen darfst, musst Du noch die Datei /etc/sudoers editieren. Von:
root ALL=(ALL) ALL
%admin ALL=(ALL) ALL
nach:
root ALL=(ALL) ALL
%admin ALL=(ALL) ALL
xy ALL=(ALL) ALL
Wobei xy Dein Login-Kurzname ist.
Seitdem brauche ich mich überhaupt nicht mehr als Admin anmelden.
