Forum

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #150: Juni 13, 2011, 23:47:49
Sind zwar nur 600MB, aber ich hoffe dennoch, dass man die Recovery-Partition weglassen kann.

Aber erstmal abwarten. Ich glaube nicht, dass ich gleich im Juli zuschlagen werde.

mbs

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #151: Juni 18, 2011, 13:55:16
Zumindest für die USA hat Apple inzwischen erste Ankündigungen gemacht, wie Lion von Firmen und Schulen erworben werden kann: TUAW

Die Lizenzen können bei einer Mindestabnahme von 20 Stück über den Apple Online Store für Geschäftskunden gekauft werden. Einen Rabatt gegenüber dem normalen Preis gibt es nicht, dafür aber wohl eine gültige Rechnung. Man erhält einen Einlöse-Code für den Mac App Store um eine Kopie des Installationspaketes herunterzuladen und diese dann so oft wie lizenziert auf die eigenen Rechner zu kopieren.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #152: Juni 20, 2011, 22:43:49
Ist eigentlich schon sicher, dass es nur die eine Möglichkeit gibt auf 10.7 up zu daten, wenn man 10.6 hat?

Oder wird man doch von 10.4 oder 10.5 updaten können? Bzw. Clean Install sollte ja in jedem Fall funktionieren.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #153: Juni 20, 2011, 23:36:36
Standardweg ist der Mac Appstore, der ist erst mit 10.6.6 gekommen.
Bisher gibt es keine Verlautbarungen, ob oder wie man Vorgänger-Katzen updaten kann (ohne Zwischenschritt auf Snow Leopard).

Clean Install ist nach den bisherigen Infos nicht möglich. Über Umwege wohl schon, also Install-DVD basteln mit Snow Leopard und dann weitergeben… was natürlich illegal ist, sind's nicht die eigenen Macs. Ja, vielleicht sogar dann, sind die eigenen Macs nicht im Appstore „aktiviert“.
Man weiß auch noch nicht, ob Lion ohne Apple-ID und Mac-Aktivierung laufen wird.

Falls nicht, wäre das natürlich eine Zwangsregistrierung mit Name und Kreditkarte.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #154: Juni 21, 2011, 10:03:02
Über Umwege wohl schon, also Install-DVD basteln mit Snow Leopard und dann weitergeben… was natürlich illegal ist, sind's nicht die eigenen Macs. Ja, vielleicht sogar dann, sind die eigenen Macs nicht im Appstore „aktiviert“.
Man weiß auch noch nicht, ob Lion ohne Apple-ID und Mac-Aktivierung laufen wird.

Es kann noch keiner wissen, da Lion noch nicht raus ist, aber alle bisherigen Meldungen besagen, dass bei so einem selbst erstellten Installationsmedium die eigene Apple-ID nicht drin steckt und dass auch bei der Installation keine Apple-ID auf die neue Installation übertragen wird und keine Aktivierung erforderlich ist. Das soll auch komplett ohne Netzverbindung funktionieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #155: Juni 21, 2011, 21:12:01
Apple: Use our stores' Wi-Fi to download Lion:
http://www.macworld.co.uk/macsoftware/news/index.cfm?newsid=3287198

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #156: Juni 21, 2011, 22:52:05
Hier http://www.macworld.co.uk/macsoftware/news/index.cfm?newsid=3286715 wird Apple zitiert:
Zitat
“To upgrade on day one ... make sure you have the latest version of Snow Leopard” [..]

The "day one" reference leaves Apple enough wiggle room that it may offer an alternative to the Mac App Store download later, and thus give users running Leopard a way to migrate to Lion.
Sehe ich genauso. Wer’s also unbedingt ASAP will, muss halt über den MAS downloaden, später wird’s sicher eine DVD geben.
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #157: Juni 22, 2011, 07:58:48
Da bin ich weniger optimistisch. Diese Formulierung lässt doch mit keiner Silbe mehr Raum für solche Hoffnungen, als bisher schon bestand (irgend ein Startmedium wird mit der Hardware ausgeliefert werden müssen). Das heisst doch ganz einfach, dass wenn man nicht erst einer 10.6 DVD nachrennen will, man 10.6.(6-8) schon installiert haben sollte, wenn Lion erscheint. Die Verzögerung (= nicht day one) bezieht sich doch also einfach auf eine 10.6 DVD, und nicht auf eine 10.7 DVD.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #158: Juni 22, 2011, 09:16:56
Sehe ich genauso. Sofern es bei der Einführung von Lion nicht massive Proteste von Kunden mit langsamer Internet-Anbindung gibt, wird es von Apple wohl keine DVDs mehr geben.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #159: Juni 22, 2011, 11:47:49
Geht in den Apple Store und nutzt unser WLAN… LOL. Weil, der ist ja für Jeden um die Ecke, oder wie? Gerade in DSL-unterversorgten Räumen eher nicht! Hier wie drüben in den USA.

Apple schwebt wohl gedanklich immer noch nur durchs Silicon Valley.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #160: Juni 22, 2011, 14:07:51
"Angebliche" Mails von Steve via MacRumors:

Dear Mr. Jobs,
I just wanted to know if there will be a way to install Lion on a new HDD/SSD without previously installing 10.6?
Regards, Andreas Dantz

Steve's straightforward reply:
Sorry, no.
Sent from my iPhone


Das bedeutet: im Falle einer defekten Platte MUSS zuerst wieder Snow Leopard installiert werden. Will man nur Lion neu installieren und die HD ist nicht beschädigt, geht das von der von Lion angelegten Recovery-Partition.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #161: Juni 22, 2011, 14:13:34
Trouble-Shooting leicht gemacht.
Wie ist denn das dann bei einem Lion-Nachfolger (falls es den noch geben wird)? Haben Leopard-User dann drei Schritte zu machen?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #162: Juni 22, 2011, 14:28:33
Wenn das wirklich alles so zutrifft, halte ich das für einen echten Witz. So langsam kommt man sich schon recht veralbert vor, so als Apple-User.

Aber: Bei einem neu gekauften Rechner MUSS doch ein System auf einem Datenträger dabei sein. Ihn ganz ohne auszuliefern geht nicht, da zumindest 10.6 installiert sein muss. Oder auch zum kompletten Download von 10.6. und 10.7 in den Store, wenn die HD abraucht?

Lächerlich. Wirklich.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #163: Juni 22, 2011, 14:37:29
Aber: Bei einem neu gekauften Rechner MUSS doch ein System auf einem Datenträger dabei sein. Ihn ganz ohne auszuliefern geht nicht, da zumindest 10.6 installiert sein muss. Oder auch zum kompletten Download von 10.6. und 10.7 in den Store, wenn die HD abraucht?

Die Rechner mit 10.6 werden schon noch mit Datenträger ausgeliefert.
Aber ist 10.7 mal fertig, kann es ja vorinstalliert sein und fertig. Und die HD? Apple baut jede Menge Rechner, bei denen die Otto Normalschrauber eh nicht auswechseln kann. Also zum Service und neues Lion schon drauf.

Gefallen tut mir das nicht, aber aus Apples Sicht… 
 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #164: Juni 22, 2011, 15:27:37
Auf vielen Windows Rechnern ist das doch schon lange üblich. Die kommen ohne InstallationsDVD. Auf einer versteckten Partition befinden sich OS, Programme und Treiber. Das Windows Wartungscenter, und wenn man Pech hat auch noch herstellereigene Programme, machen einen mit den beliebten Sprechblasen darauf aufmerksam, daß man doch gefälligst Rettungsmedien brennen soll. Oder wie bei Dell gegen 5 € Aufpreis mitbestellen. Wenn nicht. OS weg und Pech gehabt. Apple wird auf die Sprechblasen verzichten und im Recovery System auf den Download verweisen. Vermutlich wird es sinnvoll sein, das Recovery Volume auf einen USB Stick zu klonen.

(Meiner Meinung nach sollte TimeMachine durch Kopieren der Recovery Partition die TM Platte bootfähig machen. Aber davon war bisher nix zu lesen.)