Systemeinstellungsfenster ist geöffnet > ich aktiviere TM > nix is
Ach so! Du denkst an einen Zugriff direkt von Systemeinstellungen auf Time Machine-Daten, ohne dass Du etwas über die Ablageorte der Dateien wissen musst. Das ist in der Tat nicht vorhanden. Ich glaube, im Moment ist Mail das einzige Programm, das so einen abstrakten Zugriff auf Time Machine beherrscht (Wiederherstellen von Mail-Datenbanken zu einem bestimmten Zeitpunkt).
Dass Windows eine Rückkehr auf eine "Last Known Good"-Systemkonfiguration erlaubt, liegt daran, dass dort Treiber von Hand installiert werden müssen/können. Bei Apple ist es ja Designprinzip, die Existenz von so etwas wie Treibern komplett vor dem Benutzer zu verbergen, was wegen der Bindung an die Hardware ja auch meistens funktioniert.
der oberste Library Ordner vom Häuschen oder der von der silbernen Platte? Sprich das ist viel zu kompliziert und nicht maclike.
Im Häuschen bist nur Du zuhause. Da können also keinen Daten liegen, die für andere Benutzer gültig sind.
Ich halte das schon für Mac-like, auch wenn das möglicherweise nicht Classic-like ist.
manchmal muß ich mein Kennwort eingeben bevor ich an die Funktion komme und manchmal nach dem FunktionsAufruf.
Hm, danach? Aus technischen Gründen geht das eigentlich gar nicht. Hast Du ein Beispiel?