Forum

Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Mai 09, 2010, 10:44:10
An meinem PowerMac habe ich per FireWire einen Epson R2400 angeschlossen.
Möchte nun dass sowohl der MacMini als auch mein MBP darauf drucken können.
Beide Macs sind per WLAN im Netz.
Hach, das ist übrigens toll wie man sich jetzt drahtlos Dateien zuschicken kann.
Das klappt ja schon seit einiger Zeit.

Zuerst muss ich doch auf dem PowerMac Printer Sharing aktivieren ?
Auf dem PowerMac ist 10.4.11 installiert.

Wie gehts dann weiter?
Muss ich auf beiden Macs auch die Treiber Software installieren ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #1: Mai 09, 2010, 11:17:31
Ich habe hier auf dem iMac, an dem der Drucker angeschlossen ist, die Software installiert, das Sharing freigegeben und seit dem kann ich von allen Rechnern im Netzwerk auf den Drucker und Scanner zugreifen.

Ist allerdings über USB angeschlossen.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #2: Mai 09, 2010, 11:19:39
Eins noch, die Rechner sie wie folgt bestückt:

iMac: 10.6.3
PB 12": Irgendein Tiger
iBook 12": 10.5.irgendwas

Es geht also auch mit Mischkonfigurationen problemlos.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #3: Mai 09, 2010, 11:51:41
Danke Thyr.
Treibersoftware wurde ja von CD auf PowerMac installiert.
Du must ja beim Drucken den Drucker auswählen.
Habe ja zwei-
Ein HP Tintenstrahl ist im Netzwerk WLAN für alle verfügbar, das klappt.
Der ist ja hardwaremässig mit Kabel am Router verbunden.

Der Epson R2400 hängt aber direkt mit FW Kabel hardwaremässig am PowerMac.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #4: Mai 09, 2010, 13:04:09
Situation auf dem PowerMac 10.4.11, siehe screenshot

Frage:
Ist das korrekt eingestellt ?
Printersharing ist derzeit auf PowerMac deaktiviert.
"Deskjet 990 C über USB" kann doch eigentlich gelöscht, werden da ja alle 3 anderen Macs via Router auf diesen Drucker zugreifen ?

Jochen

Ergänzung:

Man kann wohl unter Sharing als auch unter Drucken & Faxen das Printer Sharing aktivieren. Normalerweise sind wohl unter Sharing die Drucker ausgegraut, wenn Printer Sharing deaktiviert ist.


« Letzte Änderung: Mai 09, 2010, 13:21:22 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #5: Mai 09, 2010, 13:22:01
Wenn der Deskjet nicht mehr im Einsatz ist, kannst Du ihn löschen.
Die Einstellung ist schon richtig so.

Generell würde ich beim nächsten Druckerkauf auf eine Netzwerkschnittstelle achten. Dann muss nur der Drucker laufen, und nicht mehr der Power Mac wenn Du von woanders drucken willst.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #6: Mai 09, 2010, 13:36:05
Wenn der Deskjet nicht mehr im Einsatz ist, kannst Du ihn löschen.
Die Einstellung ist schon richtig so.

Nachfrage:
Der Deskjet ist wohl noch im Einsatz !!!
Da die Macs auf den Deskjet 990 C über den Router fritzbox zugreifen, kann ich es hier löschen ?
Da die Macs auf den Epson R2400 nur via PowerMac zugreifen können, da der mit FW Kabel am PowerMac hängt, muss dieser Eintrag drin bleiben ? Da hängt es aber noch ?

Generell würde ich beim nächsten Druckerkauf auf eine Netzwerkschnittstelle achten. Dann muss nur der Drucker laufen, und nicht mehr der Power Mac wenn Du von woanders drucken willst.

Epson gekauft wegen hochwertigen Foto SW Ausdrucken.
Hat USB und FW Anschlüsse

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #7: Mai 09, 2010, 13:58:05
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, die nach OK immer wieder kommt ????
Mir ist nicht ganz klar wo die her kommt.
Habe Systemeinstellungen beendet über Programme sofort beenden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #8: Mai 09, 2010, 15:57:39
Hast Du Druckertreiber von einer CD installiert? Vielleicht funkt der dazwischen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #9: Mai 09, 2010, 17:23:44
Hast Du Druckertreiber von einer CD installiert? Vielleicht funkt der dazwischen.

Was meinst Du mit dazwischenfunken ?
Software für Drucker wurde schon vor einem Jahr von CD installiert

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #10: Mai 09, 2010, 17:57:12
Beim Drucken aus TextEdit über Ablage Drucken erhalte ich oben bei Drucker:

Beim MacMini steht da:
HP Deskjet 990 Cxi.

Beim PowerPC steht da:
Deskjet 990 C über fritzbox.

Beim MacBook Pro steh da:
HP 990 Cxi.

Ich nahm an, dass der Druckername nur einmal vergeben wird.

Offensichtlich kann der Name pro Mac unterschiedlich sein.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #11: Mai 09, 2010, 18:15:00
Jetzt habe ich dem Drucker erst mal gleichen Namen gegeben.

Wenn ich nun Drucken & Faxen öffne, erhalte ich im Reiter Drucken,
siehe screenshot

Im Reiter Sharing siehe nächsten screenshot

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #12: Mai 09, 2010, 18:15:48
Wenn ich nun Drucken & Faxen öffne, erhalte ich im Reiter Sharing,
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #13: Mai 09, 2010, 18:17:15
Was meinst Du mit dazwischenfunken ?
Software für Drucker wurde schon vor einem Jahr von CD installiert

Üblicherweise wird da ja eine ganze Menge an Software mitinstalliert. Vielleicht ist dort irgendwo eine Einstellung zum Printersharing. Dürfte zwar nicht sein, aber ich traue dieser Druckersoftware generell nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Printer Sharing wie genau, damit zwei Macs auf Epson R2400 drucken können
Antwort #14: Mai 09, 2010, 18:18:56
Wenn ich nun Drucken & Faxen öffne, erhalte ich im Reiter Sharing,

Und dann kommt ja die Fehelrmeldung, oder?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare