Forum

Löschen nur nach Kennworteingabe?
Dezember 11, 2009, 12:27:35
Ich würde gerne mein Betriebshandbuch Passwortschutz für Dateien und Ordner ergänzen, so daß auch zum Löschen des verschlüsselten Images eine Passworteingabe nötig wird.

Setze ich im Info Dialog das Häkchen auf "geschützt", so kann ich die Datei trotzdem problemlos in den Papierkorb legen und diesen leeren.  ??? Mein Anmeldeschlüsselbund ist dabei die ganze Zeit nicht freigegeben.

Wie gehts? Muss ich das Image einem noch zu erfindenden Besitzer zuordnen?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #1: Dezember 11, 2009, 13:25:49
Ja, man kann das Löschen verhindern, wenn man das File komplett einem User zuordnet.
Aber: Ein Admin kann das Passwort der User ändern und selbst das Admin-Passwort kann man leicht  zurücksetzen - genauso wie alle anderen.
Dazu braucht man nur ein bisschen Zeit und Wissen.

Generell ist natürlich eh Jedem böswilligen Menschen, der eine längere Zeit im Besitz des Macs ist, möglich alles zu löschen, auch ein Firmware-Passwort bietet dann keinen Schutz mehr.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #2: Dezember 11, 2009, 14:20:39
Ja klar, aus dem Fenster schmeißen, oder neu formatieren löscht natürlich auch. Aber ein Schutz gegen unbeabsichtigtes löschen, oder gegen gezielte Löschversuche eines Laien wären schon schön.

Ja, man kann das Löschen verhindern, wenn man das File komplett einem User zuordnet.

Krieg ich nicht hin. D. h. den Knopf "als Eigentümer festlegen" finde ich im Infodialog, aber ein anderer Eigentümer bringt keine Änderung im Löschverhalten.
« Letzte Änderung: Dezember 11, 2009, 14:24:53 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #3: Dezember 11, 2009, 15:35:55
Hast Du denn die Rechte alle umgestellt, oder nur den Eigentümer? Im Finder muss das wohl so aussehen:
„radneuerfinder (ich) : Lesen und Schreiben
everyone: Keine Rechte„
Vielleicht ist es das beste, Du meldest Dich als dieser neue User an und machst es von da aus. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #4: Dezember 11, 2009, 15:49:02
Scheint irgendeine Fehlkonfiguration in meinem User Account zu sein. Bei einem anderen Benutzer wird fürs löschen ein Kennwort verlangt. Aber was ist bei mir anders??

mbs

Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #5: Dezember 11, 2009, 16:00:46
Zitat
Ja, man kann das Löschen verhindern, wenn man das File komplett einem User zuordnet.

Das ist nicht so ganz richtig. Zum einem gehört eine Datei immer einem Benutzer (es gibt niemals Dateien ohne Eigentümer), zum anderen hängt das Löschrecht einer Datei überhaupt nicht an dieser Datei.

Um eine Datei löschen zu dürfen, braucht man Schreibrecht für den Ordner, der die Datei enthält.

Die richtige Lösung wäre also einfach, das Schreibrecht oder den Eigentümer für den umschließenden Ordner passend zu definieren.
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #6: Dezember 11, 2009, 16:38:39
Ja, so klappts! :D   

Man darf diesen Aufbewahrungsordner nur nicht in einem Unterordner ablegen, da man diesen löschen könnte. ::)  Also Aufbewahrungsordner auf oberste Ebene in den Ordner "Dokumente", da man diesen sowieso nicht löschen darf.

Somit dürfte der Inhalt ausreichend vor KurzschlussReaktionen und Unachtsamkeit geschützt sein. Habe ich was übersehen?
Re:Löschen nur nach Kennworteingabe?
Antwort #7: Dezember 11, 2009, 18:33:16
so kann ich die Datei trotzdem problemlos in den Papierkorb legen und diesen leeren.  

Na ja, problemlos ist doch etwas übertrieben.  ;)  Zumindest im Sinne von versehentlich löschen. (Und absichtlich gibt es ja fast immer eine Lösung, wie Florian schon anmerkte.)

Vor 10.6 ging das Löschen von geschützten Objekten (in der GUI) meines Wissens gar nicht. Mit Snow Leopard geht es nun zwar, aber er zeigt Dir immerhin zweimal eine Warnung. Einmal die von Dir gezeigte beim in den Papierkorb legen. Dann aber auch nochmal beim Leeren des Papierkorbes:
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)