Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
BusyCal
August 13, 2009, 22:26:01
BusyCal ist ein Kalenderprogramm, das sich momentan in der öffentlichen Betaphase befindet. Später werden mal 40$ fällig, was im ersten Moment viel erscheint, aber wenn man sich mal die Feature-Liste anschaut, scheint es schon angemessen.
Ich habe es mir vorgestern gezogen und bin noch nicht so recht zum Durchtesten gekommen, bin vielleicht auch nicht der Poweruser, der es wirklich fordert. Aber auf mich macht es einen sehr guten Eindruck. Alles funktioniert bis jetzt, wie es sollte.
Wie auch immer, zieht es Euch oder nicht. :)

Oder vorher ein paar hier ja so beliebte Screencasts? http://www.busymac.com/busycal/videos.html
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: BusyCal
Antwort #1: August 14, 2009, 14:50:09
Nett, aber für meine Anwendung reicht iCal. Im Übrigen kann iCal auch mit Googlekalender umgehen. Ich gleiche damit über einen kleinen Umweg meinen Firmenkalender mit dem Mac ab. Funktioniert halt.

Was ich bei beiden Programmen vermisse sind die Wochennummern. Mozilla und Microsoft können diese anzeigen.  ::)

Die Sticky Notes sind sexy  :D aber leider benötige ich auch diese nicht.   :-\

Ansonsten scheint es stabil zu laufen. Wie du schon schriebst, ein Programm für Poweruser oder eben ein kleines Büro, das die Kalender der Mitarbeiter synchronisieren will.
Re: BusyCal
Antwort #2: August 14, 2009, 15:25:30
Was ich bei beiden Programmen vermisse sind die Wochennummern.

Ich habe jetzt verzweifelt gesucht, aber die aktuelle Macwelt nicht gefunden. Dort war ein Terminal-Befehl abgedruckt, der die Kalenderwoche zu iCal hinzufügt. Google spuckt leider auch nix aus. Das ist aber auf jeden Fall machbar - auch ohne einen Kalender zu abonnieren. Wenn ich das Heft wieder finde, poste ich das noch...

Zum Abonnieren: Link.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: BusyCal
Antwort #3: August 14, 2009, 17:45:28
Was ich bei beiden Programmen vermisse sind die Wochennummern.

Ich habe jetzt verzweifelt gesucht, aber die aktuelle Macwelt nicht gefunden. Dort war ein Terminal-Befehl abgedruckt, der die Kalenderwoche zu iCal hinzufügt. Google spuckt leider auch nix aus. Das ist aber auf jeden Fall machbar - auch ohne einen Kalender zu abonnieren. Wenn ich das Heft wieder finde, poste ich das noch...

Zum Abonnieren: Link.

Ja, einen Kalender abonnieren kannte ich schon. Ich hätte die Wochen aber gerne als Bestandteil im Programm und vor allem ausdruckbar...
Re: BusyCal
Antwort #4: August 15, 2009, 12:03:10
Ich schau am Montag noch mal im Büro. Irgendwo muss die Macwelt ja rumliegen. Dann poste ich den Terminal-Befehl.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:BusyCal
Antwort #5: Februar 16, 2010, 11:55:51
Weil ich mit Google meinen Bürokalender synchronisiere, habe ich mir BusyCal nochmals angeschaut und dann gekauft. Es ist wirklich ein super Kalenderprogramm und macht Google-Kalender auf dem Mac bedienbar. Mit iCal war das immer ein Gewürge, wenn ich neue Termine eintragen wollte.

Jetzt ist alles schön ;-) (Außer dem Terminalbefehl für die Wochennummern...)  8)
Ich schau am Montag noch mal im Büro. Irgendwo muss die Macwelt ja rumliegen. Dann poste ich den Terminal-Befehl.
Re:BusyCal
Antwort #6: Februar 16, 2010, 13:11:19
Ich hab ja nicht gesagt an welchem Montag ich suche  ;)

Ich glaube, die Ausgabe ist längst zu Klopapier recycelt worden. Sorry.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:BusyCal
Antwort #7: Februar 16, 2010, 20:31:05
Ich folgende links bezgl. der KW und Terminalbefehl gefunden.

http://rsvp.atsites.de/stories/storyReader$285


http://www.mac-spezialist.de/code/view.php?path=AppleScripts/iCal/Create%20week%20number%20calendar.applescript


Funktioniert das? Wer hat denn den Mut, das mal auszuprobieren? ;D ;D
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:BusyCal
Antwort #8: Februar 16, 2010, 20:52:49
Nu ja, das sind Skripte, die einen Kalender erzeugen. Den könnte ich ja auch aus dem Netz bekommen, ohnen nun mit den Skripten hantieren zu müssen. Unter dem Terminalbefehl hätte ich mir erhofft, irgendeine hidden preference einzuschalten.
Re:BusyCal
Antwort #9: Mai 27, 2010, 21:03:06
BusyCal gibt es nun in einer 1.300 Version. Keine Update-Gebühren, lokalisiert, Wochennummern und Geburtstage aus dem Adressbuch mit optionaler Alteranzeige und noch einige Dinge mehr.

Nicht schlecht, das Update!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: BusyCal
Antwort #10: September 04, 2011, 19:13:56
Seit dem letzten Update vom Juli harmoniert es auch bestens mit Fantastical.

Der Preis ist natürlich schon eher steil, zusammen sind es über 50 Euro - für einen User/multiple Rechner. Familien bekommen von BusyCal ein Family Pack, Firmen sollen Einzellizenzen mit Rabatt kaufen.
Man braucht also etwas Antrieb, um es zu wagen. Bei mir ergibt sich das jetzt wohl durch viele Terminabgleiche über mehrere Protokolle. iCal traue ich da nur eingeschränkt. Mal schauen.
 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare