Forum

iPhoto -Update
Mai 30, 2009, 16:16:55
Hrrgttnchml. Habe iPhoto ugedated und nu sind viele Fotos nur noch durch einen gestrichelten Rahmen dargestellt. Wenn man sie anklickt, kommt ein Ausrufezeichen. Das komische: wenn ich durch die Bibliothek scrolle, blitzen die Vorschaufotos auf … wie kann man das reparieren??? Büdde. Is nicht mein Rechner. Ist der Rechner eines Kumpels, den ich auf "Vordermann" bringen sollte … Peinlich.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: iPhoto -Update
Antwort #1: Mai 30, 2009, 17:44:35
Von welcher Version auf welche hast Du geupdatet ?
Welches OS X ?
Hast Du mal versucht die nicht darstellbaren Fotos in einen neuen Ordner zu importiere

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: iPhoto -Update
Antwort #2: Mai 30, 2009, 17:51:31
Wird Ausrufungszeichen im Warndreieck angezeigt.
Dann in Hilfe suchen nach

Vorgehen im Falle einer Warnmeldung wegen zu niedriger Auflösung

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: iPhoto -Update
Antwort #3: Mai 30, 2009, 18:23:23
Also, ich habe nun die Datenbank neu angelegt, und die Vorschaubildchen. Das hat bei der Hälfte geklappt, bei den anderen nicht. Aber: der Junge hat im Photoordner nochmal alle Bilder extra in Ordnern. Das Restoren sollte also händisch unproblematisch gehen.

Warum zum Henker kriegt Apple das mit iPhoto einfach nicht hin. Ach ja: Es war ein Update von 10.4.11 auf 10.5.7 und iLife auf die neueste iLife-Suite. Gottseidank ging der Mailaccount danach noch. Das war meine grösste Befürchtung, denn da hatte ich auch schon mal Probleme mit einer Kiste. (das war das Update auf 10.5.6)

Das Problem ist halt immer: mein weiss nicht, wie gepflegt die Kiste von jemand anderem ist … Wurscht. Nu geht (fast) alles. Timemachine läuft. Da hängt ne externe Philips-Firewire-Platte dafür dran. Die hab ich gleich mal richtig formatiert. ABER: wenn der iMac in Ruhezustand geht, meldet sich die Platte ab und geht ebenfalls in Sleep. Nur leider wacht sie dann nicht mehr auf. Scheissdreck.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: iPhoto -Update
Antwort #4: Mai 30, 2009, 18:28:37
Das dürfte entweder am Treiber in 10.5.7 liegen, oder du musst die Firmware des Controllers der Platte auf die neuste Version bringen.

Wenn du Pech hast, geht es dir wie mir: Die Platte ist unbrauchbar...
Re: iPhoto -Update
Antwort #5: Mai 30, 2009, 19:00:46
Wenn du Pech hast, geht es dir wie mir: Die Platte ist unbrauchbar...

Gibt es allgemein Probleme mit Treibern und 10.5.7 und externen FireWire Platten.
Momentan habe ich noch 10.5.6 und TimeMachine läuft
Nicht dass ich 10.5.7 installiere und dann läuft die ext. nicht mehr.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: iPhoto -Update
Antwort #6: Mai 30, 2009, 20:41:56
Nene, die läuft schon, man muss halt dediziert den "Powerknopf" der Platte betätigen. Ach ja: Und dann kommt da noch die Meldung, dass eine Firewire Device nicht richtig abgemeldet wurde. Ich hätte die sowieso nicht gekauft, weil Philips eigentlich Scheissdreck ist. Wir hatten mal zwei 20 Zoller vor Jaaahren, die sind beide im Abstand von 1 Woche kaputtgegangen. Und bei Firewireplatten würde ich halt was gescheites nehmen. Ich werden ihm wohl vorschlagen, dass er ein anderes Gehäuse kaufen soll, die Platte selbst wirds ja nicht sein …
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: iPhoto -Update
Antwort #7: Mai 30, 2009, 23:07:24
Ja klar, ich meinte ja auch den FiWi-Controller im Gehäuse, kein Bauteil der Festplatte selber.

@Jochen: Das nichts speziell mit 10.5.7 zu tun, meine Platte, bzw. mein Gehäuse läuft schon seit Tiger nicht mehr ordentlich und mit dem Leoparden gar nicht mehr. Leider kann ich meinen Controller nicht mehr aktualisieren, da es kein Update mehr gibt. So weiß ich jetzt nicht, wer der Schuldige ist.