Forum

Mails nach Verlauf sortiert Gruppenbildung
März 19, 2009, 17:40:12
Hatte heute umfangreichen e-mail Verkehr.
Es gibt ja die Einstellung Darstellung Nach E-Mail Verlauf sortieren.
Trotzdem gibt es da zwei Gruppen, die aber alle vom gleichen Absender kommen und auch der Betreff ist quasi gleich, siehe screenshot.
Sind alles Antworten auf meine Fragen.
Fragen hatte ich im Web aufgegeben, also nicht von meinem Rechner aus.
Bei dritter Gruppe bleibt alles zusammen.
Habt Ihr da eine Erklärung

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mails nach Verlauf sortiert Gruppenbildung
Antwort #1: März 19, 2009, 17:51:05
Ja.
Um E-Mails zu einem Verlauf zusammenzufassen, werden AFAIK 2 Kriterien benutzt:
1. Betreff ist exakt gleich
2. Es sind Folgeantworten (jeweils per "Antworten" im E-Mail-Programm erzeugt). Ich weiß nicht, wo das wie übermittelt wird, aber es steckt irgendwo ein Verweis auf die Ursprungsmail drin. In Mailinglisten kommt nämlich auch ab und zu der Hinweis, dass man eine neue Frage bitt mit "Neue E-Mail schreiben" starten soll und nicht, wie viele es machen, als Antwort auf eine bereits bestehende Mail und Löschen von Betreff und Inhalt. In dem Fall erkennen die Programme nämlich trotzdem, dass das eine Antwort ist und sortieren das neue Thema in den alten Verlauf ein.

Bei Dir sind die Betreffs nur ähnlich aber nicht exakt gleich (Du schreibst quasi gleich), also fällt Punkt 1 raus.
Und wenn Du eine Frage im Web aufgibst, ist das wie "Neue Mail", d.h. ein neuer Verlauf wird gestartet.

Konfus, was ich schreibe?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mails nach Verlauf sortiert Gruppenbildung
Antwort #2: März 19, 2009, 17:59:36

Konfus, was ich schreibe?

Nein nicht konfus, trotzdem noch mal Betreff und Datum als screenshot der 3 Gruppen.

Alle Antworten heute im web gegeben.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mails nach Verlauf sortiert Gruppenbildung
Antwort #3: März 19, 2009, 18:03:02
Ich weiß nicht, wo das wie übermittelt wird, aber es steckt irgendwo ein Verweis auf die Ursprungsmail drin.



In den In-Reply-To: und References: Feldern im Header. Unter In-Reply-To: wird jeweils Bezug auf die Message-Id des Mails genommen, auf das jetzt unmittelbar geantwortet wird. Unter References: sind die vorangehenden Messages im selben Mail-Ping-Pong aufgeführt. Hier ein (zensierter) Auszug aus dem Header eines Mails von MacFlieger an mich, dem schon ein Ping-Pong voranging:  

Message-Id: <A7626EF4-F50A-4D5F-99AA-CD0C59D60A55@flieger.de>
In-Reply-To: <p06240800c5dd8ff00094@[192.168.1.33]>
References: <19883B32-9F5B-452C-B2E6-1F0206AF4009@flieger.de> <p06240800c5dc44834823@[192.168.1.33]> <AFC6942D-D1E9-481C-AC47-5596FDB82FF6@flieger.de> <p06240800c5dd8ff00094@[192.168.1.33]>

_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Mails nach Verlauf sortiert Gruppenbildung
Antwort #4: März 19, 2009, 18:37:45
Nein nicht konfus, trotzdem noch mal Betreff und Datum als screenshot der 3 Gruppen.

Alle Antworten heute im web gegeben.

Ja, passt doch.
Drei mal wurde ein "Verlauf" mit "Neue Mail schreiben" gestartet. Das andere sind dann Antworten, die mit der Funktion "Antworten" gegeben wurden, bei denen also die Message-IDs der vorhergehenden Mails drin sind.

Mit "Antworten im web gegeben" meinst Du ein Webmail-Interface, richtig? Und da hast Du auf "Antworten" und nicht auf "Neue Mail" geklickt, richtig? Das ist ja identisch wie bei einem Mail-Programm (sollte jedenfalls).
In meiner vorherigen Antwort meinte ich mit "Fragen im Web aufgeben" so etwas wie ein Kontaktformular oder so.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller