Forum

Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #15: Januar 10, 2010, 08:41:41
Das Dokument ist bestimmt noch da. Hatte das Problem auch schon:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3901.0.html

Nicht wirklich. Dein Problem war ein völlig anderes. Du konntest nicht zugreifen, weil Du nach einer Migration versucht hast, mit einem anderen Benutzer (entscheidend ist nicht der Name, sondern die User-ID unter Unix-Systemen) Backups eines anderen Rechners zu holen. fränk will aber eine Datei aus dem gestrigen Backup holen, also gleiche Maschine, gleicher User. Sollte also ohne Probleme gehen.

@fränk:
Jetzt noch einmal in Ruhe.
Zugreifen auf das Backup solltest Du möglichst immer nur über das TM-Programm (also dieser Zeittunnel). Du hattest ja schon einmal ein ähnliches Problem, als Du über das Netzwerk manuell das Image des Backups mounten wolltest, das ewig dauerte, Du gleichzeitig dann über das TM-Programm zugreifen wolltest und das alles zusammen schief ging.

Ich gehe mal davon aus, dass das Backup in diesem Fall auf einer direkt angeschlossenen Festplatte liegt, weil Du nichts von Image geschrieben hast. Trotzdem solltest Du sicherheitshalber nur über das TM-Programm auf das Backup zugreifen. D.h. wenn Du Dateien oder Ordner zurückholen willst oder auch wenn Du alte Backups entfernen willst, bitte nur über das Programm und nicht über die komplexe Dateistruktur!

Also noch einmal in Einzelschritten, was zu tun ist, wenn ich Datei x in Ordner y aus Versehen gelöscht habe:
- im Finder in Ordner y wechseln. Datei x ist nicht da.
- Programm TM starten (egal ob über Docksymbol oder Menulet). Der Zeittunnel erscheint mit dem Ordner y ohne Datei x.
- Auf den Pfeil nach hinten klicken (man fliegt bis zur nächsten unterschiedlichen Version des Ordners y zurück) oder rechts einen Zeitpunkt wählen.
- Solange zurück gehen, bis man die Datei erreicht hat. Datei x wird angezeigt.
- Mit Quicklook oder mit Apfel-I nachschauen, ob das die gewünschte Datei ist.
- Datei auswählen und unten auf "Wiederherstellen" klicken. Der Zeittunnel verschwindet und die Datei ist wieder in der Gegenwart vorhanden.

Das obige hat ja bei Dir nicht funktioniert. Es gibt da für mich zwei mögliche Ursachen:
1. Du hast beim manuellen Rumfummeln im Backup etwas verändert/beschädigt und hättest Du den korrekten Weg als erstes eingeschlagen, dann hätte es funktioniert.
2. Das Programm legt evtl. zwischenzeitlich während es in Benutzung ist leere Dateien an oder hält die offen oder was auch immer.

Das zweite empfinde ich als unwahrscheinlich, aber das ganze lässt sich recht einfach testen. Versuche doch mal die Datei aus einem ziemlich alten Backup (also anderer  Stand als der von gestern) mit dem TM-Programm auf dem korrekten Weg zurückzuholen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #16: Januar 10, 2010, 09:48:25
@fränk:
Jetzt noch einmal in Ruhe.

Bin jetzt wieder ruhig.

Allerdings nur so lange, wie ich nicht über den Mist nachdenke!

Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass das ganze TimeMachine-Sicherungssystem nicht wirklich funktioniert!
Es fällt wahrscheinlich nur (noch) nicht richtig auf, weil es zu wenig benötigt wird.

Ein Sicherungssystem, was zu 70% tut, was man von ihm erwartet, ist in meinen Augen keins.
TM kommt aber noch nicht einmal auf diese 70%.
Bei mir sind's aktuell 50%!



Versuche doch mal die Datei aus einem ziemlich alten Backup (also anderer  Stand als der von gestern) mit dem TM-Programm auf dem korrekten Weg zurückzuholen.

Das klappte nicht.

Es klappte weder auf dem „korrekten Weg“, so wie Warlord ihn beschrieben hat (in TM, im Zeittunnel, Rechtsklick auf die entsprechende Datei --> wiederherstellen), noch indem ich einfach aus dem grünen Imgage der TM-Platte, im Finder versuchte die Datei einfach zu kopieren und im Dokumentenordner einzusetzen.

Hinzu kam die Fehlermeldung was meine Zugriffsrechte angeht.
Diese Fehlermeldung kam aber nicht immer! Glaubt mir jetzt keiner, war aber so.

Diese Fehlermeldung kam manchmal, dann war der Wiederherstellungsversuch gescheitert oder er kam nicht und ich konnte (scheinbar) korrekt wiederherstellen.
Doch beim Öffnen des Apps stellte sich dann heraus, dass keinerlei Datensätze vorlagen und ich ein jungfräuliches Programm geöffnet hatte.

Zwischenzeitlich ist dann der Bildschirm mit dem Zeittunnel auch einige male verschwunden und ich hatte wieder meinen normalen Schreibtisch.
Und ich kam auch so weit, den betreffenden Ordner in TM (über den Zeittunnel) per Rechtsklick auszuwählen und ihm den Befehl zum Wiederherstellen zu geben, als sich dann das Wiederherstellungs-Finderfenster öffnete und dann alles weg war und ich meine normale Schreibtischansicht wieder hatte.

Geholfen hat dann letztlich das Kopieren der „MyWines~.wxdb Datei“ aus dem Finder-Image der TM-Platte und diese dann, ohne Hilda, in den Wine XT-Dokumentenordner eingesetzt.



Weitere Versuche ein BackUp von der TM hinzubekommen mag ich eigentlich nicht mehr machen.
Ich glaube es funktioniert hier und mit meinem Problem nicht.
Und selbst wenn es irgendwann und irgendwie funktionieren sollte, bleibt bei mir das Gefühl, dass es alles andere als verlässlich ist!
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #17: Januar 10, 2010, 10:06:01
Ein Sicherungssystem, was zu 70% tut, was man von ihm erwartet, ist in meinen Augen keins.

Korrekt. Wenn ich mich auf das Backup nicht verlassen kann, dann brauche ich es erst gar nicht machen.

Zitat
Bei mir sind's aktuell 50%!

Das ist eben die Frage. Daher ja auch mein Vorschlag zu schauen, ob es an TM prinzipiell liegt, an einer Besonderheit dieser Weinverwaltung oder eben an manuellen Eingriffen in das Backup. In meinem direkten Erfahrungskreis hat der Zugriff auf das Backup immer funktioniert, daher vermute ich das Problem bei letzterer Möglichkeit. Im anderen Fall wäre das alles sehr unbefriedigend und TM nutzlos.

Zitat
Versuche doch mal die Datei aus einem ziemlich alten Backup (also anderer  Stand als der von gestern) mit dem TM-Programm auf dem korrekten Weg zurückzuholen.

Das klappte nicht.

Das es gestern nicht klappte, nachdem Du vorher auf verschiedenen Wegen (der korrekte und einfachste als letzter :) ) manuell eingegriffen hattest, ist mir klar. Daher ja mein Vorschlag es noch einmal mit der korrekten Methode mit einem noch älteren Backup, das unangetastest ist, zu probieren. Deine aktuelle Datei kannst Du ja vorher mal kurz woandershin schieben.

Zitat
Diese Fehlermeldung kam aber nicht immer! Glaubt mir jetzt keiner, war aber so.

Ich glaube Dir das ja.
Aber nach Deiner Beschreibung hast Du alle möglichen Methoden probiert, teilweise anscheinend gleichzeitig, die sich überschnitten haben.
Zum Wiederherstellen immer den "Wiederherstellen"-Button drücken oder das Kontextmenü, was warlord beschrieb. Nicht innerhalb des "Zeittunnels per Drag'n'Drop, hast Du auch mal probiert, oder?

Geht es denn um eine direkt angeschlossene externe Platte?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #18: Januar 10, 2010, 10:22:44
Zum Wiederherstellen immer den "Wiederherstellen"-Button drücken oder das Kontextmenü, was warlord beschrieb. Nicht innerhalb des "Zeittunnels per Drag'n'Drop, hast Du auch mal probiert, oder?
Eben:
  • Den Wine XT-Ordner aus dem Dokumenten-Ordner entfernt und auf den Schreibtisch gelegt.
  • TimeMachine gestartet.
  • Der Zeittunnel erschien mir.
  • Ein BackUp von gestern Morgen gewählt (da war definitiv noch alles in Ordnung!)
  • Den Wine XT-Ordner aus dem Dokumentenordner ausgewählt (er hatte Inhalt!) und unten rechts im Zeittunnel auf „Wiederherstellen“ geklickt.
  • Der Zeittunnel verschwand, mein Schreibtisch erschien, der korrekte Ordner wurde angezeigt
  • Ich habe das Ersetzen bestätigt
  • Pling! „Wine XT“ war wieder im Dokumentenordner...
  • ... aber leer!


Geht es denn um eine direkt angeschlossene externe Platte?
Apples drahtlose TimeCapsule.
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #19: Januar 10, 2010, 10:34:01
Ein BackUp von gestern Morgen gewählt (da war definitiv noch alles in Ordnung!)

Hast Du denn zwischen gestern morgen und gestern Mittag etwas an der Weindatenbank geändert? Wenn nein, dann probierst Du da gerade mit der gleichen Datei herum wie gestern, denn die Daten liegen ja nicht mehrfach auf der Backup-Platte, wenn die sich nicht geändert haben. Deshalb schrieb ich ja auch:
Versuche doch mal die Datei aus einem ziemlich alten Backup (also anderer  Stand als der von gestern) mit dem TM-Programm auf dem korrekten Weg zurückzuholen.
Außerdem reicht es, wenn Du es nicht mit dem kompletten Ordner machst, sondern nur mit der einen betreffenden Datei.

Zitat
Ich habe das Ersetzen bestätigt

 ??? Ersetzen? Warum ersetzen? Da lag doch gar kein Wine-XT-Ordner, den hast Du doch auf den Schreibtisch verschoben. Irgendetwas läuft da aber völlig falsch.

Zitat
Apples drahtlose TimeCapsule.

OK, dann wie schon bei deinem ersten Problem mit TM und der TC vor längerer Zeit. Finger weg mit dem Finder von dem Backup. Da ist mir klar, warum sich da anscheinend mehrere Wiederherstellungsversuche gleichzeitig überschnitten und behindert haben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #20: Januar 10, 2010, 10:39:37
Ich habe mir eben den Wine XT Ordner, den ich zwischenzeitlich schon gelöscht hatte, nochmal von TM zurückholen lassen. Das scheint einwandfrei funktioniert zu haben. An irgend einer Besonderheit der Weinverwaltung scheinen die Probleme nicht zu liegen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #21: Januar 10, 2010, 10:47:09
Ich habe mir eben den Wine XT Ordner, den ich zwischenzeitlich schon gelöscht hatte, nochmal von TM zurückholen lassen. Das scheint einwandfrei funktioniert zu haben. An irgend einer Besonderheit der Weinverwaltung scheinen die Probleme nicht zu liegen.

Ja, da gehe ich auch von aus. Sonst könnte das Problem ja prinzipiell bei jedem Programm auftreten und TM wäre dann völlig nutzlos.
Ich vermute das Problem eben beim manuellen Rumfummeln in dem Backup-Image über WLAN, garniert mit mehrfachen, quasi parallelen Versuchen über verschiedene Wege.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #22: Januar 10, 2010, 10:53:51
??? Ersetzen? Warum ersetzen? Da lag doch gar kein Wine-XT-Ordner, den hast Du doch auf den Schreibtisch verschoben. Irgendetwas läuft da aber völlig falsch.
Sorry, es war nur das „Kopieren-Fenster“ zu sehen, was sich auch wieder schließt, wenn der Ordner eingesetzt ist.
„Ersetzen“ kam bei meinen vorhergehenden Versuchen, als sich noch ein Wine XT-Ordner im Dokumentenordner befand.


Eben noch einmal das Gleiche mit einer Wine XT-Ordner vom letzten Dienstag probiert.

Das gleiche Ergebnis, der Ordner ist leer!
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #23: Januar 10, 2010, 10:58:08
Eben noch einmal das Gleiche mit einer Wine XT-Ordner vom letzten Dienstag probiert.

Nur zur Sicherheit: Zwischen letzten Dienstag und gestern hast Du in der Weinverwaltung etwas geändert?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #24: Januar 10, 2010, 10:59:05
Nur zur Sicherheit: Zwischen letzten Dienstag und gestern hast Du in der Weinverwaltung etwas geändert?
Ja.
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #25: Januar 10, 2010, 10:59:40
Lässt Du TM eventuell zuwenig Zeit? Wenn die Sache von einer TC herkopiert werden muss, könnte das ein wenig dauern. Besonders bei Deinem Weinkeller, wie ich vermute.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #26: Januar 10, 2010, 11:04:21
Irgendwie schreit das nach Fernsteuerung.  ;D

Muss mich jetzt aber ausklinken, weil ich noch dringend etwas fertig machen muss. Können wir vielleicht mal nächste Woche nach schauen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #27: Januar 10, 2010, 11:08:06
Lässt Du TM eventuell zuwenig Zeit? Wenn die Sache von einer TC herkopiert werden muss, könnte das ein wenig dauern.

Gut, noch einmal.

Nun mit einem BackUp vom 27.12.09.

Auch nach fünf Minuten bleibt der Ordner leer.
Es dreht sich auch nix und es ist auch kein Statusbalken zu sehen.

Diesen Statusbalken gab es nur zu Beginn des Einsetzens, ganz kurz (so kurz, wie es halt dauert einen leeren Ordner einzufügen).
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #28: Januar 10, 2010, 11:16:59
Hmm. Dann bin ich auch ratlos.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Time Machine, ich dreh gleich durch!
Antwort #29: Januar 13, 2010, 07:38:36
Ich habe nun versucht Wine XT auf einem anderen Rechner mit einer anderen TimeMachine-Platte wieder herzustellen und es funktioniert tadellos!

Ganz toll!
Nun bin ich nämlich vollends verunsichert.

Das BackUp von Wine XT ist nur unwichtige Spielerei.
Ich habe aber auch einige wichtige Dinge zu sichern.

Gebt mir bitte mal ein paar Tipps, mit welcher Hard- und Software ich das machen soll.

Schade, dass TimeMachine nicht funktioniert, es ist nämlich so schön einfach!
Offensichtlich zu schön einfach um zu funktionieren.