Forum

1Password 3
November 25, 2009, 11:17:52
Bis zum ersten Dezember gibt es 1Password touch kostenlos. Und bis dahin läuft noch das Einführungsangebot von 1Password 3.
Hat das schon jemand von euch im Einsatz? Lohnt sich das Update?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:1Password 3
Antwort #1: November 25, 2009, 11:45:06
Ich nutze 1Password 3.

Nicht freiwillig, ich hab's gemacht, weil das alte nicht mehr unter Safari 4 lief.

So wie ich das sehe, kann es nix anderes als 1P 2.
Leider ist es noch nicht übersetzt.
Re:1Password 3
Antwort #2: November 25, 2009, 11:56:01
Nicht freiwillig, ich hab's gemacht, weil das alte nicht mehr unter Safari 4 lief.

Du meinst wahrscheinlich Safari 64 Bit unter Snow Leopard, oder?
Denn die alte Version läuft hier bei mir (Leopard, Safari 4.0.4) problemlos.

Zitat
Leider ist es noch nicht übersetzt.

Das alte ja auch nicht. Ob es wohl mal eine Übersetzung gibt? Bisher ist da ja nur englisch drin.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:1Password 3
Antwort #3: November 26, 2009, 09:47:25
Sonst noch andere Meinungen oder Erfahrungen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:1Password 3
Antwort #4: November 26, 2009, 13:31:31
Ich habe es nach langem Zögern gekauft. Ich weiß aber nicht, ob ich mir die iPhone-Variante installieren soll. Bin recht skeptisch, was mobiles Surfen angeht, da will ich mich eigentlich nirgends einloggen…

Nun, die 3er bietet ohne Frage Mehrwert. So kann man jetzt seine Softwarelizenzen dort lagern, was ich auch schon getan habe. Ein Extraprogramm dafür hätte ich nicht gekauft, aber so ist es echt nicht schlecht.
Die neue GUI ist schick, aber produktiv gesehen kein Fortschritt, finde ich.
Es gibt zig Verbesserungen im Detail. Sehr gut finde ich, dass Passwörter nunmehr nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch aus der Zwischenablage entfernt werden. Es lohnt sich, die Liste mal anzuschauen, dann findet man die  Verbesserungen eher: http://agile.ws/products/1Password/whats_new
Generell würde ich sagen, dass 1Password vom reinen Login-Helfer mehr und mehr zum Allround-Programm für verschlüsselte Dinge wird. Man kann z.B. auch sichere Notizen speichern (wie auch schon jetzt, und kennt man ja auch vom Schlüsselbund), und nun diesen (oder auch Logins) auch Dateien zuordnen. Sogar Emails mit Anhängen kann man einfach reinziehen (aber nur jew. eine).
Natürlich gibt es auch andere Programme für all diese Dinge und ich bin mir nicht sicher, ob es der richtige Weg ist, alles mit einem Programm zu machen. Aber das ist Ansichtssache. Agile jedenfalls bietet weitaus mehr als nur den Fix für Safari 4 (64Bit, SL).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:1Password 3
Antwort #5: November 26, 2009, 13:53:35
Ja, die neuerungen habe ich mir auch schon angeschaut. Neben der verbesserten/verschönerten Verwaltung von Lizenzen (früher konnte man die selten benutzten Registrierungsdateien nicht hinterlegen) interessiert mich da 1Password anywhere und die scheinbar besseren iPhone Bookmarklets.

Ich nutze das auch gerne auf dem iPhone. Die normalen Daten sind alle genauso verschlüsselt und gesichert wie auf dem Mac, da sehe ich sicherheitstechnisch keinen Unterschied. Falls Du das ungesicherte Übertragen von Kennwörtern per HTTP bei vielen Foren etc. meinst, dann hat das ja nur indirekt etwas mit 1Password zu tun. Da ist es dann ja egal, ob ich mich per 1Password oder per Hand getippt einlogge.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:1Password 3
Antwort #6: November 26, 2009, 14:00:29
Bin halt paranoid. Und bequem. Ich schicke ungern sensible Daten übers Mobilfunknetz oder gar fremde WLANs. Mit 1Password wird's aber so bequem, dass ich's dann doch mache… das ist alles und spricht natürlich nicht gegen 1Password an sich. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:1Password 3
Antwort #7: November 26, 2009, 14:19:36
Naja, so schickst Du halt die sensiblen Daten über DSL. OK, ist etwas schwieriger anzuzapfen, das stimmt. Prinzipiell sollten ja sensible Sachen eh verschlüsselt übertragen werden. Daher habe ich meinen E-Mail-Abruf komplett auf SSL umgestellt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:1Password 3
Antwort #8: September 11, 2010, 21:22:17
1Password ist über Updatefunktion des Programmes in Version 3.4.0 verfügbar.

Zitat
Changes for version 3.4.0 (build #30742)

Published Sep 11, 2010

This update includes improvements in Sync Conflict Resolver, 1PasswordAnywhere. It also adds partial support for Firefox 4 betas.

Full Changelog

New Greatly improved Sync Conflict Resolver. Now displaying full information about the objects in conflict, highlighting the differences.
New Now detecting and handling Dropbox Sync conflicts.
New Added Help > Tools > Find and Resolve Sync Conflicts menu.
New Added partial support for Firefox 4 betas (Please note that Autosave and HTTP Authentication features are not currently available in Firefox 4 extension).
Changed Improved support for localization.
Changed Improved French localization.
Changed Generated password history items will now have shorter title "domain.com" instead of "Password for domain.com".
Changed Changed 1Password.html to include all .css, .js, and .png resources. This allows 1PasswordAnywhere to be available without the internet connection, improves performances and security.
Changed Improved date entry fields.
Changed Updated Import Assistant to mention that the latest version of eWallet blocked the export feature.
Fixed Made changes to fix the crash on startup reported in the previous beta builds.
Fixed "Show in shortcut/context menu" setting is now working correctly with the Firefox extension.
Fixed Fixed tabbing between fields in detail views.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 1Password 3
Antwort #9: September 09, 2011, 01:24:44
Mittlerweile sind wir bei 3.9 angekommen, dass gibt's jetzt Appstore-exklusiv momentan vergünstigt für 16 €.
Und: Nur für Lion!

Ob Agilebits nebenher einen Zweig für Sbow Leopard beibehält, ist fragwürdig. Noch kann man die 3.8.5 kaufen - für 40 Dollar.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 1Password 3
Antwort #10: September 09, 2011, 06:32:18
Mein Update von eben hat aber die Versionsnummer 3.8.5.
Re: 1Password 3
Antwort #11: September 09, 2011, 07:32:06
Florian schrieb doch, dass 3.9 exklusiv im App Store ist.
1Password und 1Password im MA sind unterschiedliche Programme, die nur den gleichen Namen haben, ähnliche Funktionalität und der Einfachheit ähnliche Versionsnummern. Aber eben nicht identisch sind.

Edit:
Ergänzung: Angeblich soll es 1Password in Zukunft nur noch über MA geben. Gilt vermutlich nur für die Lion-Version auf Mac.
« Letzte Änderung: September 09, 2011, 07:46:17 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 3
Antwort #12: September 10, 2011, 10:08:22
OK, offiziell von Agilebits:
1Password 4 wird es nur noch über den MAS geben. Aufgrund dessen wird die Funktionalität sich auch ändern, damit 1Password "MAS-kompatibel" wird.
Die offizielle FAQ zur neuen MAS-Version gibt es hier.
Eine Zusammenfassung, was sich in den Funktionen ändert, gibt es hier.

Für eine begrenzte Zeit wird es 1Password 3.9 (inklusive dann folgendem Update auf 4.0) im MAS für den halben Preis geben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 3
Antwort #13: September 10, 2011, 11:08:46
Zwischenruf:
Apple erlaubt also Programme im AppStore, die Benutzerdaten im ProgrammOrdner speichern. :o
Re: 1Password 3
Antwort #14: September 10, 2011, 11:18:24
Zwischenruf:
Apple erlaubt also Programme im AppStore, die Benutzerdaten im ProgrammOrdner speichern. :o

Wo hast Du das her?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller