Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #15: Dezember 18, 2008, 11:34:18
Warum Vista vergleichsweise schlecht ankommt, hat sicher viele Gründe. Ein paar:
Zum einen die viel zu lange Wartezeit, dann wurden viele versprochene Features doch weggelassen, daß Endprodukt ist weder besonders spektakulär noch kann die GUI nach dem ersten Wow! (bei Nicht-OS-X-Kennern) noch begeistern.
Dafür schleppt man wieder mal die Windows-Leichen mit und flickte, anstatt neu zu beginnen. Und dann braucht das Ding auch noch oft einen neuen Rechner.
Und was heißt Billigkiste? Man denke an viele Laptops, die zwei Jahre vorher teuer angeschafft wurden…

Da fragt sich der Endanwender: Warum kaufen?

Sicher gibt es bei Vista Fortschritte, aber es bleibt halt ein Windows und da gibt es eben mehr Ärger mit manchen Geräten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #16: Dezember 18, 2008, 12:05:19
Ich will mich ja auch nicht zum Vista Evangelist aufschwingen. Nur, so schlecht wie Vista immer gemacht wird, ist es mit Sicherheit nicht., schon garnicht nach dem SP1.
Was natürlich enorm stört ist der Recoucenhunger und da ist man als Windows Zwangsnutzer schon recht neugierig auf die Version 7- genau so wie ich bergüße, dass 10.6 ebenfalls den Recourcenverbrauch reduzieren soll.
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #17: Dezember 18, 2008, 13:09:09
Soweit ich das mitbekommen habe, stört an Vista: bei der Bedienung ist es anders, aber nicht besser, sondern im Gegentum vieles ist mit mehr Klicks verbunden, also unkomfortabler, komplizierter. (Ich hatte mal das Vergnügen auf Vista die Lautstärke eines LaptopMikrofons zu erhöhen: Meine Erinnerung sagt 15 Klicks.) Die Struktur ist nochmal komplexer geworden (Stichwort virtuelle Ordner, die es eigentlich gar nicht gibt, im Explorer).
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #18: Dezember 18, 2008, 14:07:58
Ich stimme da eher elafonisi zu. Im Vergleich zu XP ist Vista sicher nicht grottig. Wenn ich sehe, wie Leute über Vista schimpfen, um dann wieder zu XP zurückzukehren, dreht es sich mir den Magen um.
In den ersten Berichten zu Vista und UAC war mir schon klar, was passiert. Mann kann es abschalten? Klar, also wird nur wenige Wochen später  die Methode überall zu lesen sein und die meisten schalten es ab. Warum kann man das überhaupt abschalten? Unter OS X kann ich die Abfragen nicht abschalten und das ist auch gut so.

Zum einen die viel zu lange Wartezeit, dann wurden viele versprochene Features doch weggelassen

Welche wurden eigentlich nicht weggelassen?  ;D

Die Struktur ist nochmal komplexer geworden (Stichwort virtuelle Ordner, die es eigentlich gar nicht gibt, im Explorer).

Das ist es, was mich an Vista stört. Anstatt einfach mal ein wenig "aufzuräumen" und auszumisten, wird etwas fehlerträchtiges drumrumgebastelt. Diese virtuellen Ordner wurden doch eingeführt, weil auch Jahre nach Einführung von XP und den entsprechenden Vorgaben von MS ein problemloses Arbeiten als Nicht-Admin immer noch nicht möglich war. Sinnvoll wäre es gewesen, dort einfach stringent zu sein und Software, die als Nicht-Admin nicht läuft, läuft einfach nciht bzw. muss geupdatet werden. Stattdessen werden Programmen virtuelle Ordner vorgegaukelt, damit Programme weiter scheinbar im System schreiben dürfen. Funktioniert natürlich auch nur teilweise. Das ist eine erhebliche Verkomplizierung fürs System und Anwender nur damit schlampige Programmierer weiterhin an den Richtlinien vorbei schlampig programmieren dürfen. Man fasst sich an den Kopf...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #20: Dezember 19, 2008, 18:21:29
Und ich sage: Er ist in Urlaub auf seinem Heimatplaneten.
Und habe dafür genauso viele Bewiese wie diese Herren.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #21: Dezember 19, 2008, 21:52:37
Das neue Produkt, das an er Macworld vorgestellt werden wird: http://www.hornoxe.com/der-neue-mactini/   ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #22: Dezember 31, 2008, 15:27:00
Hier noch ein Artikel aus dem "Standard": "Steve Jobs Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide"

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #23: Dezember 31, 2008, 16:00:12
Der dort zitierte Gizmodo-Artikel ist längst, über Bande, dementiert.

Ich finde es unverantwortlich, solche Gerüchte zu streuen, zumal man mittlerweile um die Auswirkungen auf den Aktienkurs weiß. Wurde hier mal wieder abkassiert? Ich traue mich fast wetten.
Und von Gizmodo halte ich eh nicht allzu viel. Da stehen öfters mal äußerst wacklige Berichte und natürlich viel zu viel Infomüll. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #24: Januar 05, 2009, 20:55:37
Geht die Macworld nicht heute Abend los?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #25: Januar 05, 2009, 21:02:56
Müsste eröffnet haben. Die Keynote ist morgen, ab 9 AM, was meiner Rechnung zufolge auf 18 Uhr terminieren lässt.
Chat im Raum „macnroll“ gefällig? Ich bin wahrscheinlich da.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #26: Januar 06, 2009, 08:45:18
Ich komme wieder mal später in den Chatraum. Bereitet euch also schon mal auf dumme Fragen vor.
Schon mal die ersten:
- Wird das weiße MacBook wirklich abgeschafft?
- Gibt es neue Preise/Ausstattungen bei den Alu-MBs?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #27: Januar 06, 2009, 09:01:26
Wenn du schon jetzt fragst, sollst du auch gleich antworten bekommen.

- Wird das weiße MacBook wirklich abgeschafft?
Ja wird es.
Wie immer wird der Tod des Teils mit keine Silbe auf der KN erwähnt.
Weg, aus, Ende!


- Gibt es neue Preise/Ausstattungen bei den Alu-MBs?
Ja wird es geben.
Aber nicht nur das.
Die neuen Alu-Books werden nicht mehr aus Alu, sondern aus unbehandeltem Stahlguss sein.
Das verbessert die Haptik, die größere Masse an kaltem Metall wird viele Wärmeprobleme beseitigen und es erlauben die neueste Generation der "IS-Chips" zum Einsatz bringen zu klönnen (IS steht für Irssinig Schnell).
Zudem werden die Books einen bemerkenswerten Hauch von Patina bekommen (bei anderen Herstellern wär's schnöder Rost).
Kurzum, Apple hat das Book zum wiederholten Male neu erfunden!
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #28: Januar 06, 2009, 17:32:46
Wenn das mal kein genialer 'Beweis' ist, daß diese VerkaufsHitparaden direkt aus den MarketingAbteilungen kommen:

   
   Bild: fscklog

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Letzte Macworld mit Apples Beteiligung (und ohne Steve Jobs!)
Antwort #29: Januar 06, 2009, 18:15:00
Da wird wieder Jemand entlassen. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare