Forum

iwo

Word-Dokument als Download anbieten?
Februar 08, 2009, 15:26:25
Auf einer Webseite sollen Pressetexte als .doc zum Download angeboten werden. Die Seite ist bei Strato beheimatet. Können die Word Dokumente aus dem Webserver von Viren (Makro, was auch immer) befallen werden und so ungewollt zur Verbreitung von Viren beitragen? Ich persönlich würde ja eher .rft Datein vorziehen, oder zumindest alternativ anbieten.
Re: Word-Dokument als Download anbieten?
Antwort #1: Februar 08, 2009, 15:35:42
Naja, nachträglich mit Viren befallen geht nur, wenn jemand Schreibzugriff auf den Webserver hat. D.h. üblicherweise können nur die berechtigten Leute z.B. per FTP die Dateien verändern.

Allerdings ist .doc prinzipiell ein nicht sehr sinnvolles Format. Besser wäre PDF.
.doc sieht auf allen Rechnern immer unterschiedlich aus, kann nicht auf allen Rechnern angezeigt werden und vor allem: In .doc-Dateien sind oft erheblich mehr Infos gespeichert, als man auf Anhieb sehen kann. Es gab da einige "Skandale", die darauf beruhen, dass Leute in .doc-Dateien sensible Informationen gefunden haben (z.B. vorher enthaltene Absätze, die dann bei der Überarbeitung gelöscht wurden)...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

iwo

Re: Word-Dokument als Download anbieten?
Antwort #2: Februar 08, 2009, 15:41:36
Dankeschön für die fixe Antwort. PDF geht diesmal leider nicht. Das mit der versteckten "Historie" ist ein guter Hinweis. Da war mal was in der Regierung unter dem Ex-Premier Blair.

iwo

Re: Word-Dokument als Download anbieten?
Antwort #4: Februar 08, 2009, 19:50:56
...PDF geht diesmal leider nicht...

Dann würde ich die Seite mit den Pressetexten als Druckversion anbieten, sprich eben als HTML, oder reinen Text mit dem Editor von Windows erstellen (wenn das geht...).
Re: Word-Dokument als Download anbieten?
Antwort #5: Februar 09, 2009, 00:00:14
Warum soll PDF nicht gehen?
Sogar ODF wäre möglich:
http://www.heise.de/software/download/sun_odf_plugin_for_microsoft_office/45376
auch wenn das nicht alle lesen werden können.

Notfalls gibts noch ein Microsoft Tool zum Entfernen verborgener Daten:
http://support.microsoft.com/kb/834427/de
Re: Word-Dokument als Download anbieten?
Antwort #6: Februar 09, 2009, 07:34:39
Notfalls gibts noch ein Microsoft Tool zum Entfernen verborgener Daten:

Da steht ja leider nicht genau, was entfernt wird. Daher vermute ich, dass nur eben alte Reste aus der Historie entfernt werden. Das ist aber nur ein teil der zusätzlich gespeicherten Daten, die ich oben ansprach. Weiterhin enthalten dürften Infos sein über angeschlossene Drucker, Ordnerhierarchien auf dem Rechner, evtl. Teile der Netzwerktopologie... Die Infos können ja nicht entfernt werden ohne dass das .doc nicht mehr funktioniert.
Für mich ist .doc zur Weitergabe völig ungeeignet, nicht nur wegen dieser verborgenen Daten. Die meisten "Entscheider" glauben, dass ein .doc überall geöffnet werden kann und gleich aussieht. Das genau das aber nciht der Fall ist (Aussehen hängt von installierten Schriften, Betriebssystemversion, angeschlossenen Standarddrucker ab) wissen die gar nicht. Wenn man also möchte, dass das Dokument möglichst wenig Chancen hat, genauso auszusehen, dann ist .doc gut.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller