Sehr interessant.

Ich benutze die Lesezeichen genau wie MacFlieger, allerdings nie mit Ordnern in der Lesezeichenleiste, da das Ganze sonst zu sehr wie Windows aussieht ...

Dass jemand "aktive" Lesezeichen unter "Lesezeichen" im Lesezeichen-Fenster

ablegt, hätte ich nicht erwartet. Der Punkt ist nach meinem Eindruck dazu gedacht, so etwas wie "Vorschläge" für Lesezeichen vorzudefinieren, beispielsweise wenn ein Netz-Administrator sowas für 500 Benutzer zur "Ersteinrichtung" anbietet. Die Benutzer können sich dann per Drag'n'Drop heraussuchen, was sie interessant finden, und den Rest wegwerfen.