Forum

Re: Lesezeichenmenü in Safari
Antwort #15: März 18, 2009, 13:53:20
Ich will das mein Weg zum einzig richten erklärt wird.
Sofort!

OK, schauen wir mal...

3 Orte für Lesezeichen finde ich auch nicht der Übersichtlichkeit letzter Schluß. Ich ignoriere schon immer 2 davon und benutze nur die LesezeichenLeiste. Sortierung dort mit Ordnern und UnterOrdnern.
Genau so! ;D

Hier unterstützt Du die Oraganisation in der Lesezeichenleiste.
Und im Screenshot hast Du die Bookmarks alle in Ordnern ausschließlich im Lesezeichenfenster.

Was denn jetzt?  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Lesezeichenmenü in Safari
Antwort #16: März 18, 2009, 14:58:28
Hier unterstützt Du die Oraganisation in der Lesezeichenleiste.
Und im Screenshot hast Du die Bookmarks alle in Ordnern ausschließlich im Lesezeichenfenster.

Was denn jetzt?  ;D

Pah!

Ekelerregend, wie du auf meiner Lese- und Schreib- und Verstehschwäche rumhackst!

mbs

Re: Lesezeichenmenü in Safari
Antwort #17: März 18, 2009, 16:38:07
Sehr interessant.  :)

Ich benutze die Lesezeichen genau wie MacFlieger, allerdings nie mit Ordnern in der Lesezeichenleiste, da das Ganze sonst zu sehr wie Windows aussieht ...  8)

Dass jemand "aktive" Lesezeichen unter "Lesezeichen" im Lesezeichen-Fenster ;D ablegt, hätte ich nicht erwartet. Der Punkt ist nach meinem Eindruck dazu gedacht, so etwas wie "Vorschläge" für Lesezeichen vorzudefinieren, beispielsweise wenn ein Netz-Administrator sowas für 500 Benutzer zur "Ersteinrichtung" anbietet. Die Benutzer können sich dann per Drag'n'Drop heraussuchen, was sie interessant finden, und den Rest wegwerfen.