Forum

Geräte-RGB und Allgemeines-RGB
Oktober 31, 2010, 09:55:30
Wenn man im Programm Filemaker Farben definiert oder auswählt, erescheint bei manchen Farbfeldern oben rechts der Hinweis mit einem Dreieck was Geräte-RGB bedeutet. Farben ohne Hinweisdreieck sind Allgemeines-RGB

Weiss jemand wie das zustande kommt. Ich habe zwar da eigene Farben definiert, aber nicht  bei allen kommt da ein Dreieck.

Jochen

Ergänzung: Wenn Farben unter einem anderen Programm geöffnet werden, z.B. Ragtime, so ist da das gleiche zu sehen. Ist als nicht vom Programm abhängig
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 10:01:57 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:Geräte-RGB und Allgemeines-RGB
Antwort #1: Oktober 31, 2010, 10:11:54
Das heißt nur, dass die jeweilige Lieblingsfarbe, die Du in der Vergangenheit in Deinem Farbmusterraster zwischengespeichert hast, von einem Programm übernommen wurde, das diese Farbe in dem Moment ohne Kalibrierung verarbeitet hat.

Die abgespeicherte Farbe ist deshalb nur für genau dieses Gerät gültig, d.h. für den Monitor, den Du benutzt hast, als Du die Farbe im Programm ausgewählt hast. Mac OS X garantiert nicht, dass diese Lieblingsfarbe auch auf anderen Monitoren oder Druckern genauso aussieht, wenn Du sie später wiederverwendest.

Bei den Farben ohne Warndreieck weiß Mac OS X jedoch, dass das jeweilige Programm damals in einem kalibrierten Farbmodell gearbeitet hat. Die Lieblingsfarbe konnte deshalb so abgespeichert werden, dass Mac OS X sie auf allen kalibrierten Farbeausgabegeräten auch später wieder richtig wiedergeben kann (sofern das Ausgabegerät das beherrscht).

Möglicherweise legt Filemaker (anders als Bildverarbeitungsprogramme) keinen Wert darauf, zur Wiedergabe von Datenbank-Bildschirmmasken exakte Farbkalibrierung zu verwenden. Es speichert einfache RGB-Daten, die auf jedem Bildschirm anders aussehen können.
Re:Geräte-RGB und Allgemeines-RGB
Antwort #2: Oktober 31, 2010, 10:50:28
Ganz ist mir das noch nicht klar.

In FM sehe ich oben bei grüner Füllung ein Dreieck = Geräte-RGB.
Nach anklicken des Füllfeldes kommt unten das Häkchen mit "Andere Farbe"
Öffne ich dann, sehe ich ein grünes Farbfeld ohne Dreieck.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Geräte-RGB und Allgemeines-RGB
Antwort #3: Oktober 31, 2010, 16:54:35
Das heißt nur, dass die jeweilige Lieblingsfarbe, die Du in der Vergangenheit in Deinem Farbmusterraster zwischengespeichert hast, von einem Programm übernommen wurde, das diese Farbe in dem Moment ohne Kalibrierung verarbeitet hat.
Da weiss ich nicht, bei welchem Programm ich das gemacht habe. Experimentiert habe ich mal mit den Farben nur bei Omnigraffle, RagTime, FileMaker, meine ich jedenfalls.

Die abgespeicherte Farbe ist deshalb nur für genau dieses Gerät gültig, d.h. für den Monitor, den Du benutzt hast, als Du die Farbe im Programm ausgewählt hast. Mac OS X garantiert nicht, dass diese Lieblingsfarbe auch auf anderen Monitoren oder Druckern genauso aussieht, wenn Du sie später wiederverwendest.
Gut, deswegen Geräte-RGB.

Bei den Farben ohne Warndreieck weiß Mac OS X jedoch, dass das jeweilige Programm damals in einem kalibrierten Farbmodell gearbeitet hat. Die Lieblingsfarbe konnte deshalb so abgespeichert werden, dass Mac OS X sie auf allen kalibrierten Farbeausgabegeräten auch später wieder richtig wiedergeben kann (sofern das Ausgabegerät das beherrscht).
Das jeweilige Programm muss also Omnigraffle, RagTime, FileMaker gewesen sein.

Möglicherweise legt Filemaker (anders als Bildverarbeitungsprogramme) keinen Wert darauf, zur Wiedergabe von Datenbank-Bildschirmmasken exakte Farbkalibrierung zu verwenden. Es speichert einfache RGB-Daten, die auf jedem Bildschirm anders aussehen können.

Am besten ich lösche die Lieblingsfarben mal und versuche das zu reproduzieren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.