Forum

10.6.3 ist drausen
März 29, 2010, 19:33:08
Hallo,

ein dickes OS Update ist jetzt zu haben. Die Liste der Verbesserungen ist lang:

Verbesserung der Zuverlässigkeit und Kompatibilität von QuickTime X
Kompatibilitätsprobleme mit OpenGL-basierten Programmen
Fehlerhafte Darstellung der Farbe von Hintergrundmeldungen in Mail
Ein Problem, bei dem Dateien mit den Zeichen „#“ oder „&“ im Dateinamen nicht in Rosetta-Programmen geöffnet werden
Ein Problem, bei dem Dateien nicht auf Windows-Dateiserver kopiert werden
Verbesserung der Leistung von Logic Pro 9 und MainStage 2 im 64-Bit-Betrieb
Verbesserung der Zuverlässigkeit des Ruhezustands und der bedarfsgesteuerten Beendigung des Ruhezustands mit Bonjour
Ein Farbproblem in iMovie mit HD-Inhalten
Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken
Ein Problem mit wiederkehrenden Ereignissen in iCal bei Verbindung zu einem Exchange-Server
Verbesserte Zuverlässigkeit von USB-Eingabegeräten von Drittanbietern
Behebung leuchtender, eingefrorener oder schwarzer Pixel bei der Wiedergabe von Videos der integrierten iSight-Kamera von iMacs (Ende 2009)


vor allem "Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken" lässt aufhorchen. Ich installiere es gleich. Falls ich mich nicht mehr melde, wisst ihr ja was passiert ist. ;)
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #1: März 29, 2010, 19:36:41
Sehr schön. Dann lassen wir das Versuchskaninchen mal vor...  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #2: März 29, 2010, 20:27:59
Der Download war ziemlich umfangreich, und entsprechend langwierig. Bisher läuft alles wie gehabt. :)

elafonisi

  • Verbergnix
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #3: März 29, 2010, 20:58:16
Auch bei mir: keine Probleme *freu*
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #4: März 29, 2010, 22:00:28
Nach der längeren Optimierungsphase sind die Anmeldevorgänge der Benutzer erheblich flüssiger. Komischerweise scheint der Würfeleffekt bei der Anmeldung zu fehlen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #5: März 30, 2010, 13:41:14
Wenn man will, kann man Crash Reports jetzt automatisch an Apple abschicken (anonym natürlich) anstatt das jedes Mal nachgefragt wird.
Alles dazu hier: http://support.apple.com/kb/HT4063
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #6: März 30, 2010, 13:57:30
Wenn man will, kann man Crash Reports jetzt automatisch an Apple abschicken (anonym natürlich) anstatt das jedes Mal nachgefragt wird.
Alles dazu hier: http://support.apple.com/kb/HT4063

Was das nutzen soll weiss ich allerdings nicht. Ausser dass einzelne Fehlermeldungen so schneller auf zig-tausend Stück kommen, damit sie überhaupt Beachtung finden.

Wie viele Fehlermeldungen zum gleichen Thema müssen denn überhaupt an Apple geschickt werden, damit der Fehler untersucht bzw. reproduziert wird?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #7: März 30, 2010, 14:04:57
Wenn man meint, es bringt nix, kann man die Melderei auch gänzlich deaktivieren. :)

Was soll denn „Mac OS X v10.6.3 introduces the collection of usage information (for example, data about how you use Apple and third-party software, hardware, and services). “ bedeuten? Klingt ja so, als würde nun mehr gesammelt als vorher.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #8: März 30, 2010, 14:05:19
Wenn man will, kann man Crash Reports jetzt automatisch an Apple abschicken (anonym natürlich) anstatt das jedes Mal nachgefragt wird.
Alles dazu hier: http://support.apple.com/kb/HT4063

Was das nutzen soll weiss ich allerdings nicht. Ausser dass einzelne Fehlermeldungen so schneller auf zig-tausend Stück kommen, damit sie überhaupt Beachtung finden.

Wie viele Fehlermeldungen zum gleichen Thema müssen denn überhaupt an Apple geschickt werden, damit der Fehler untersucht bzw. reproduziert wird?

Evtl. ist es so Apple schneller möglich, unausgereifte Software zu verbessern  ;D

Aber im Ernst, je schneller der Hersteller feedback vom Kunden bekommt umso schneller kann er reagieren.

Ich denke dass die Crash Reports gewiss hilfreich sind.

Ich glaube nicht, dass die bei Apple bloss gesammelt werden sondern gewiss nach einer Logik analysiert werden.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #9: März 30, 2010, 14:22:17
Zitat
Was soll denn „Mac OS X v10.6.3 introduces the collection of usage information (for example, data about how you use Apple and third-party software, hardware, and services). “ bedeuten? Klingt ja so, als würde nun mehr gesammelt als vorher.

Ja, das vollautomatische Absenden von Crash- und Hang-Reports ging schon immer.

Neu ist aber, dass Apple jetzt auch Nutzungsdaten (!) erfassen kann: soweit mir im Moment bekannt ist, betrifft das angeschlossene iPods, iPhones, iPads, sowie die Information, welche Software auf dem Mac und auf diesen Geräten installiert ist und wie oft / in welchen Zeitabständen diese Software benutzt wird.
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #10: März 30, 2010, 14:29:26
Zitat
Was soll denn „Mac OS X v10.6.3 introduces the collection of usage information (for example, data about how you use Apple and third-party software, hardware, and services). “ bedeuten? Klingt ja so, als würde nun mehr gesammelt als vorher.

Ja, das vollautomatische Absenden von Crash- und Hang-Reports ging schon immer.

Neu ist aber, dass Apple jetzt auch Nutzungsdaten (!) erfassen kann: soweit mir im Moment bekannt ist, betrifft das angeschlossene iPods, iPhones, iPads, sowie die Information, welche Software auf dem Mac und auf diesen Geräten installiert ist und wie oft / in welchen Zeitabständen diese Software benutzt wird.

Ähhhmmm.

Abgefragt wird doch aber erst wenn ein crash auftrat, oder verstehe ich da jetzt was falsch ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #11: März 30, 2010, 15:22:54
Neu ist aber, dass Apple jetzt auch Nutzungsdaten (!) erfassen kann: soweit mir im Moment bekannt ist, betrifft das angeschlossene iPods, iPhones, iPads, sowie die Information, welche Software auf dem Mac und auf diesen Geräten installiert ist und wie oft / in welchen Zeitabständen diese Software benutzt wird.

Wo kann ich das, ein für alle mal, ausschalten?

Ich möchte Apple rein gar nix senden!
Keine Crash-Reports und auch sonst nix!
Weder automatisch noch manuell.

Schön, dass es tatsächlich User gibt, die glauben diese Daten hätten einen anderen Zweck als die Geldvermehrung bei Apple. Ich nicht. ;)
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #12: März 30, 2010, 15:33:14
In TinkerTool unter dem Reiter "Programme", Abschnitt "Wenn Programme abstürzen", kann man "Meldung "unerwartet beendet" anzeigen" oder "Nichts anzeigen" wählen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #13: März 30, 2010, 15:57:56
"Meldung "unerwartet beendet" anzeigen" oder "Nichts anzeigen" wählen.

Und wenn „ Meldung unerwartet beenden anzeigen“ gewählt ist, wird die Krake Appel informiert und bei „Nichts anzeigen“ wird sie nicht informiert?
Re:10.6.3 ist drausen
Antwort #14: März 30, 2010, 21:01:54
Bei mir läuft alles flüssig. Einzig das eingestellte Farbprofil des Cinema Displays musste ich wieder auf meine Einstellungen ändern, da hier wieder der Standard eingestellt war.