Ja, diesen Modus finde ich schrecklich.
Der gefällt mir halt prinzipiell nicht. Nicht nur in Coda, sondern auch in allen anderen derartigen Versuchen (DreamWeaver etc.).
Momentan empfinde ich BBEdit als die bessere Variante. Mal sehen wer das Rennen macht... 
Kommt halt wirklich drauf an, was man macht und wofür man das braucht. Ich persönlich habe vorher SubEthaEdit benutzt und bin dann auf Coda (der Editor ist die Engine von SubEthadit) umgestiegen. Mit den Editor-Eigenschaften war ich immer (auch bei SubEthaEdit) völlig zufrieden. Andere Editoren und auch BBEdit können in der Editor-Funktion sicher viel mehr, allerdings habe ich diese Funktionen nie benötigt oder vermisst.

Für mich war bei Coda der springende Punkt gegenüber einer reinen Editor-Lösung eben das integrierte Arbeiten. Mal ein paar Punkte, die mir gut gefallen:
- Früher musste ich immer schauen, welche Dateien verändert sind und neu hochgeladen werden müssen, so werden eben alle geänderten Dateien automatisch als "To be published" vermerkt und dann auf einen Schlag in die richtigen Ordner auf dem Webserver kopiert.
- Eine integrierte Snippet-Verwaltung für Code-Fragmente allegemein bzw. aufs Projekt bezogen.
- Eine echte Vorschau. D.h. es wird nicht nur die aktuelle Datei per WebKit präsentiert wie z.B. bei SubEthaEdit. Das geht ja nur bei HTML-Dateien. PHP-Dateien können ja nur über den Webserver "vorgeschaut" werden. Und das macht Coda dann auch. Hat jetzt vermutlich keiner verstanden, oder?
- Man kann die Anzeige eines Fensters teilen. Das geht auch in anderen Editoren (auch SubEthaEdit) und ist für das Bearbeiten an zwei verschiedenen Stellen einer Datei ganz praktisch. Bei Coda kann man zusätzlich für jeden Teil die Darstellungsweise ändern. Z.B. im oberen Teil der Quelltext und im unteren die Vorschau. Oder im oberen diese CSS-Dialogeinstellungen und unten der Quelltext.
- In der Vorschau einer Webseite kann man einstellen, dass das Element und seine Größe unter dem Mauszeiger hervorgehoben wird (so ähnlich wie der Web-Inspektor von Safari) und die Tag-Hierarchie unten dargestellt wird. Hilft manchmal bei unerwarteten Ergebnissen.
Nur ein paar Sachen, die mir so auf Anhieb einfallen.