Hmm, wie Pixelmator jetzt verkündet, hat der Verkauf im Mac App Store in nur drei Wochen 1 Million Dollar eingebracht. Man kann also nicht gerade sagen, dass sie etwas falsch gemacht hätten ... 
Geschäftlich vielleicht nicht. Ich meinte die Informationspolitik. Und ich will mich zum Store zwingen lassen. Ergo hat Pixelmator keine Zukunft auf meiner Festplatte.
Als ich gestern das Mail von Redlex las, hatte ich ziemlich genau den gegenteiligen Eindruck. Das von Dir freudig vorhergesagte Szenario funktioniert ja technisch auch gar nicht. Sie können ja gar nicht jetzt ausserhalb des Stores eine lebenslange Lizenz verkaufen, die nachher via Store Gratis-Updates ermöglicht. Jetzt verkaufte Lizenzen auf Lebzeit sind bei unveränderter Store-Technik auch auf Lebzeit aus dem MAS ausgeschlossen. Wer jetzt kauft und nachher via MAS Updates möchte, kauft dann nochmal. Soviel zur Lizenz auf Lebzeit.
Also, erstens wollte ich v.a. die offenen Worte loben und die interessante, wenn auch betrübliche, Einsicht in die Vorhersagen der Firma.
Zweitens schreiben sie nicht nur nicht, dass sie in den Apple-Store gehen - das habe *ich* unterstellt. Drittens hieße das aber auch nicht, dass sie nebenher nicht noch die anderen Kunden betreuen. Ja, will ich als Kunde die Appstore-Version muss ich noch mal bezahlen.
Aber jetzt mal ehrlich: Warum sollte ich das wollen? Was ist so toll an einem zentralen Updater? Habe das nie verstanden. Wer automatische Updates will, kann das in fast allen Programmen so einstellen. Nur wenn ich das Programm nicht starte, aktualisiert es sich nicht. Aber warum sollte ich es dann aktualisieren wollen bzw. warum habe ich es überhaupt auf dem Rechner?
Der Appstore bringt doch nur Abhilfe für Software-Junkies - und die Phase habe ich hinter mir.
Auch halte ich das Blabla, dass Entwickler Ihre Brötchen gefälligst nur noch durch Vergrössern Ihres Kundenkreises verdienen sollen, für wenig nachhaltig. Na ja, wer an ewiges Wachstum glaubt....
Ich habe das anders verstanden: Als der Weg, den sie meinen gehen zu müssen. Ohne Wertung.
Und hierher rührt auch mein Lob. Das man offen mitteilt, was man vorhat. Und nein, *ich* finde die Entwicklung nicht gut!
Was wetten wir, das Geschäftsmodell hat nicht allzu lange Bestand?
Ich fürchte da irrst Du Dich. Der Zug fährt volles Tempo. Aber wetten würde ich nicht.
Was mich angeht: Ich werde Mellel (und auch andere Programme) nicht im Store kaufen, aber im Fall von Redlex vertraue ich darauf, dass ich trotzdem nicht vergessen werde.