Forum

TimeMachine und XP
November 14, 2009, 22:58:31
Macht es Sinn, seine XP-Partition von TM mitsichern zu lassen?

a) Würde man diese Daten wieder so herstellen können, dass XP nach z. B. einem Plattenwechsel und dem Zurückkopieren, wieder lauffähig wäre?

b) Die Arbeitsdaten lassen sich sicherlich wieder aus den tiefen von XP extrahieren, oder?

Merci für Tipps
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:TimeMachine und XP
Antwort #1: November 15, 2009, 10:37:31
Macht es Sinn, seine XP-Partition von TM mitsichern zu lassen?

Die Frage ist doch, ob die XP-Partiton überhaupt mitgesichert wird. Wenn ja, dann würde ich ohne Erfahrung auch zu den beiden anderen Fragen ja sagen, aber ich befürchte, TM sichert die BootCamp-Partition gar nicht. Lasse mich da gerne auch eines besseren belehren.

Was auf jeden Fall geht ist Winclone. Nachteil ist halt nur, dass es eben nicht automatisch geht und immer ein Komplett-Image erzeugt.
Wenn Du aber wie bei TM regelmäßig nur die geänderten Dateien sichern lassen möchtest, dann musst Du wohl auf Win-Software zurückgreifen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re:TimeMachine und XP
Antwort #2: November 15, 2009, 10:47:26
Zitat
Macht es Sinn, seine XP-Partition von TM mitsichern zu lassen?

Nein, das geht gar nicht.

Zitat
Würde man diese Daten wieder so herstellen können, dass XP nach z. B. einem Plattenwechsel und dem Zurückkopieren, wieder lauffähig wäre?

Nein, denn Mac OS X kann das üblicherweise von XP verwendete Dateisystem NTFS nicht schreiben.

Wie MacFlieger schon sagt, ist Winclone die beste Lösung für Mac OS X-Benutzer. Das Programm kopiert die Rohdaten der Partition "blind", ohne auszuwerten, um was es sich handelt.
Re:TimeMachine und XP
Antwort #3: November 15, 2009, 10:53:53
Danke euch beiden..
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)