Um ehrlich zu sein, dass mit der SSD in Ruhezustand schicken habe ich noch gar nicht probiert. Werde ich aber mal tun. Wäre super, wenn der Befehl ignoriert werden würde 
Wie ist das eigentlich? Schickt der Mac jedes Mal einen Befehl zum Runterfahren oder schickt der nur ein einzige mal, wann die runterfahren soll, und die Platte macht das dann selber?
Wie auch immer, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hersteller der SSD derartiges implementiert haben. Soll heissen: Was sollte die SSD denn machen. Die hat ja keine beweglichen Teile, die abgeschaltet werden können und das ist das einzige, was bei einer Festplatte passiert.
P.S. Die optimalen Einstellungen für die SSD unter MacOS X muss ich eh noch finden, mangels fehlendem TRIM-Befehl.
Wie gesagt, ich kenne mich mit SSDs wenig bis gar nicht aus. Aber ich habe auch schon davon gelesen, dass dieser TRIM-Befehl bei neueren SSDs (ab 2010) keinerlei messbaren Vorteil mehr bringt, da die laufwerksinterne Garbage Collection mittlerweile leistungsfähig genug ist. Somit sind keine manuellen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit mehr nötig.