Installer ohne Jailbreak, dank Pusher
Ich würde von diesem Pusher (Alternative zu Pwnage/QuickPwn) die Finger lassen. Das hat hauptsächlich damit zu tun, dass nur der Installer und nicht Cydia installiert wird.
Nachteile von Installer gegenüber Cydia:
- Cydia hat eine Paketverwaltung mit Abhängigkeiten. D.h. wenn Programm A die Installation von B voraussetzt, was oft der Fall ist, dann installiert Cydia das B automatisch mit. Beim Installer muss man das wissen und die Reihenfolge einhalten, sonst geht es nicht. Wenn man B deinstalliert wird bei Cydia auch automatisch A deinstalliert (nach Warnung). Beim Installer geschieht das nicht und A funktioinret plötzlich nicht mehr. Dieses Verhalten ist für normale Benutzer, die sich nicht für die Abhängigkeiten (welche lib wird für welches Programm gebraucht) interessieren, ideal.
- Cydia basiert auf einer offenen und bekannten Paketverwaltung
- In Cydia stehen praktisch alle Fremdprogramme zur Verfügung, im Installer nur ein kleiner Teil.
- In Cydia kann man einstellen, welche Art von User man ist und "normale" Benutzer bekommen die ganzen Libs etc. gar nicht zu sehen.
- meine Erfahrungen mit einem Totalabsturz (siehe erste Posting)
Nachteile von Pusher gegenüber Pwnage/QuickPwn:
- Pusher lässt die Root-Partition schreibgeschützt. Damit funktionieren auch viele Programme, die im Installer angeboten werden, nicht, weil sie Teile benötigen, die auf der Root-Partition installiert werden. D.h. im Installer mit Pusher funktioniert noch weniger als im Installer mit Pwnage/QuickPwn.
Vorteile von Pusher:
- Keine Ahnung.
- Angeblich wäre Pwnage/Quickpwn ein Sicherheitsrisiko, weil ein SSH-Zugang mit bekanntem Root-Passwort aktiv wäre und somit jedes iPhone über WLAN direkt von jedem zugänglich wäre. AFAIK stimmt das nicht, weil SSH nicht mehr (wie unter 1.1.4) standardmässig installiert und aktiviert ist. Wer das absichtlich einschaltet, muss das erst selber installieren und sollte dann auch wissen, dass er das Kennwort ändern muss (wird man auch bei Cydia darauf hingewiesen AFAIR.