Zum Umkehren der oben genannten Einstellung kann man in der Tat den Befehl
defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -bool false
verwenden. Da es sich um eine "versteckte" Einstellung handelt, also eine, die man nur manuell setzen kann, weil sie vom Programm "Mail" nur gelesen, aber niemals selbst geschrieben wird, kann man sie aber auch deaktivieren, indem man sie löscht. Mail fällt dann bezüglich dieser Einstellung auf sein Standardverhalten zurück. Löschen geht mit dem Befehl
defaults delete com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing
Man sollte vermeiden, Einstellungsdateien mit einem Texteditor direkt zu öffnen, da für XML-Unkundige hier ein gewisses Fehlerpotenzial besteht und seit Tiger die Dateien nicht mehr als lesbarer Text, sondern in optimierter Binärform gespeichert werden. Außerdem gehen die Änderungen dann am Live-Cache der Einstellungsdatenbank vorbei und können so von laufenden Programmen eventuell sofort wieder überschrieben werden, wenn man Pech hat.
Der Zugriff mit dem "defaults"-Befehl ist die saubere und sichere Variante.