Forum

Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #30: Februar 03, 2011, 22:05:18
Sodele

Ich habe mal die Office:mac CD herausgekramt.
Das ist Office:mac 2001.

Den verlinkten thread habe ich gelesen. Der Königsweg ist da wohl nicht beschrieben, allerdings steht da auch was von MS-Benutzerdateien

Jochen

Edit:
Office:mac 2001 ist auf der MS Seite nicht mehr zu finden. Wer arbeitet auch schon mit einem 10 Jahre alten Programm.
Variante 1 wäre die CD rein und noch mal neu zu installieren. Problem evtl geht dann gar nix mehr mit 10.4.11

Variante 2 Oder halt mit Datei zu starten, das geht ja.
Dann kann es aber doch eigentlich nicht an den Schriften liegen, oder ???


« Letzte Änderung: Februar 03, 2011, 22:25:31 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #31: Februar 03, 2011, 23:15:02
Variante 3:
Mal die 30 Tage Testversion von Microsoft Office für Mac 2011 ausprobieren
https://www.microsoft.com/germany/mac/trial
und darüber nachdenken ob die Ausgabe die Zeitersparnis gegenüber dem Rumgehampel mit den Fehlern von Office:mac 2001 wert sind.

Variante 4:
falls zu teuer gibt es auch noch das altgediente OpenOffice:
http://de.libreoffice.org/
« Letzte Änderung: Februar 03, 2011, 23:20:05 von radneuerfinder »

mbs

Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #32: Februar 04, 2011, 08:53:42
Zitat
Gibt es unterschiedliche Schriften für Word und Excel ?

Nein.

Zitat
Word stürzt ab, Excel nicht ?

Die beiden Programme müssen ja nicht die gleichen Programmierfehler aufweisen. Da man in einem Kalkulationsprogramm, anders als in einer Textverarbeitung, ja nicht ständig auf verschiedene Schriften zugreifen muss, geht Excel durchaus anders mit Schriften um.

Zitat
Wo finde ich die Schriften ?

Schriften werden in Mac OS X immer mit dem Programm "Schriftsammlung" verwaltet. Dort kann man die Schriften auch auf Korrektheit untersuchen lassen.

Zitat
Variante 1 wäre die CD rein und noch mal neu zu installieren.

Wozu soll das gut sein? Vermutest Du, jemand hätte Teile des Office-Paketes gelöscht?

Und was ist mit der "Normal.dot"? Ist die Standarddokumentenvorlage in Ordnung?
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #33: Februar 04, 2011, 17:09:14
Zitat
Wo finde ich die Schriften ?
Schriften werden in Mac OS X immer mit dem Programm "Schriftsammlung" verwaltet. Dort kann man die Schriften auch auf Korrektheit untersuchen lassen.

Danke

Die Überprüfung der Schriften ergab keine geringfügigen Fehler, allerdings 3 schwerwiegende Fehler.

Wenn ich das Markierungsdreieck unter der Schrift aufklappe, steht bei allen


Tabelle für die Schriftnamen

Next step ?

Jochen
« Letzte Änderung: Februar 04, 2011, 17:12:48 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #34: Februar 04, 2011, 17:28:29
Und was ist mit der "Normal.dot"? Ist die Standarddokumentenvorlage in Ordnung?

Ist das die Normal.dot, siehe screenshot.
Als ich auf die geklickt habe, hat es eine längereZeit gedauert bis Word gestartet ist.
Word dann wieder durch mich beendet.
Nochmal auf die Datei geklickt und Word ist flotter gestartet.
Word dann wieder durch mich beendet.

Word als Programm gestartet, geht nicht, kommt die bekannte Meldung.
Nochmal auf die Datei geklickt und Word ist flotter gestartet.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #35: Februar 04, 2011, 17:37:11
Habe mal die .dot geöffnet, einen Text eingefügt, und die Schrift Bolide Regular ausgewählt.
Dann als normales Dokument gespeichert auf dem Schreibtisch.
Dann Word beendet
Dann Datei angeklickt
Word startet.

Jochen

Edit:

Wenn ich die Normal öffne, Text eingebe und Speichern unter wähle, wird als Name nur ".dot" vorgeschlagen, also nix vor dem Punkt ?

Jochen
« Letzte Änderung: Februar 04, 2011, 17:41:54 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #36: Februar 04, 2011, 17:45:04
Variante 3:
Mal die 30 Tage Testversion von Microsoft Office für Mac 2011 ausprobieren
https://www.microsoft.com/germany/mac/trial
und darüber nachdenken ob die Ausgabe die Zeitersparnis gegenüber dem Rumgehampel mit den Fehlern von Office:mac 2001 wert sind.

Du hast Recht und schnell wie ich bin habe ich das gemacht.
Microsoft Office für Mac 2011, läuft leider nur ab 10.5 und ich habe hier auf dem PowerMac 10.4.11

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.