Forum

10.5.7
Mai 12, 2009, 23:40:05
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT3397?viewlocale=de_DE
Ausführliche Informationen zu Security-Updates finden Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.5.7
Antwort #1: Mai 13, 2009, 01:42:52
Ja wie jetzt? Der deutsche Artikel quasi zeitgleich online? Das wir das noch erleben dürfen!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.5.7
Antwort #2: Mai 13, 2009, 06:53:44
Ist schon jemand mutig gewesen?  ;)
Re: 10.5.7
Antwort #3: Mai 13, 2009, 06:55:29
Ist schon jemand mutig gewesen?  ;)

Ich lade gerade die 443MB.
Dauert bei meiner Verbindung aber noch etwas....
Re: 10.5.7
Antwort #4: Mai 13, 2009, 08:24:07
Es gestaltet sich schwierig.

Der iMac versucht gerade, nach dem Update, neu zu starten.
Leider gelingt es aber nicht.
Seit nun schon ca. 10 Minuten dreht sich das Rad für ein paar Sekunden, dann verschwindet es, kommt wieder....

Nur weiter geht es nicht.

Was nun?
Re: 10.5.7
Antwort #5: Mai 13, 2009, 08:34:36
So, ich habe den iMac nun "abgewürgt" und wieder gestartet.

Nach einigem Geeiere und drei Versuchen (die der Mac alle selber gemacht hat) läuft nun 10.5.7.
Re: 10.5.7
Antwort #6: Mai 13, 2009, 09:23:28
So, ich habe den iMac nun "abgewürgt" und wieder gestartet.

Nach einigem Geeiere und drei Versuchen (die der Mac alle selber gemacht hat) läuft nun 10.5.7.

Lob Lob Lob Lob Lob Lob
Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: 10.5.7
Antwort #7: Mai 13, 2009, 09:41:32
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter:

In der gewohnten "Ausführlichkeit" ;)

Zitat
Nicht-Administrator-Benutzer-Accounts kann nun die Möglichkeit eingeräumt werden, Drucker hinzuzufügen und zu entfernen, indem die Kindersicherung aktiviert und die Option "Darf Drucker verwalten" ausgewählt wird.

Klasse :) Anstatt, dass die Benutzerverwaltungsseite in den Systemeigenschaften aufgebohrt oder ein neues Panel für Benutzerrechte gebaut wird, versteckt man so was in der Kindersicherung...

elafonisi

  • Verbergnix
Re: 10.5.7
Antwort #8: Mai 13, 2009, 10:55:32
Auf dem Mini installiert (286 MB) - läuft alles bestens  8)
Ich bin mal auf den iMac gespannt, denn der läuft seit einiger Zeit sehr unrund. ( Immer wieder Ärger mit Airport und Fritzbox  und iMac bleibt beim Start öfters hängen )
Re: 10.5.7
Antwort #9: Mai 13, 2009, 11:59:22
Combo-Update auf PPC-iMac ohne Probleme.

Ich bin mal auf den iMac gespannt, denn der läuft seit einiger Zeit sehr unrund. ( Immer wieder Ärger mit Airport und Fritzbox  und iMac bleibt beim Start öfters hängen )

Schon mal das RAM (mit Rember) getestet bzw. die SMART-Parameter (mit Smart Utilities) überprüft?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

elafonisi

  • Verbergnix
Re: 10.5.7
Antwort #10: Mai 13, 2009, 14:38:57
Schon mal das RAM (mit Rember) getestet bzw. die SMART-Parameter (mit Smart Utilities) überprüft?

Nein, noch nicht. Werde ich aber machen, wenn er weiter zickt.
Re: 10.5.7
Antwort #11: Mai 13, 2009, 21:04:20
läuft das combo-update eigentlich gleichermassen für intel und ppc oder ist da ein unterschied???
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: 10.5.7
Antwort #12: Mai 13, 2009, 21:05:09
Der Test mit Rember förderte keine Auffälligkeiten zu Tage. Die Log-Dateien geben auch nichts besonderes her. Ich habe den Eindruck, es liegt eine USB Unvertäglichkeit vor.
Safari und Fritzbox scheinen sich, zumindest bei mir, überhaupt nicht zu verstehen. Safari schläft nach 3 - 4 nacheinander geöffneten Seiten ein. Wenn ich Safari beende und neu starte ist es besser. Mit FF habe ich dagegen keine Probleme.
Re: 10.5.7
Antwort #13: Mai 13, 2009, 23:36:47
Keine Probleme beim Intel-iMac, problemlose Installation, nach dem Update startet der iMac neu und
hat ne zeitlang geladen, startet dann während des Vorgangs erneut, und hat das System wieder hochgefahren.

Bis jetzt läuft´s .... ;)


_______
Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche
nach Hindernissen,
vielleicht sind keine da!
Re: 10.5.7
Antwort #14: Mai 14, 2009, 06:21:38
Beim alten PBTi lief das Update auch nicht rund.
Ich musste den Rechner zweimal "abwürgen" bevor er dann startete.

Das MBP schaffte die Installation ohne Probleme.

Beim iMac habe ich nun das Phänomen, dass bei jedem Aufwachen des Rechners, das Fenster mit den "Zeichen" (aus Systemeinstellungen --> Landeseinstellungen --> Tastaturmenü) angezeigt wird.