Forum

Druckerfrage zum Lexmark P6350
Dezember 10, 2010, 16:14:11
Hallo zusammen,

nachdem mein grosses Problem (Kein Zugriff auf alle angeschlossenen Platten) dank eines versierten Apple-Kenners behoben ist (warum das passiert ist, weiß er auch nicht, aber jetzt gehts wieder), bleibt noch eine Kleinigkeit, für  die hier vielleicht jemand eine Lösung hat: mein alter Lexmark Tintenspritzer P6350 weigert sich zu drucken. Im Druckspooler kommt als Fehlermeldung "Unable to read CUPS raster data" und das trotz definitv aktueller Treiber.
Da ich grade letzte Woche für das Teil Patronen gekauft habe, würde ich ihn gerne weiter nutzen.
Weiß jemand eine Lösung??
Danke im Voraus

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #1: Dezember 10, 2010, 18:31:36
Die Frage fand ich oft gestellt im Internet, aber keine Lösung…

Vielleicht analog zu einem Treiber-Crash an anderen Lexmark-Druckern?
Lexmark-Info

Oder einfach in der Aktivitätsanzeige (/Programme/Dienstprogramme) den Treiber beenden?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #2: Dezember 10, 2010, 18:47:24
Wenn Du in einem neuen Benutzer den Drucker neu anlegst, gehts dann auch nicht?
Bemutzt Du ein USB Adapter für den Drucker? Da gibts auch solche und solche.
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #3: Dezember 14, 2010, 09:54:15
Also, Danke für die Lexmark-Tippseite. Hilft leider nix, Fehlermeldung bleibt nach dem Neuinstall lt. Vorgabe identisch
Und nein, ich nutze keinen USB-Adapter, weil dieser Drucker – Wunder über Wunder – USB an Bord hat :-)
Ich werde jetzt noch einen Versuch starten und den Drucker an die Airport Extreme hängen. Vielleicht klappt es ja dann. Falls nicht, gibt es einen Drucker mehr auf dem Wertstoffhof………

iwo

Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #4: Dezember 14, 2010, 23:50:49
Ich glaube, radneuerfinder meinte einen USB-Hub.

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #5: Dezember 15, 2010, 08:28:59
Vielleicht liest du dir diesen thread mal durch:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2256346&start=15&tstart=0

Da sind mehrere Anleitungen geschildert. Ist zwar nicht exakt dein Problem, aber vielleicht ist die Ursache der Probleme identisch?
Ich weiß ja nicht, wie teuer der Drucker war oder ein neuer Drucker ist. Ich würde jedoch nicht zu viel Zeit und Nerven für die Lösung des Problems investieren und einen neuen kaufen. Leider.
Ich glaube, radneuerfinder meinte einen USB-Hub.
Ich glaube, radneuerfinder meint einen Adapter parallel-auf-USB o.ä. für Drucker ohne USB-Schnittstelle.
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #6: Dezember 15, 2010, 10:54:25
Zitat
Ich glaube, radneuerfinder meint einen Adapter parallel-auf-USB o.ä. für Drucker ohne USB-Schnittstelle.

Ja

mbs

Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #7: Dezember 15, 2010, 11:29:03
Apple hat gestern abend neue Treiber für Lexmark-Drucker veröffentlicht. Vielleicht hast Du ja Glück?
Re:Druckerfrage zum Lexmark P6350
Antwort #8: Dezember 16, 2010, 13:46:26
Problem gelöst. Die gestern veröffentlichten Treiber von Apple für Lexmark machen den Drucker wieder fit...
Danke für Eure Vorschläge!