Forum

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #120: Juni 08, 2011, 08:41:39
Es müsste halt zusätzlich auch auf DVD oder Stick erhältlich sein - ansonsten kann man doch überhaupt nur von 10.6 auf Lion. Was machen 10.4-User?

Gibt es überhaupt Rechner, die mit 10.4 ausgeliefert wurde und die Lion installieren können?
Aber auch wenn ja. Die müssen dann genauso wie Leute mit 10.5 zunächst 10.6 kaufen und installieren.
 
Zitat
Oder wie ist es bei neu gekauften Macs? Liegt da nichts mehr bei?

Ich denke mal, dass dort weiterhin ein Bootmedium bei liegt. Ob DVD oder USB-Stick wie bei den aktuellen MBAs.
D.h. die Problematik, dass man vor Lion erst noch SL installieren muss, wird mit der Zeit verschwinden, da es nur "ältere" Rechner betrifft.
Doof, dass es nicht zumindestens optional ein Bootmedium gibt, finde ich es auch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #121: Juni 08, 2011, 11:12:24
Man wird doch irgendwie von extern booten können?
Das wäre ja ein Alptraum für alle Beteiligten, wenn nicht! Den Kunden und den Support.

Also ich sag's ganz ehrlich, wenn solch triviale Dinge nicht mehr gehen, werde ich den Lion ignorieren.

Bisschen off-topic:
Ich frage mich auch, wie die Post-PC-Menschen der Gefahr von Datenverlusten vorbeugen wollen. 5 GB auf iCloud reichen da ja nicht mal für das kleinste iPhone. Also braucht man in der Tat identische Datenbestände auf mindestens zwei Geräten. Nein, drei. Denn iPhone und iPad nimmt man ja zusammen mit. Zu Hause also noch ein iPod Touch als Backup… oder wie soll man sich das vorstellen?

Ich find''s ja wirklich faszinierend, dass Apple hier so voran prescht, aber es fehlen schon noch ein paar Dinge.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #122: Juni 08, 2011, 13:23:41
Beim Air liefert Apple einen bootbaren USB Stick mit:

   
http://osxdaily.com/2011/03/24/mac-os-x-install-discs-and-the-future-installing-mac-os-x-with-app-store-usb/

Wie ich gelesen habe, installiert Lion automatisch und ungefragt eine unsichtbare, bootbare Rettungspartition.


Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #123: Juni 08, 2011, 13:58:54
Wie ich gelesen habe, installiert Lion automatisch und ungefragt eine unsichtbare, bootbare Rettungspartition.

Ja, aber das nutzt nichts bei einer defekten Platte und/oder dem Einbau einer neuen. Man braucht auf jeden Fall ein Bootmedium. Das wird sicher auch in Zukunft mitgeliefert werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #124: Juni 08, 2011, 13:59:37
Hier ist die Lösung!

How to Create & Burn a Bootable Mac OS X Lion Install DVD

OSXdaily
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #125: Juni 08, 2011, 14:23:09
Hier ist die Lösung!

Das ist keine Lösung, sondern ein Workaround!
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #126: Juni 08, 2011, 14:48:35
Hei... die Goldwaage hat wieder zugeschlagen..  ;)
Ja, es ist ein Workaround. Selbstverständlich.

Ich meinte damit ja auch nicht die Lösung des Problems des fehlenden Datenträgers beim Kauf, sonder eine Lösung deines Wunsches nach einem Bootmedium.


*Ich* gehe davon aus, dass a) bei neuen Rechnen eine DVD (oder Stick) dabei ist und b) es bald eine Box mit Lion auf DVD (oder Stick) zu kaufen gibt. Es sind einfach noch zu viele Leute ohne dicke DSL-Verbindungen und sehr viele Leute, die unterhalb Leopard auf Lion wechseln wollen. 

Nachtrag: besonders für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist die Downloadlösung ein furchtbarerer Schmarrn. 1000x 4GB übers Netz ziehen? Nein, da wird es schon Installations-Medien geben.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #127: Juni 08, 2011, 14:52:05
Ja, aber das nutzt nichts bei einer defekten Platte und/oder dem Einbau einer neuen. Man braucht auf jeden Fall ein Bootmedium. Das wird sicher auch in Zukunft mitgeliefert werden.

Wieso? Es sind höchstens 500km bis zum nächsten Apple Store. Notfalls halt per Post… irgendwie muss sich die Retail-Offensive ja noch mehr lohnen.  :-X
Bedenke auch mal, dass Apple über 70% Laptops verkauft, die Macs von iOS-Geräten überschattet werden und der Mac Pro nur noch Profis interessiert. Beim Rest ist sowieso für 99% der Leute der Gang zum Service fällig, wenn die Festplatte hinüber ist. Dann kann er gleich neu aufspielen…

Nein, finde ich nicht gut! Aber Apple könnte so denken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #128: Juni 08, 2011, 14:53:52
Nachtrag: besonders für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist die Downloadlösung ein furchtbarerer Schmarrn. 1000x 4GB übers Netz ziehen? Nein, da wird es schon Installations-Medien geben.

Wieso? Da bietet sich doch eine zentrale Installationsinstanz an. Das wird OS X Server schon machen.

Schmalband-Gepeinigte gehören halt zu den Verlierern. Das ist klar. Aber schauen wir uns mal die Update-Größen von OS X an.
Ich behaupte, unter Mac-Usern ist Breitband noch viel verbreiteter als insgesamt. Für die Anderen ist auch iCloud Unsinn und generell das Apple-Universum immer weniger nutzbar.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #129: Juni 08, 2011, 15:19:07
Hei... die Goldwaage hat wieder zugeschlagen..  ;)

 :P
Ich meinte ja auch nur, weil ich es als wichtig ansehe, dass Apple da eine Lösung anbietet. Bootfähige Medien erstellen kann ich auch.

Zitat
*Ich* gehe davon aus, dass a) bei neuen Rechnen eine DVD (oder Stick) dabei ist

Ja, davon gehe ich auch aus. D.h. es bliebe nur für Altrechner ein notwendiger Umweg über eine vorherige Installation von SL.

Zitat
b) es bald eine Box mit Lion auf DVD (oder Stick) zu kaufen gibt.

Das glaube ich nicht, auch wenn es wünschenswert wäre.

Zitat
und sehr viele Leute, die unterhalb Leopard auf Lion wechseln wollen.

Ja? Gibt es Rechner, die mit 10.4 ausgeliefert wurden und Lion installieren können?

Schmalband-Gepeinigte gehören halt zu den Verlierern. Das ist klar. Aber schauen wir uns mal die Update-Größen von OS X an.

Und auch deshalb werden wohl in Zukunft Delta-Updates auch für Apps und iOS angeboten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #130: Juni 08, 2011, 15:24:30

Zitat
und sehr viele Leute, die unterhalb Leopard auf Lion wechseln wollen.

Ja? Gibt es Rechner, die mit 10.4 ausgeliefert wurden und Lion installieren können?


Gibt es die gar nicht? Keine Ahnung. Falls nein, hat sich das Problem eh erledigt.
<ironie>Dann brauchen die eh neue Rechner und das Downloadproblem hat sich erledigt.  8)

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #131: Juni 08, 2011, 16:46:18
Gibt es Rechner, die mit 10.4 ausgeliefert wurden und Lion installieren können?

Ja, ne ganze Menge. 10.4 war bis zum 26. Oktober 2007 aktuell. Bereits im 2. Halbjahr 2006 wurden alle Macs auf Core2Duo* umgestellt. Ausnahme: der Mac Mini bekam die 2 zusätzlich zum Duo erst am 3. März 2009.


* Core2Duo oder höher sind Vorraussetzung für 10.7. Mit den Xeons ab 7. August 2006 gehts sowieso.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #133: Juni 08, 2011, 17:39:23
Der Lion hat nichts was ich gebrauchen könnte.

Scheint ja nur ein apdate für optiker zu sein!!
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #134: Juni 08, 2011, 17:51:00
Wobei ein apdate ja etwas für einen Affen wäre.  ;)

SCNR
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)