Forum

Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #45: Februar 24, 2009, 10:31:45
Mein Tipp für einfache Brief-Schreib-Programme:
http://www.objectpark.net/letterstar.html
http://www.bean-osx.com/Bean.html

Und dann noch eine der zahlreichen Briefvorlagen mit Adressfeld und Falzmarken aus dem Netz besorgen.

Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #46: Februar 24, 2009, 11:05:08
Wieso benutzt Ihr in Deutschland aber auch ständig das Format C5/6? Mit C5 braucht man keine Falzmarken.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

iwo

Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #47: Februar 24, 2009, 13:06:39
Einfache Programme hat sich z.B. Michael Göbel auf die Fahne geschrieben. Link: http://myownapp.com/site/moapp2.0/deutsch/deutsch_programme/deutsch_programme.html Wenn einem z.B. "Schreiben" nicht gefällt, vielleicht ist ja dann "Weinkeller" oder "Rezepte" etwas...
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #48: Februar 24, 2009, 13:50:48
Diese Diskussion hier erinnert mich an einen meiner früheren Vorgesetzten:"Also, jetzt haben wir so eine teure Software und warum kann ich keine Daten sehen?" - Die Antwort: a) müssen Daten erst eingepflegt werden, das muss auch jemand machen und b) sollte man nur halbwegs verstehen wie die Software funktioniert.

Alles was ich hier bisher gelesen habe, bezüglich Benutzerfreundlichkeit, lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Das größte Problem sitzt 60 cm vor dem Bildschirm.
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #49: Februar 24, 2009, 14:03:17
Das größte Problem sitzt 60 cm vor dem Bildschirm.

Nö. Wenn ich als Nutzer eines Darstellungs/Grafik-Programms für Consumer, dessen Hersteller sich auf die Fahnen geschrieben hat einfach zu bedienende Software herzustellen, in eben diesem die unmöglichsten Vorlagen aber keinen Keil und kein Kreuz vorfinde, dann ist das kein Problem, das 60cm vor meinem Bildschirm residiert. Das  residiert dann definitiv 60cm vor einigen Bildschirmen in Seattle.
Es kann ja wohl nicht sein, dass man erst den Kurs "Bezier-Mathematik für Wiedereinsteiger" buchen muss, bevor man in einem Consumer-Programm so eine einfache Form wie einen Keil erstellen kann.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #50: Februar 24, 2009, 14:09:44
Kann sein, dass das für dich so gilt, ich habe in den letzten 8 Jahren, in denen ich mich mit der Darstellung von Prozessen, Daten- & Wertstromflüssen beschäftige, noch nie einen Keil oder ein Kreuz benötigt. Deswegen ist mein Blickpunkt da wahrscheinlich ein ganz anderer.

Und außerdem habe ich das Programm vor dem Kauf getestet…
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #51: Februar 24, 2009, 14:16:50
Und außerdem habe ich das Programm vor dem Kauf getestet…

Nun ja, ich habe das Programm schon lange. Seit Version 1 um genau zu sein. Versionen 1 sehe ich gewisse Mankos nach. Kein Problem. Aber nachdem ich für mehrere Updates zur Kasse gebeten worden bin, erwarte ich dann eigentlich schon, dass sich für mein Geld gewisse Lücken schliessen...  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #52: Februar 24, 2009, 14:28:48
Alles was ich hier bisher gelesen habe, bezüglich Benutzerfreundlichkeit, lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Das größte Problem sitzt 60 cm vor dem Bildschirm.

Das gilt aber nur, wenn man die Maschine vor dem Menschen einordnet.

Ich finde die Maschine (hier die Software) ist so auszuliefern, dass selbst ich damit gut zurecht komme.

Jemand der acht Jahre damit arbeitet käme wahrscheinlich sogar mit Word zurecht. Der ist aber nicht der Maßstab für ein Prog, das gut und einfach zu bedienen sein soll.

Bei OG bin ich der Maßstab, bin ich derjenige, der die Einfachheit und Anwendbarkeit des Progs wirklich beurteilen kann.
Du nicht! ;)

mbs

Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #53: Februar 24, 2009, 15:16:23
Hm, Keile und Kreuze gehören eigentlich zum Zeichenvorrat von Mac OS X und müssten schon immer als "Text" in allen Programmen verwendbar gewesen sein ...  :)


Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #54: Februar 24, 2009, 16:28:01
OK, daran habe ich nicht gedacht. Das wäre bei meinem spezifischen Kreuz-Problem eine mögliche Lösung gewesen. Für Jochens Ur-Problem wäre es das in OG 4 allerdings eher nicht. Und ich denke, schon wenn das Objekt rotiert werden muss/soll, wird es mit Text schnell problematisch (z.B. ein auf einem der Sprossen stehendes Kreuz).
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #55: Februar 24, 2009, 20:06:06
OK, daran habe ich nicht gedacht. Das wäre bei meinem spezifischen Kreuz-Problem eine mögliche Lösung gewesen. Für Jochens Ur-Problem wäre es das in OG 4 allerdings eher nicht. Und ich denke, schon wenn das Objekt rotiert werden muss/soll, wird es mit Text schnell problematisch (z.B. ein auf einem der Sprossen stehendes Kreuz).

Evtl. werden die Computer mal so intelligent, dass man nur sagen muss.
Zeichne einen Viertelkreis und schwupps ist er da.
Dann muss man sich nur noch mit seinem Computer unterhalten und es wird nicht mehr notwendig sein hier zu posten  >:(
Und der Computer passt sich dem Nutzer an und nicht umgekehrt  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #56: Februar 24, 2009, 20:56:45
Wie kann ich da eine Fenstergröße und eine Fensterposition, für's nöchste Öffnen speichern?

Ansichtseigenschaften (Raster, Größe des Fensters, was auch immer...) sind vorlagenspezifisch (finde ich eigentlich gut, weil für verschiedene Anwendungen, z. B. interaktive Diagramme für Bildschirm versus Poster, auch jeweils andere Ansichten besser sind; das ist aber vielleicht diskussionswürdig bzw. persönliche Präferenz). Für englische Lokalisierung geht das so: File->Template Chooser, z. B. "Blank" Template in der Gruppe Drawing auswählen->Knopf "New Template", alle Anpassungen vornehmen, Speichern. Wenn Du neue Dokumente mit diesem neuen Template erstellst, werden die Anzeigeeigenschaften, die Du im Template festgelegt hast, übernommen. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Briefe schreibe ich auch ganz gerne mit LaTeX, ich glaube aber, dass das mit Tetverarbeitungsprogrammen auch nicht viel schwieriger ist... Müsste doch die Standardanwendung für Privatleute und entsprechend komfortabel gestaltet sein, oder?
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #57: Februar 25, 2009, 08:52:50
: File->Template Chooser, z. B. "Blank" Template in der Gruppe Drawing auswählen->Knopf "New Template", alle Anpassungen vornehmen, Speichern. Wenn Du neue Dokumente mit diesem neuen Template erstellst, werden die Anzeigeeigenschaften, die Du im Template festgelegt hast, übernommen.

Das habe ich getan.

Beim Speichern wird der Ordner "Templates" als Speicherort vorgeschlagen.
Nur den finde ich dann später nirgends (lag auf dem Desktop).

OmniGraffle öffnet zwar beim nächsten mal mit den gewählten Einstellungen, leider aber auch mit dem letzten Dokument und nicht mit einer leeren Vorlage.
Gehe ich nach "Vorlagen Chooser", ist dort zwar ein leeres Dokument zu sehen, das öffnet aber leider wieder mit den OG eigenen, verwarzten Ansichten.
« Letzte Änderung: Februar 25, 2009, 08:57:11 von fränk »
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #58: Februar 25, 2009, 09:22:44
STTTTOOOPPPPPPPP!!


Also die neue Vorlage erscheint unter Vorlagen. Dort wo sie hingehört.
Allerdings nicht oben, für den kleinen fränk sichtbar, sondern weiter unten, außerhalb seines Blickfeldes.
Scrollt man dort hin, kann man die neue, leere Vorlage öffnen. So wie es sein soll.

Beim Öffnen von OG zuvor allerdings, öffnet sich das zuletzt gemachte Dokument.
Und mache ich daraus nun ein neues Dokument, also aus einer mit mir gestalteten Vorlage, überschreibe ich das alte.
Die Vorlage bleibt also nicht leer und blank, sondern verändert sich.

Das bringt nun auch nix.


Den Haken bei: "Dokumente öffnen, die beim letzten Beenden offen waren" weg und schon klappt's! ;D

Vielen Dank!
Re: Wie in Omnigraffle Viertelkreis Halbkreis zeichnen
Antwort #59: Februar 25, 2009, 20:45:57
Ich erhielt einen guten Tipp im OG forum.

- Linie mit Ecke zeichnen.
- Im Inspektor Radius der Ecke einstellen.
- Fertig

So einfach wenn man es weiss.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.