Die armen Seitenbetreiber!

Also, Einzelfälle sind natürlich nicht generell zu betrachten, aber generell betrachtet

:
Wäre es bei Werbung in Maßen geblieben, würden sich die Werbeblocker nicht so großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem kann man auch dezente Werbung einbauen, die nicht geblockt wird und den Surfer aber auch nicht gleich nervt.
Und diese Aktion hier: Glauben die etwa, so ein Blinkedings motiviert die Leute, den Blocker auszuschalten? Eher schaut man verärgert, ob der Blocker nicht ein Update dafür hat!
Das ist ein animiertes GIF innerhalb eines Tables. Wird wahrscheinlich ob der merkwürdigen Dimensionen und der Herkunft, noch nicht auf einer Blacklist, nicht ausgefiltert.
Natürlich kann man mit verschiedenen Programmen animierte Gifs ausfiltert. Das betrifft dann aber jede Menge Elemente, etwa unsere Smilies.