Forum

faustocoppino

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #180: Juli 09, 2011, 09:09:11
Noch eine blöde Frage, habe dazu nichts gefunden. Ist aus lizenzrechtlicher Sicht der Besitz von 10.6 dringend nötig? Ich frage deshalb weil ich dann die SL-Version noch schnell bei Ebay verscherbeln möchte.

mbs

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #181: Juli 09, 2011, 09:18:37
Zitat
Ist aus lizenzrechtlicher Sicht der Besitz von 10.6 dringend nötig?

Ja. Außer beim Kauf eines neuen Macs wird Lion nur als Upgrade-Lizenz für 10.6 erhältlich sein. 10.6 wird auch für den Kauf der Lizenz im Mac App Store benötigt.

faustocoppino

Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #182: Juli 09, 2011, 10:45:10
Danke, dachte ich mir eigentlich schon, ist auch logisch. Werde dann die SL-DVD behalten  ;)
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #183: Juli 09, 2011, 19:56:33
wird es in Zukunft im Idealfall drei zufriedene Nutzergruppen für Mac OS X geben
...
( Zitate aus: http://www.macnews.de/software/mac-os-x-lion-das-verschwinden-des-dateisystems-3-der-finder-161313 )

Jesus Diaz sieht "Lion's multiple personality" als leider nicht gelungene Mischung:
http://gizmodo.com/5819418

« Letzte Änderung: Juli 09, 2011, 20:02:29 von radneuerfinder »
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #184: Juli 09, 2011, 20:25:10
Ich mag DaCapins Kommentar.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #185: Juli 09, 2011, 20:47:00
Ich mag DaCapins Kommentar.  ;D

Ganz ausnahmsweise stimme ich dir zu :-)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #186: Juli 10, 2011, 01:31:11
Und ich nicht. Der Kommentar trifft das Thema nicht. (Und iOS ist sehr wohl großartig, man kann sich ja mal an die Handy-OSe davor erinnern - das es für einen PC nicht geeignet ist, ist eine andere Frage.)

Ein Betriebssystem soll sich nicht in den Weg stellen, es soll eine sichere und robuste Umgebung für meine Programme abgeben und den Austausch zwischen diesen möglichst einfach gestalten.
Daran scheitert Apple - und fast alle anderen. Weil man die eierlegende Wollmilchsau erzeugen will. Apple baut immer mehr Zeugs in sein OS, das Niemand braucht. Dieses Mission Control hat mich schon in der ersten Demo mehr verwirrt. Einfach sieht anders aus, die Kritik im Artikel ist sehr treffend.
Jedes mal gibt's 300 neue Features und viele Änderungen, warum? Wie viele benutzt ihr davon?

Das es Kompliziertheit braucht, weil die Leute sonst verdummen, ist eine fehlerhafte Theorie (möglichst freundlich ausgedrückt). Das man alles auf den unbedarftesten User ausrichten sollte, ebenfalls. Apple versucht leider beide umzusetzen. Es wird ja eben nicht einfacher, es wird nur vorgegaukelt, was in dem Artikel auch gut beschrieben wird.

Was in die Betriebssysteme alles eingebaut wird, ist schon längst zu viel. Zurück zum Kern der Dinge bitte. 

Ach ja, und diese Nachbildungen von realen Gegenständen - das gehört verboten. Apple hat ohne Not seine meilenweite Führung im GUI-Design aufgegeben.
(Und nicht nur da, auch die Geräte hauen Niemanden mehr vom Hocker. Edel, okay, und sonst? Teilweise unergonomisch, quasi nicht zu öffnen oder zu erweitern (Ressourcenverbrauch?), nicht mehr weit weg von der Konkurrenz.) 
 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #187: Juli 11, 2011, 12:43:19
PowerPC Programme werden in Lion nicht mehr laufen. Ob und welche dieser älteren Programme, wie z.B. Apple Works, man auf seinem Mac hat, kann man so nachsehen:

Dienstprogramme > System Profiler > Software > Art listet alle installierten PowerPC Programme säuberlich untereinander.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #188: Juli 11, 2011, 17:25:35
Dienstprogramme > System Profiler > Software > Art listet alle installierten PowerPC Programme säuberlich untereinander.

Ich glaube da fehlt etwas.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #189: Juli 11, 2011, 18:29:51
Hast recht. Neuer Versuch:
Dienstprogramme > System-Profiler > Software > Programme > Art  listet alle installierten PowerPC Programme säuberlich untereinander.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #190: Juli 11, 2011, 18:44:10
Dienstprogramme > System-Profiler > Software > Programme > Art

Dort gibt es bei mir keine „Art“.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #191: Juli 11, 2011, 18:53:30
Ich habe dort Spalten mit  Programmname | Version | Zuletzt geändert | Art | 64-Bit (Intel)
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #192: Juli 11, 2011, 18:56:48
Ich wohl nicht:
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #193: Juli 11, 2011, 19:13:12
auch nicht, wenn Du nach rechts scrollst? ???

Wählen Sie "Darstellung" > "Vollständiges Profil", um alle verfügbaren Informationen anzuzeigen hast Du ja schon ausgewählt.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #194: Juli 11, 2011, 19:17:26
Toller Rechnername, fränk.  ;D

Bei mir steht da übrigens gar nix.
« Letzte Änderung: Juli 11, 2011, 19:20:33 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)